Faktoren für das Wachstum von Mungobohnen

click fraud protection
...

Mungobohnen benötigen bestimmte Elemente, um zu keimen und zu wachsen.

Mungobohnen sind eine uralte Ernte Asiens und bilden Cluster aus langen, schlanken Schoten, die kleine Samen enthalten. Diese Pflanzen werden zwischen 18 und 36 Zoll groß. Gärtner ernten diese Pflanze oft in einem sehr frühen Stadium des Wachstums, bevor sie zu einer großen Pflanze reift. Mungobohnen werden für Sprossen angebaut und sind eine nützliche Zutat in vielen asiatischen Rezepten sowie Bestandteil verschiedener Arten von Salaten und Sandwiches. Wie viele andere Arten von Samen erfordern Mungobohnen bestimmte Bedingungen, um zu keimen und zu sprießen.

Dunkelheit

Während einige Samen Licht benötigen, um zu keimen und zu keimen, benötigen einige Bohnensorten, einschließlich Mungobohnen, Dunkelheit, um zu keimen. Das Pflanzen im Freien in sonnigen Gebieten erfordert eine Tiefe von mindestens 1 Zoll, um Lichtstrahlen während der Keimperiode zu blockieren. Pflanzen Sie sie etwa einen halben Zoll tiefer in sandige Böden. Bohnen, die zur Verwendung als Sprossen gekeimt werden, müssen ebenfalls dunkel sein. Wenn Sie sie in einen dunklen Behälter legen und die Oberseite des Behälters mit dunklem Papier abdecken, können Sie sie vor übermäßiger Lichtmenge schützen.

Feuchtigkeit

Mungobohnen benötigen Feuchtigkeit, um die Samenschale zu erweichen und den Keimungsprozess zu beginnen. Wenn Sie die Mungobohnen vor dem Pflanzen einige Stunden lang einweichen, quillt der Samen auf und beginnt vor dem Pflanzen zu erweichen. Stellen Sie eine ausreichende Feuchtigkeit sicher, indem Sie Ihren Boden vor dem Pflanzen Ihrer Mungobohnen vorbewässern. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, während die Bohnen zu sprießen beginnen.

Wärme

Mungobohnen sind eine von vielen Nahrungspflanzen in der warmen Jahreszeit. Pflanzen in der warmen Jahreszeit erfordern Bodentemperaturen über 55 bis 60 Grad Fahrenheit, um mit dem Keimen zu beginnen. In kühleren Klimazonen lässt das Starten dieser Bohnen in Innenräumen genügend Zeit, damit die Samen keimen und bis zur Reife wachsen können, bevor die Gefriertemperaturen im späten Herbst eintreffen.

Nährstoffe

Wie andere Arten von Samen enthalten Mungobohnen kleine lebenserhaltende Systeme, die die erste Nahrung für frühes Wachstum liefern. Sobald der Samen jedoch zu sprießen beginnt und diese kleine Nährstoffspeicherung erschöpft, benötigt er geeigneten Boden, um das weitere Wachstum zu fördern. Mungobohnensprossen bevorzugen Böden mit einem pH-Wert zwischen 6,2 und 7,2 sowie ausreichende Mengen an Schwefel, Magnesiumphosphor und Kalium. Fruchtbare Böden, die eine reichhaltige Mischung aus Sand und Lehm enthalten, liefern wichtige Nährstoffe für ein gesundes Wachstum.