Tötet Peroxid Schimmel?

Reinigungsmittel im Badezimmer

Reinigungsmittel, einschließlich Peroxid, im Badezimmer.

Bildnachweis: Mike Watson / Moodboard / Getty Images

Unabhängig davon, welche Reinigungsmittel - einschließlich Wasserstoffperoxid - Sie zum Abtöten von Schimmel verwenden, kommt der Schimmel immer wieder zurück, es sei denn, Sie ändern die Umgebungsbedingungen, unter denen er entsteht. Wenn Sie giftige Schimmelpilze mit Wasserstoffperoxid abtöten und reinigen, tragen Sie eine geeignete Sicherheitsmaske und Vinylhandschuhe, da Schimmelpilzsporen zu Krankheiten führen können.

Haushaltsreiniger

Als Pilze sind Schimmelpilzsporen immer in der Luft vorhanden. Wenn die Bedingungen stimmen - wie in einer feuchten, dunklen und feuchten Umgebung - wächst Schimmel und Mehltau gedeiht. Gießen Sie als Pilz-, Bakterien- und Viruskiller 3 Prozent Wasserstoffperoxidlösung oder mehr in eine Sprühflasche und sprühen Sie den betroffenen Bereich ein. Lassen Sie das Wasserstoffperoxid mindestens 10 Minuten lang an der Form arbeiten. Verwenden Sie nach 10 Minuten eine Bürste mit weichen Borsten, um Schimmel und Flecken zu entfernen. Mit einem sauberen Tuch trocken wischen. Andere Haushaltsreiniger, die Schimmel abtöten, umfassen unverdünnten Essig, der auf die Fläche gesprüht wird, oder 1/4 Esslöffel Backpulver, kombiniert mit Wasser und direkt auf die Form oder den Mehltau gesprüht.

Vorbeugung gegen Schimmel und Mehltau

Um zu verhindern, dass Schimmel und Mehltau in ein feuchtes Badezimmer zurückkehren, fügen Sie dem Raum einen Ventilator hinzu, der so dimensioniert ist, dass die feuchte Luft während eines Bades oder einer Dusche entfernt wird. Wischen Sie die Wände nach dem Duschen mit einem Handtuch oder einem Rakel ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Lassen Sie den Ventilator während einer Dusche oder eines Bades und danach eine halbe Stunde lang laufen. Wenn die Duschfliesen trocken sind, fügen Sie dem Mörtel ein Dichtmittel hinzu, um Wasser abzuweisen und zukünftiges Schimmel- und Schimmelwachstum zu verhindern.