Türideen für Torbogenöffnungen

...

Torbögen können lebendige Bilder erzeugen, wenn Sie die richtige Tür verwenden.

In der Architektur gibt es verschiedene Arten von Torbögen, darunter gotische Bögen, Folienbögen, Halbkreisbögen und geometrische Bögen. Bögen schaffen eine größere Innen- oder Außentür für Ihr Zuhause und eignen sich auch für eine Vielzahl von Türideen.

Französische Türen

Der Begriff "Fenstertüren" wird üblicherweise verwendet, um jede Art von zweiteiligem Türsystem zu beschreiben, bei dem beide Türen funktionsfähig sind. Die Idee, ein Türsystem zu verwenden, bei dem sich die Türen in der Mitte öffnen, passt direkt zum symmetrischen Design eines Torbogens. Wenn sich die Mitte Ihrer französischen Türen genau in der Mitte des Torbogens befindet, können Sie den Eingang Ihres Hauses oder eine Ihrer gewölbten Innentüren ausbalancieren.

Gotische Türen

Größere Häuser mit gewölbten Türen können das gotische Aussehen eines Torbogens beeinflussen, insbesondere wenn Ihr Torbogeneingang aus Stein oder Ziegel besteht. Sie können ein ganz gotisches Thema für das äußere Dekor Ihres Hauses kreieren, indem Sie eine große, dicke Holztür unter Ihrem Torbogeneingang installieren. Es kann das Herzstück eines gotischen schlossartigen Themas sein.

Taschentüren

Die Installation von Türen für interne Torbögen kann eine Herausforderung sein. Eine Ihrer Optionen sind Taschentüren. Die Taschentür ist auf Schienen in der Wand installiert und wird in die Torbogenöffnung gezogen, um sie zu verschließen. Eine Taschentür kann sich vom Boden bis zur Oberseite des Torbogens erstrecken, wodurch die gesamte Tür mit einer einheitlichen Türverkleidung verschlossen werden kann.

Vorhänge

Bei internen Torbögen können Sie den gleichen Effekt wie bei einer Tür erzielen, ohne dass eine Innentür installiert werden muss. Dicke Vorhänge können als Pseudotür für Ihren inneren Torbogen verwendet werden und bieten dennoch die Privatsphäre, eine Tür zu schließen. Hängen Sie Ihre Vorhänge über die Spitze des Torbogens und befestigen Sie die Pfosten an beiden Seiten der Tür, damit die Vorhänge leicht zurückgebunden werden können, wenn die Tür offen bleiben soll.