Erweiterung der Hausgasleitungen zu einem Außengrill

Gasgrill in der Außenküche

Ein hochwertiger Gasgrill ist viel praktischer, wenn er an das Erdgas- oder Propangassystem des Hauses angeschlossen wird.

Bildnachweis: BBQGUYS

In der Grillsaison im Freien füllen viele von uns den tragbaren Flüssigpropantank auf einem Grill im Freien mehrmals auf. Dies ist nicht nur unpraktisch, sondern auch teuer. Eine gute Option ist es, die Propangasleitung oder die Erdgasleitung Ihres Hauses im Freien zu verlängern, um einen Anschluss an diese Kraftstoffquelle zu ermöglichen. Es ist besonders nützlich, wenn Sie eine haben kundenspezifischer Außenküchenbereich wo das Wechseln von Tanks unpraktisch ist.

Die meisten Menschen in ländlichen Gebieten verwenden bereits flüssiges Propangas (LP) als Brennstoff für ihre Innengeräte - Warmwasserbereiter, Gasherd und möglicherweise einen Wäschetrockner mit Gasantrieb. Da die meisten tragbaren Grillgeräte bereits für Propangas eingerichtet sind, müssen Sie sie nur haben Ein Servicetechniker kommt und verlängert die Gasleitungen zu einem Außenstutzen und einem Ventil, an dem Sie Ihren Grill anschließen können.

Wenn Ihr Haus mit Erdgas (NG) versorgt wird, muss ein Servicetechniker die Erdgasleitungen bis zu dem Bereich verlängern, in dem Sie Ihren Grill verwenden möchten Wandeln Sie Ihren Propangrill um stattdessen Erdgas verwenden. Viele Grillhersteller verwenden Umrüstsätze, die neue Gasdüsen, einen flexiblen Gasschlauch, Schnellkupplungen und Gasventilbegrenzer enthalten. Sie kosten normalerweise weniger als 100 US-Dollar und sind einfach selbst zu installieren. Warnung: Wenn der Hersteller Ihres Grills KEIN Umrüstkit anbietet, versuchen Sie nicht, es selbst umzubauen. In diesem Fall ist es besser, einen neuen Grill zu kaufen, der bereits mit Erdgaskomponenten ausgestattet ist.

Einige professionelle Klempner sind in der Lage, Gasarbeiten auszuführen, oder sie können von einem Servicetechniker des Gasversorgungsunternehmens ausgeführt werden. Es ist normalerweise kein Job für einen Heimwerker, und kann sogar gesetzlich verboten sein. Hier sind die Schritte, die ein Servicetechniker ausführt, um die Gasleitungen im Freien zu verlängern und Ihren Gasgrill zu versorgen:

Schritt 1

Bestimmen Sie, wo die Gasleitung abgegriffen werden soll. Beim ersten Besuch sucht Ihr Servicetechniker nach einem geeigneten Ort, um eine vorhandene Gasleitung zu erschließen. Normalerweise müssen Sie eine Gasleitung finden, die so nah wie möglich an Ihrem Deck, Ihrer Terrasse oder einem anderen Bereich liegt, in dem Sie Ihren Grill benutzen. Der Einfachheit halber kann der Servicetechniker an einer Stelle, an der bereits ein T-Stück oder ein Winkelstück vorhanden ist, auf die Gasversorgungsleitung zugreifen, da dies eine einfache Stelle zum Anschließen einer Rohrverlängerung darstellt.

Der Servicetechniker nimmt auch einige Messungen vor, um festzustellen, wie viel Rohr und wie viele Armaturen benötigt werden. In den meisten Gemeinden werden Gasleitungen mit einer Form von starren Stahlrohren hergestellt, die als bekannt sind schwarzes Rohr, die mit Gewindefittings verbunden ist. Profis tragen oft lange schwarze Rohre sowie die Ausrüstung zum Schneiden und Einfädeln des Rohrs um zu passen, aber wenn sie nicht passen, müssen die Rohrlängen an einer Hardware geschnitten und auf Länge eingefädelt werden Geschäft.

Wenn Ihre Gemeinde vorschreibt, dass für Gasarbeiten eine Genehmigung erforderlich ist, wird Ihr Serviceprofi dies jetzt beantragen die Erlaubnis, die Arbeit zu erledigen, dann planen Sie einen Zeitpunkt für die Rückkehr und die Installation, sobald die Erlaubnis vorliegt ausgegeben. Einige Installateure oder Gasspezialisten schreiben möglicherweise vor, dass der Hausbesitzer die erforderlichen Genehmigungsanträge stellen muss. Wenn ja, umgehen Sie diesen Schritt nicht.

Schritt 2

Installieren Sie eine T-Verschraubung. In einem ersten Schritt schließt der Serviceprofi die Gasleitungen ab und installiert dann ein T-Stück, um die Gasleitung zu erschließen. Dies kann komplizierter sein als es sich anhört, da schwarze Rohrverbindungen mit Gewinde hergestellt werden Armaturen, und der Servicetechniker muss möglicherweise einen Teil der Rohrleitung zerlegen, um die zu installieren T-Stück.

Der Servicetechniker fertigt diese Gewindeanschlüsse mit Teflonband oder "Pipe Dope", um eine luftdichte Verschraubung zu gewährleisten, und installiert möglicherweise eine Absperrventil in der Leitung unmittelbar nach dem T-Anschluss, um einen bequemen Absperrpunkt für den Fall zu bieten, dass der Rohrverlauf jemals benötigt wird gewartet.

Schritt 3

Führen Sie die Gasleitungen ins Freie. Jetzt beginnt der Servicetechniker mit dem Zusammenbau des Rohrverlaufs und verlängert ihn von der T-Verschraubung durch die Außenwand des Hauses, wobei je nach Bedarf verschiedene gerade Leitungen von Rohren und Bögen verwendet werden. Jede Armatur wird mit Teflonband oder Rohrspange hergestellt, um luftdichte Verbindungen zu gewährleisten.

Um die Gasleitung ins Freie zu führen, muss ein Loch durch die Wand oder die Wand gebohrt werden Fundament, und das Rohr wird nun durch die Wand bis zu einem "Stich" verlängert, wo die Gasleitung verläuft beenden.

Der Raum um das Stichrohr wird mit Seilabdichtung oder einem anderen Isoliermaterial gefüllt, um den Spalt gegen Luftlecks abzudichten.

Schritt 4

Gasventil im Freien.

Gasventile sind speziell für diesen Zweck ausgelegt.

Bildnachweis: Jomar Valve Co.

Installieren Sie ein Gasventil. Am Ende des Ausstopfens installiert der Servicetechniker nun ein Messing-Absperrventil, wobei wiederum Teflonband oder Rohrspindel verwendet werden, um eine luftdichte Verschraubung sicherzustellen. Er wird sicherstellen, dass die Stichleitung in einem Ventil abgeschlossen ist, da dies das Abnehmen des Grills bei Bedarf erleichtert. Gasgrills werden manchmal direkt an das Auslaufrohr angeschlossen, dies ist jedoch keine gute Praxis und kann gegen die Vorschriften verstoßen.

Schritt 5

Lassen Sie die Arbeiten bei Bedarf überprüfen. Wenn die örtlichen Vorschriften die Inspektion von Gasarbeiten vorschreiben, lässt Ihr Serviceprofi jetzt einen Bauinspektor kommen, der sich die Arbeiten ansieht. Wenn der Fachmann festgelegt hat, dass der Hausbesitzer die Inspektion veranlassen muss, stellen Sie sicher, dass Sie diese durchführen und durchführen lassen.

Schritt 6

Wandeln Sie den Grill bei Bedarf um. Wenn Sie einen LP-Grill haben, ihn aber mit den Erdgasleitungen Ihres Hauses verwenden möchten, müssen Sie den Grill umbauen - oder ihn aufgeben und einen Erdgasgrill kaufen.

Der Umbau eines Grills kann und wird häufig vom Hausbesitzer durchgeführt, jedoch nur, wenn der Hersteller einen Umbausatz anbietet. Das Wesentliche bei der Umwandlung besteht darin, den vorhandenen Gasstrahl durch einen Strahl mit einer anderen Öffnungsgröße zu ersetzen, die für den unterschiedlichen Druck und die unterschiedliche Viskosität von Erdgas geeignet ist.

Warnung: Versuchen Sie nicht, einen Gasstrahl selbst umzubauen. Während das Internet voller Anweisungen ist, wie man einen LP-Gasstrahl nachbohrt, um ihn für geeignet zu machen Erdgas, alle Grillhersteller warnen davor und sie können Ihre Garantie ungültig machen, wenn Sie es versuchen es. Es ist viel besser, einen Grill zu kaufen, der für die Verwendung mit Erdgas vorgesehen ist, als Amateuränderungen an der Ausrüstung vorzunehmen.

Schritt 7

Armaturen testen. Der Serviceprofi schaltet jetzt das Gas wieder ein und prüft alle Armaturen auf Undichtigkeiten - entweder mit einer Elektronik Gassensor oder durch Verteilen einer flüssigen Lösung über die Fugen und Suchen nach Blasen, die durch austretendes Gas verursacht werden.

Schritt 8

Gasschlauch.

Flexible Gasschläuche bestehen aus Edelstahl mit Polymerbeschichtungen.

Bildnachweis: Messingkunst

Schließen Sie den Grill mit einem zugelassenen flexiblen Gasschlauch an. Kaufen Sie als letzten Schritt einen zugelassenen Gasschlauch, um das Gasventil am Auslauf mit dem Brenneranschluss Ihres Grills zu verbinden. Dieser flexible Schlauch sollte speziell für Gas entwickelt werden - die besten bestehen aus mit Polymeren beschichtetem Edelstahl und sind entweder für Erdgas oder Propan geeignet.

Sie sind jetzt bereit für eine problemlose Grillsaison.