Anweisungen zur Abdichtung im Keller mit Trockenschloss

Ein feuchter, kalter Keller ist nicht einladend und ein Nährboden für tödlichen Schimmel und Mehltau. Die Abdichtung Ihres Kellers ist kein schwieriges Projekt. Mit dem Produkt Drylok können Sie Probleme mit dem Wasser beseitigen und den Raum warm und einladend gestalten. Drylok lässt sich leicht mit einem Pinsel und einigen Hilfsmitteln auftragen. Ihr Keller wird dann versiegelt und ist bereit für Unterhaltung, Wohnen und Aufbewahren.

Vorräte werden gebraucht

Sammeln Sie Ihre Materialien und Vorräte, bevor Sie mit Ihrem Drylok-Abdichtungsprojekt beginnen. Sie möchten nicht anhalten müssen, um eine Farbwanne oder einen Pinsel zu finden. Es ist am besten, die benötigten Vorräte mindestens einen Tag vor Beginn des Projekts zu sammeln. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Liter Drylok haben, um die Wände zu bedecken, die Sie schützen möchten. Zum Umrühren der Chemikalie benötigen Sie mindestens zwei Pinsel mit steifen Borsten, eine Farbwanne und einen Holzstift. Vergessen Sie nicht den richtigen Schutz für sich selbst - Augenbrille, Nasenmaske, Schutzbrille, Gummihandschuhe, richtige Schuhe oder Stiefel und einige lange Ärmel.

Vorbereitung

Das Vorbereiten der Wände Ihres Kellers ist der Schlüssel für eine gute Anwendung der Drylok-Chemikalie. Sie möchten die Vorbereitungsphase nicht überspringen - Sie müssen sicherstellen, dass Risse, Löcher und andere Öffnungen in den Wänden Ihres Kellers mit einem Betonrissfüller oder -pflaster gefüllt sind. Anschließend müssen Sie die Wände mit einer Mischung aus Allzweckreiniger und warmem Wasser reinigen. Schrubben Sie die Wände mit einer Drahtbürste und wischen Sie sie dann mit einem Lappen oder einem Handtuch ab. Wenn sich Schimmel an den Wänden befindet, entfernen Sie ihn mit einer Bleich- und Wasserlösung. Verwenden Sie beim Reinigen einen Farbschaber, um eventuell an den Wänden vorhandene Farbe zu entfernen.

Ausblühungen

Stellen Sie sicher, dass an der Verbindungsstelle zwischen Wand und Boden kein Wasser in Ihren Keller gelangt. Suchen Sie nach Ausblühungen, einer weißen pulverförmigen Ablagerung, die entsteht, wenn wasserlösliche Salzverbindungen durch Wasser, das in den Raum gelangt, an die Oberfläche gezogen werden. Verwenden Sie zur Entfernung von Ausblühungen Salzsäure gemäß den Anweisungen auf dem Behälter.

Drylok Anwendung

Das Auftragen von Drylok auf Ihre Kellerwände ist so einfach wie das Auftragen von Latexfarbe auf eine Wand. Gießen Sie einfach die Drylok-Chemikalie in eine Farbwanne und bürsten Sie sie an die Wände Ihres Kellers. Vor dem Auftragen die Chemikalie gründlich umrühren. Stellen Sie sicher, dass Sie in Abschnitten arbeiten. Wenn Sie jemanden haben, der Ihnen hilft, wird das Projekt früher abgeschlossen. Drylok kann nur angewendet werden, wenn die Oberflächentemperatur draußen 50 Grad F oder höher beträgt. Stellen Sie sicher, dass Sie das Wetter für den Tag überprüfen, an dem Sie die Chemikalie anwenden möchten. Sie möchten dies nicht an einem Tag tun, an dem Regen möglich ist oder die Temperatur sinkt. Sie möchten dicke Schichten Drylok auf Ihre Kellerwände auftragen. Sparen Sie nicht beim Auftragen der Chemikalie. Nachdem die erste Schicht Drylok getrocknet ist, fühlt sie sich trocken an. Tragen Sie eine zweite Schicht auf. Stellen Sie sicher, dass Sie die empfohlene Trocknungszeit auf dem Drylok-Behälter einhalten.

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Türen und Fenster öffnen, die in Ihren Keller hinein und aus ihm heraus führen. Die richtige Belüftung ist unerlässlich. Tragen Sie eine Nasenmaske und Handschuhe. Atmen Sie die Drylok-Chemikalie nicht absichtlich ein. Wenn Ihr Keller nur ein oder keine Fenster hat, sollten Sie die Drylok-Abdichtungschemikalie auf Latexbasis kaufen. Wenn Sie sich benommen fühlen, treten Sie aus dem Keller und holen Sie sich frische Luft.