Braucht mein Gaskamin einen Herd, wenn ich Holzböden verlege?

Feuer

Ein Gaskamin ging an.

Bildnachweis: CBCK-Christine / iStock / Getty Images

Die Sicherheitscodes für Feuerstellen, Kaminsimse und Einfassungen für Holzkamine sind klar. Und es gibt einen guten Grund für diese Klarheit; Glut und Funken, die von einer offenen Flamme fliegen, können leicht Fußböden verbrennen, die zu nahe am Feuerraum liegen. Gaskamine hingegen sind weniger brandgefährlich und unterliegen nicht so strengen Vorschriften. "Zero-Clearance" -Einheiten benötigen keinen Herd, andere Typen jedoch.

Arten von Gaskaminen

Die Flamme in einem Gaskamin befindet sich in einem Feuerraum mit Glasfront, um einfache Sicht und Sicherheit zu verbinden. Einige Gaskamine werden nur aus ästhetischen Gründen verwendet und bieten keine Wärmeabgabe. Andere Modelle kombinieren Schönheit und effiziente Heizfunktionen. Erdgaskamine werden durch das Dach entlüftet, häufig unter Verwendung eines vorhandenen Holzkamins. Direktentlüftungskamine werden durch eine Wand hinter dem Kamin belüftet. Entlüftungsfreie Gaskamine erfordern keine Entlüftung und können fast überall in Ihrem Haus aufgestellt werden.

Vorteile von Gaskaminen

Gaskamine werden entweder mit Erdgas oder Propan betrieben und sind sauber brennend und effizient. Laut der Hearth, Patio and Barbecue Association bieten "beheizte" Gaskamine eine ähnliche Wärmeabgabe wie ein Zentralofen und können sogar entlüftet werden, um Wärme in die umliegenden Räume zu leiten. Viele Gaskamine werden während eines Stromausfalls betrieben und bieten eine zuverlässige Reservewärmequelle für Ihr Zuhause.

Freigabe zu brennbaren Stoffen

Gaskamine gelten als Gasgeräte, nicht als echte Kamine. Als solche unterliegen sie nicht den gleichen Sicherheitsvorschriften wie Holzkamine, und jedes Modell hat seine eigenen Anforderungen. Einige Gaskamine sind mit "Zero-Clearance" -Feuerkästen ausgestattet, sodass Sie brennbare Materialien bis zu den Seiten, vorne und unten platzieren können. Nicht alle Gaskamine sind jedoch frei und einige erfordern möglicherweise einen Herd. Überprüfen Sie Ihre Bedienungsanleitung auf Freigabespezifikationen. Wenn Sie nicht über das Handbuch verfügen, suchen Sie den Namen oder die Nummer des Kaminmodells und wenden Sie sich an den Hersteller. Ihr Händler oder Installateur kann Ihnen möglicherweise auch dabei helfen, festzustellen, ob Sie einen Herd benötigen oder nicht.

Sichere Installation

Wann immer Sie Ihren Kamin oder den Bereich um ihn herum bewegen, modifizieren oder in irgendeiner Weise verändern müssen, wird empfohlen, sich an Ihren ursprünglichen Installateur oder einen anderen seriösen Installateur zu wenden. Zusätzlich zu Bedenken hinsichtlich brennbarer Materialien in der Nähe des Feuerraums müssen Sie möglicherweise andere Probleme ansprechen. Kamine saugen Luft aus dem Raum, in dem sie aufgestellt sind, und einige, wie die Modelle ohne Entlüftung, können den Sauerstoff in einem Raum stark verbrauchen. Bevor Sie Ihren Kamin bewegen, ist es wichtig sicherzustellen, dass der Raum groß genug ist, um ihn zu stützen, ohne Sauerstoffmangel zu bekommen. Entlüftungsfreie Feuerstellen können auch Giftstoffe wie Kohlenmonoxid und Stickstoffdioxid in die Luft abgeben, die auf kleinem Raum problematisch werden können.