Fehlercodes für ein GE SmartWater Wasserenthärter-System

Die Fehlercodes für einen GE SmartWater-Wasserenthärter helfen bei der Identifizierung von Problemen, die verhindern können, dass weiches Wasser in Ihre Dusche gelangt.
Für Hausbesitzer, die in Gebieten mit hartem Wasser leben, kann ein GE SmartWater-Wasserenthärter-System das Baden und Duschen zu einem viel angenehmeren Erlebnis machen. Gelegentlich können jedoch Probleme mit Ihrem Wasserenthärter auftreten, die den ordnungsgemäßen Betrieb beeinträchtigen. Zur Fehlerbehebung beim Enthärter wird im Display ein Fehlercode angezeigt, der einem bestimmten Problem entspricht. Wenn Sie sich mit den verschiedenen Fehlercodes vertraut machen, können Sie sich auf das nächste Mal vorbereiten, wenn ein Problem mit Ihrem Wasserenthärter auftritt.
Err 1
Wenn der Fehlercode Err 1 im Display Ihres GE SmartWater-Wasserenthärters angezeigt wird, ist ein Elektronikfehler aufgetreten. Infolgedessen müssen die Steuerungseinstellungen neu programmiert werden. Durch Drücken einer beliebigen Taste auf dem Display werden die Standardeinstellungen geladen. Um die Einstellungen zu ändern, muss die Taste "SET" oben rechts auf dem Display gedrückt werden. Im Display wird eine Nummer angezeigt, die den verschiedenen Einstellungen entspricht. Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltasten, um durch die Zahlen zu scrollen, bis Sie die gewünschte Einstellung erreicht haben. Wenn Sie die gewünschte Einstellung erreicht haben, drücken Sie die linke Pfeiltaste, bis die Zahl auf der rechten Seite des Displays nicht mehr blinkt.
Err 2
Ein Err 2-Fehlercode in der Anzeige Ihres Wasserenthärters zeigt an, dass ein nicht ordnungsgemäßer Regenerationsstart stattgefunden hat. Eine nicht ordnungsgemäße Regeneration tritt normalerweise auf, wenn der Endschalter zu einem Zeitpunkt geöffnet bleibt, an dem er hätte geschlossen werden müssen. In einigen Fällen tritt dies auf, weil sich das Ventilnockenrad während des Regenerationszyklus gedreht hat. Durch Drücken einer beliebigen Taste wird der Fehlercode entfernt. Wenn sich das Ventilnockenrad jedoch in die außer Betrieb befindliche Position dreht, muss das Steuerventil den Motor aktivieren, damit das Nockenrad in die richtige Position bewegt werden kann. Bei einem GE SmartWater-Wasserenthärter kann es auch zu einem nicht ordnungsgemäßen Regenerationsstart kommen, wenn ein Problem mit dem Motor des Enthärters auftritt. In diesem Fall muss die Motorbaugruppe ausgetauscht werden. Das Motorkabel sollte auch überprüft werden, wenn der Fehlercode Err 2 angezeigt wird, da er möglicherweise nicht angeschlossen ist. Außerdem kann ein fehlerhafter Schalter zu einem Err 2-Fehler führen. Sobald der Schalter ausgetauscht ist, sollte Ihr Wasserenthärter normal funktionieren.
Err 3
Der Err 3-Fehlercode in der Anzeige eines GE SmartWater-Wasserenthärters zeigt an, dass ein Regenerationszyklus nicht ordnungsgemäß beendet wurde. In diesem Fall wurde der Endschalter offen gelassen, wenn er geschlossen werden sollte. Das Ventilnockenrad hat sich möglicherweise in die außer Betrieb befindliche Position bewegt, was das Problem verursacht. Lassen Sie die Steuerung den Motor aktivieren und bringen Sie das Nockenrad zurück in die richtige Position. Wie beim Err 2 kann ein Err 3-Fehlercode auf einen fehlerhaften Motor oder Schalter hinweisen. Lassen Sie die Motorbaugruppe oder den Schalter austauschen. Überprüfen Sie außerdem das Motorkabel, um festzustellen, ob es nicht mehr angeschlossen ist.
Err 4
Wenn der Fehlercode Err 4 im Display Ihres Wasserenthärters angezeigt wird, zeigt dies an, dass die Bedienelemente des Enthärters nicht richtig eingestellt wurden. Eine oder mehrere Einstellungen des Weichmachers liegen möglicherweise außerhalb des zulässigen Bereichs. Verwenden Sie die Taste "SET" oben rechts auf dem Display, um die Einstellungen so anzupassen, dass sie in den zulässigen Bereich fallen. Lesen Sie die Gebrauchs- und Pflegeanweisungen des Weichmachers, um festzustellen, welche Einstellungen möglicherweise falsch eingestellt sind.