Engineered Bamboo Flooring: Was Sie wissen müssen

Wohnzimmer mit Holzboden, breitem Fenster, Gewölbedecke

Mehrschichtböden ähneln Hartholz, bieten jedoch eine Reihe einzigartiger Vorteile.

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Da Bambusböden zu einer beliebten Alternative zu Hartholz geworden sind, fragen sich viele Menschen, wie sich Bambusböden mit Massivbambus oder Hartholzböden vergleichen lassen. Während das Material viele Ähnlichkeiten mit beiden Bodenbelagsoptionen aufweist, hat es auch seine eigenen einzigartigen Eigenschaften, die es für viele Hausbesitzer zur besten Wahl machen.

Wie Bambusböden hergestellt werden

Sowohl feste als auch technische Bambusböden werden aus einer ausgewählten Anzahl von Bambusarten hergestellt, die äußerst nachhaltig und nachhaltig sind Erreichen Sie innerhalb eines Jahres ihre volle Höhe zwischen 40 und 80 Fuß und wachsen Sie innerhalb von fünf Jahren auf eine Gesamtbreite von bis zu 6 bis 8 Zoll Jahre. Bambusstiele können alle drei Jahre von der Hauptpflanze geerntet werden, ohne die Pflanze selbst oder den umgebenden Hain zu beschädigen. Nach der Ernte wird der Bambus getrocknet und in Streifen mit einer Breite zwischen 1 / 4- und 3/4-Zoll geschnitten. Die Streifen sind auf drei Arten angeordnet, um Bodenbeläge zu erstellen.

  • Horizontal: Bei diesem Herstellungsverfahren werden Streifen geklebt. Kante an Kante mit der Hautseite nach oben und zeigt so viel vom Stiel wie. möglich. Diese Methode ähnelt am ehesten den Vorstellungen von Bambusböden. so aussehen, weil es die Bambusknoten zeigt (auch Knöchel genannt). Diese. können in natürlichen Farbtönen verkauft werden, oder sie können gebeizt oder karbonisiert sein, was den Bambus bedeutet. wird während der Herstellung wärmebehandelt, um eine satte Karamellfarbe zu erhalten.
  • Vertikale: Um diese Bretter herzustellen, werden Bambusstreifen so geklebt. Die schmalen Kanten zeigen nach oben und erzeugen einen Boden, der härter als horizontal ist. Bambus und zeigt weniger Knöchel. Diese Dielen können zwar karbonisiert werden, sind es aber. normalerweise nicht gefärbt, weil sie Flecken nicht leicht absorbieren können.
  • Strang gewebt: Die neueste Form von Bambusböden, diese. Dielen werden hergestellt, indem die Streifen in einen Klebstoff eingeweicht und dann verlegt werden. in verschiedenen Ausrichtungen in Längsrichtung herausziehen, bevor sie zusammengedrückt werden. in einer hydraulischen Presse und dann in Dielen gefräst. Dieses Material ist zwei zu. dreimal dichter als Bretter, die durch andere Bambusherstellungsverfahren hergestellt wurden. Darüber hinaus kann das endgültige Erscheinungsbild durch eine Vielzahl von modifiziert werden. Spezielle Oberflächen und Oberflächenbehandlungen (z. B. Drahtbürsten oder Handkratzen), die auf horizontalen und vertikalen Bambusböden möglicherweise nicht funktionieren.

Technisch gesehen sind Experten wie die bei North Carolina State University Betrachten Sie alle Formen von Bambusböden als technisch, da sie eher hergestellt als aus einem massiven Stück Hartholz geschnitten werden - aber Wenn von "Bambusböden" die Rede ist, spricht man von Material mit einer Konstruktion, die Hartholz ähnelt Bodenbelag. Dies bedeutet, dass eine dünne Schicht Hartholz auf ein kostengünstiges Holzträgermaterial wie Sperrholz oder hochdichte Faserplatten (HDF) geklebt wird. Im Fall von Bambus wird dann eine dünne Schicht des zusammengesetzten Bambusmaterials (ob horizontaler, vertikaler oder stranggewebter Bambus) auf dem Sperrholz oder HDF angebracht.

Engineered Bamboo Flooring vs. Massiver Bambusboden

Wenn Bambusböden verlegt wurden, kann nicht festgestellt werden, ob sie fest oder technisch sind. Die beiden Materialien sehen genauso aus und fühlen sich genauso an. Die meisten Hersteller bieten sogar die gleiche Garantie für ihre technischen und massiven Bambusböden mit 50 oder mehr mehr Jahre Abdeckung der Struktur des Bambusmaterials und eine Garantie von 15 oder mehr Jahren auf die Fabrik Fertig.

Wohnzimmer mit Schaukelstuhl, großen Fenstern, Kamin

Technische Bambusböden können seltener geschliffen und nachbearbeitet werden als massive Bambusböden.

Bildnachweis: Codi Ann Backman

Ein großer Unterschied zwischen technischen und massiven Bambusböden besteht jedoch darin, wie oft ein Boden geschliffen und nachbearbeitet werden kann. Die spezifische Anzahl variiert zwar von Hersteller zu Hersteller, basierend auf der Dicke des Massiver Bambusboden kann im Allgemeinen mindestens ein paar Mal mehr nachbearbeitet werden als technisch hergestellt Bambus.

Weil Massivbambusböden mehr Bambus enthalten, was teurer ist als HDF oder andere kostengünstige Materialien, die in technischen Bodenplatten verwendet werden, feste Bambusböden sind normalerweise teurer als technische Bodenbelag. Während die meisten festen Bambusböden 3 bis 6 US-Dollar pro Quadratfuß kosten, liegen die technischen Bambusböden zwischen 2 und 4 US-Dollar pro Quadratfuß.

Die meisten massiven Bambusböden werden in Dielenbreiten von 3 3/4 Zoll Breite verkauft, während technischer Bambus in einer Vielzahl von Größen bis zu 9 Zoll erhältlich ist. Erwarten Sie beim Kauf breiter Dielen weitaus mehr, selbst bei Parkettböden. Es ist auch erwähnenswert, dass einige Unternehmen zwar unfertige Bambusböden anbieten, es jedoch unmöglich ist, nicht vorgefertigte Bambusböden zu finden.

Massive Bambusböden neigen aufgrund der Luftfeuchtigkeit eher zum Schrumpfen und Verziehen als technische Böden. Eine einzigartige Eigenschaft von massivem Bambusboden ist, dass er bei richtigem Schnitt durch a verlegt werden kann Floating-Click-and-Lock-Technik, sodass jedes Board mit dem vorherigen verbunden, aber nicht mit dem verbunden ist Boden selbst. Massivholz kann auf diese Weise nicht installiert werden.

Es ist anzumerken, dass diese schwimmenden Böden anfällig für Verwerfungen sind und nur in Bereichen mit geringen Feuchtigkeitsschwankungen installiert werden sollten. Während schwimmende Massivbambusböden direkt auf einem Betonuntergrund verlegt werden können, sollten diese nicht in Kellern verwendet werden oder andere unterirdische Räume ohne ausreichend wasserdichte Unterlage, da die Betonböden in diesen Räumen übermäßig groß sein können Feuchtigkeit.

Engineered Bamboo Flooring vs. Hartholz. Bodenbelag

Hartholz ist insofern wie Holzbambus, als es nur eine schmale Schicht des beworbenen Materials enthält, die auf einen günstigeren Holzkern geklebt ist. Menschen kaufen oft Parkettböden, weil diese im Vergleich zu herkömmlichen Massivholzböden tendenziell günstiger sind. Da sich die meisten festen Harthölzer bei drastischen Temperaturänderungen zusammenziehen und schrumpfen, können sie auch nicht verwendet werden für Fußböden über Strahlungswärmequellen, während sich Fußböden gerade an diese Temperaturänderungen anpassen können fein. Alle Formen von Bambus bieten jedoch die gleichen Vorteile.

Ein weiterer Nachteil von Hartholzböden ist, dass sie fast immer festgenagelt werden müssen und einige Harthölzer sehr dicht sind, was es besonders schwierig macht, sie festzunageln. Auf der anderen Seite können Parkettböden mit einem Click-and-Lock-Verfahren verlegt oder festgenagelt werden. Beim Festnageln ist das Material im Allgemeinen auch weicher zu nageln. Massiver Bambus kann schwierig zu nageln sein, aber Bambus hat das gleiche Grundmaterial wie Hartholz und ist ähnlich leicht zu nageln.

Eines der großen Verkaufsargumente von Bambus gegenüber Hartholz im Allgemeinen gilt immer noch, wenn es um Parkett geht: Bambus ist nachhaltiger, weil er so schnell und reichlich wächst. Tatsächlich wächst Bambus so schnell wie die meisten Bäume, und Triebe von der Hauptpflanze können geerntet werden, ohne die Pflanze selbst zu beschädigen.

Küche mit Blick auf das Wohnzimmer, schwarzer Fliesenboden und Wände, Holzböden

Bambusböden können sowohl in ihrer technischen als auch in ihrer soliden Form nachhaltiger sein als andere Harthölzer.

Bildnachweis: Nicole Mason

Bambus ist auch billiger als viele Harthölzer. Wo technischer Bambus 2 bis 4 US-Dollar pro Quadratfuß kostet, kostet technisches Hartholz normalerweise 3 bis 5 US-Dollar pro Quadratfuß. In der Tat, weil stranggewebter Bambus hergestellt werden kann, um traditionellen Hölzern wie Ahorn und Walnuss oder exotischeren Holzarten wie zu ähneln Tigerholz, es kann oft vorzuziehen sein, technischen Bambus gegenüber diesen technischen Harthölzern zu wählen, um Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit zu gewährleisten Gründe dafür.

Bambushärte verstehen

Es ist erwähnenswert, dass einige Hersteller zwar für ihre technischen Bambusböden werben, indem sie für die Tatsache werben, dass es sich bei Bambus handelt Diese Informationen sind wesentlich schwieriger als viele andere Harthölzer. Sie sind meist eine Marketingtaktik und kein guter Weg, um technische Informationen zu bewerten Bambusboden. Es ist wahr, dass auf der Janka-Härteskala, die die Härte eines Holzes misst, stranggewebter Bambus ist bewertet mit 3.270, während Roteiche mit 1.260 bewertet wird, und selbst die besonders harte brasilianische Kirsche wird nur mit bewertet 2,820.

Die Härte von Bambusböden ist jedoch sehr unterschiedlich. Wenn beispielsweise Bambus karbonisiert wird, um eine tiefere Färbung zu erzielen, wird er tatsächlich bis zu 30 Prozent weicher - tatsächlich wird karbonisierter horizontaler Bambus mit nur 1.180 bewertet. Auf der anderen Seite der Hersteller Cali Bambus entwickelte eine eigene markenrechtlich geschützte Herstellungstechnik zur Herstellung des härtesten Bambusbodens auf dem Markt, den es als "versteinerten" Bambus bezeichnet. Es ist mit erstaunlichen 5.574 bewertet.

Noch wichtiger ist, dass diese Unternehmen nicht erwähnen, wenn sie über Bambusböden sprechen, dass die Janka-Härteskala nicht für Holzwerkstoffe gilt. Das liegt daran, dass die Böden zwar eine Schicht aus Bambus oder Hartholz aufweisen können, die Basis der Bretter jedoch immer noch aus einem weicheren Holz besteht. Während es logisch ist anzunehmen, dass ein Holzwerkstoffbrett mit einem härteren Material auf der Oberseite dellenbeständiger ist als eines mit einem weicheren Material, Es ist unmöglich, die Härte von technischen Fußböden fair zu vergleichen, da verschiedene Hersteller Deckschichten unterschiedlicher Dicke und unterschiedlicher Basis verwenden Materialien.

Zum Beispiel kann ein Unternehmen technische Bambusböden mit einer fast hauchdünnen Schicht Bambus verkaufen, die auf HDF geklebt ist. während ein anderer rote Eiche mit einer Dicke von 1/2-Zoll verkauft, die bis zur Nut und Feder des Bretts reicht, wo es hinterlegt ist Sperrholz. Nur weil Bambus fast zweieinhalb Mal so hart ist wie rote Eiche, heißt das nicht, dass die technische Diele diese Tatsache widerspiegeln wird.

Ein Ergebnis dieser Tatsache ist, dass Sie sich bei der Entscheidung zwischen versteinertem Bambus und karbonisiertem Bambus konzentrieren können Nur auf das Aussehen, die Qualität und den Preis der technischen Dielen, anstatt sich um ihre Verwandten zu sorgen Härte.

Unabhängig davon, welches Material Sie in Betracht ziehen, vergleichen Sie unbedingt die Dicke der obersten Schicht des technischen Fußbodens, die im Allgemeinen zwischen 0,6 und 4 Millimeter liegt. Dies ist nicht nur ein Maß für die Qualität der Platte: Eine dickere Verschleißschicht sorgt dafür, dass Ihr Boden mindestens einige Male nachbearbeitet werden kann.

Vor- und Nachteile von technischen Bambusböden

Bei der Wahl zwischen Bambusböden und anderen Bodenbelägen gibt es viele Gründe, sich für Bambus zu entscheiden. Diese beinhalten:

  • Bezahlbarkeit: Bambusböden sind billiger als die meisten anderen. Harthölzer und massiver Bambusboden.
  • Nachhaltigkeit: Bambus. ist eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen der Erde und kann sogar ohne geerntet werden. Beschädigung der Pflanze oder des umgebenden Hains.
  • Einfach zu installieren: Alle Harthölzer und Massivbambusböden teilen diesen Vorteil. Erwähnenswert ist jedoch, dass die Verlegung von Bambus ein ziemlich einfaches Heimwerken ist. Prozess. Dies ist der Fall, unabhängig davon, ob Sie sich für eine Nagel- oder Schwimminstallation entscheiden. Methode.
  • Einfach zu säubern: EIN. Besen, Kehrschaufel, Mopp und Parkettreiniger sind alles, was Sie brauchen, um einen zu behalten. Bambusboden sauber. Verwenden Sie zum Verschütten einen Schwamm und ein trockenes Tuch. Flüssigkeiten sofort auffüllen.
  • Strahlungswärmeverträglich: Es ist zwar nicht immer einfach, bestimmte Harthölzer zu installieren. Fußbodenheizung, Bambusböden sind nahezu universell einsetzbar. kompatibel mit dieser Option.

Natürlich hat jeder Bodenbelag auch seine Nachteile. Einige der Hauptnachteile von Bambus sind:

  • Qualitätsprobleme: Bambus, der zur falschen Jahreszeit geerntet oder unsachgemäß hergestellt wurde. kann reißen oder schrumpfen. Um diese Probleme zu vermeiden, überprüfen Sie das Etikett, um sicherzustellen, dass Ihre. Das Bodenmaterial wurde ordnungsgemäß inspiziert und gesammelt und es wurde nur Bambus gekauft. Bodenbelag mit langer struktureller Garantie.
  • Leicht zu kratzen: Bambus ist zwar besonders hart, aber nicht kratzfester als Hartholz und manche Es ist bekannt, dass Hersteller von besonders kostengünstigem Bambus minderwertige Oberflächen verwenden, die kratzen leicht. Geringer. Kratzer können aber vorübergehend mit einem Reparaturstift oder Buntstift behoben werden. Schließlich müssen Sie den Boden nacharbeiten, und Bambus kann nicht sein. so oft wie massiver Bambus nachbearbeitet. Für beste Ergebnisse kaufen Sie Boards mit dem. dickstmögliche Verschleißschicht und lange Garantie auf das Finish.
  • Chemikalien: Alle Bambusböden sind zusammengeklebt und einige weniger seriös. Hersteller verwenden billige Klebstoffe, die mit flüchtigen organischen Chemikalien gefüllt sind und. Formaldehyd, bekannte Karzinogene, die Atemprobleme verursachen können. Kaufen Sie nur Böden, die von unabhängigen Parteien wie zertifiziert wurden. FloorScor oder Greenguard garantieren, dass keine gefährlichen Mengen giftiger Chemikalien in Ihr Haus gelangen.