Einfache Möglichkeiten, Gardinen zu säumen

...

Wenn Ihre durchsichtigen Vorhänge nicht passen, säumen Sie sie in wenigen einfachen Schritten selbst ein.

Transparente Vorhänge verleihen Ihrem Schaufenster einen Hauch von Farbe und Deckkraft, ohne das gesamte Sonnenlicht zu blockieren. Hängen Sie sie alleine auf oder legen Sie sie über feste Vorhänge, um eine zweifarbige und lichtfilternde Option zu erhalten. Wenn Sie Gardinen gekauft haben, die nicht richtig zu Ihren Fenstern passen, achten Sie darauf, den Stoff in Ihrer Nähmaschine beim Kürzen nicht zu beschädigen. Sie müssen keine professionelle Näherin sein, um Ihre Vorhänge zu säumen. Es gibt viele einfache Möglichkeiten, transparenten Stoff zu säumen.

Messen und schneiden

Hängen Sie die Vorhänge im Fenster an die Gardinenstange, die Sie verwenden möchten, damit Sie die Länge und die gewünschte Länge genau messen können. Messen Sie den Boden des Vorhangs, um festzustellen, wie viel überschüssiger Stoff entfernt werden muss. Angenommen, Sie möchten die unteren 3 Zoll Stoff entfernen, damit Ihre Vorhänge die richtige Länge haben. Subtrahieren Sie 1/2 Zoll von diesem Maß für die Nahtzugaben und schneiden Sie den Überschuss ab, wobei Sie darauf achten, in einer geraden Linie zu schneiden.

Stabilisieren Sie den Stoff

Transparenter Stoff kann leichter zu reißen oder zu entwirren sein als andere dickere Stoffe. Um dies zu verhindern, stabilisieren Sie den Saum Ihrer durchsichtigen Vorhänge. Nähen Sie eine Naht 1/4 Zoll von der Schnittkante. Dies hält den Stoff an Ort und Stelle. Eine andere Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, einen 1 Zoll breiten Streifen der Schnittstelle zu schneiden und ihn auf die Unterseite Ihres Stoffes zu bügeln. Möglicherweise können Sie dies im fertigen Vorhang leicht sehen, aber es wäre nicht mehr als eine traditionelle Saumlinie sichtbar.

Eisen

Wenn Sie eine gerade Naht entlang der Unterseite Ihres Stoffes verwendet haben, falten Sie den Stoff entlang dieser Naht zur falschen Seite. Drücken Sie es mit einem Bügeleisen fest. Wenn Sie eine Schnittstelle verwendet haben, bügeln Sie den Streifen der Schnittstelle parallel zur Schnittkante Ihres Stoffes, falten Sie ihn dann um 1 cm hoch und bügeln Sie ihn erneut. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Tuch zwischen Ihr Bügeleisen und die Schnittstelle legen, da es durch den transparenten Stoff auf dem Bügeleisen selbst schmelzen kann.

Beenden Sie die Nähte

Wenn Sie sich für die Nähmethode entschieden haben, nähen Sie eine weitere Stichlinie 1/4 Zoll über der ersten, um den Saum einzuschließen und an Ort und Stelle zu halten. Wenn Sie sich für eine Schnittstelle entschieden haben, gilt dieselbe Regel. Nähen Sie eine gerade Naht zwischen die gefalteten und geschnittenen Kanten Ihres Stoffes, um sie zusammenzuhalten und die Naht zu stabilisieren. Hängen Sie Ihre durchsichtigen Vorhänge zurück ins Fenster und bewundern Sie Ihre Handarbeit.