Ökosystem eines Gartens

...

Ein Garten ist ein komplexes Netz interagierender Pflanzen und Tiere.

Obwohl es relativ klein sein mag, ist ein Garten ein komplettes Ökosystem für sich. Es hat die gleichen Komponenten wie größere, ausgefeiltere Ökosysteme und benötigt die gleichen Elemente, um zu überleben.

Grundlagen des Ökosystems

Ein Ökosystem ist eine Gruppe von Pflanzen und Tieren, die dieselben Ressourcen teilen und aufeinander angewiesen sind, um zu überleben. Jedes Ökosystem besteht aus drei Gruppen von Organismen: Produzenten, Konsumenten und Zersetzern.

Produzenten

Die Pflanzen eines Gartens sind seine Produzenten, so genannt für ihre Fähigkeit, ihre eigenen Lebensmittel aus Sonnenlicht zu produzieren. Während die Pflanzen in einem Garten das Endergebnis für einen Gärtner sein können, sind sie nur die Grundlage für das Ökosystem eines Gartens.

Verbraucher

In einem Garten gibt es zwei Arten von Verbrauchern: Hauptverbraucher (Pflanzenfresser) wie Raupen, Bienen und Schmetterlinge; und sekundäre Verbraucher (Fleischesser) wie Vögel, Schlangen und Spinnen.

Zersetzer

Pilze, Bakterien, Insekten und Würmer bilden die Zersetzer eines Gartens. Sie bauen tote organische Stoffe ab und geben wichtige Nährstoffe an den Boden zurück.

Überlegungen

Ein Garten ist ein technisches Ökosystem. Die erfolgreichsten Gärtner wissen, wie ihre natürlichen Prozesse für sie funktionieren, und wählen die am wenigsten invasiven und nachhaltigsten Gartenmethoden.