Fertigstellung eines Dachbodens: Was Sie wissen müssen, bevor Sie beginnen

Der erste Schritt in einem Dachbodenumbau bewertet den Raum, um sicherzustellen, dass er für die Endbearbeitung geeignet ist. Der wichtigste Deal Breaker hier ist der Platzbedarf: Ist Ihr Dachboden groß genug, um die Mindestanforderungen an Platz und Kopffreiheit für Wohnbereiche zu erfüllen? Wenn der Dachboden den Weltraumtest besteht, können Sie wahrscheinlich alles andere zum Laufen bringen, aber es gibt noch ein paar andere große Probleme, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie sich ernsthaft mit der Fertigstellung befassen. Beachten Sie, dass alle Bauanforderungen für das Projekt von der örtlichen Baubehörde und den örtlichen Vorschriften geregelt werden. Das bedeutet, dass Ihre Stadtbeamten das letzte Wort darüber haben, was Ihr fertiger Dachboden benötigt.

Loft-Zimmer mit Sesseln.

Ein Dachbodenumbau kann eine gute Möglichkeit sein, zusätzlichen Wohnraum zu finden.

Bildnachweis: asbe / E + / GettyImages

Wie viel Platz für einen fertigen Dachboden?

Der grundlegende Platzbedarf für einen fertigen Dachboden läuft auf die Größe der fertigen Räume hinaus. "Fertig" ist wichtig, wenn Sie einen leeren Dachboden messen: Boden, Decke und Wand Materialien und andere Elemente reduzieren die Kopffreiheit und die Bodenfläche, und es kommt auf den fertigen Bereich an.

Nach dem International Residential Code (IRC) und den meisten örtlichen Bauvorschriften ein bewohnbarer Raum (Küchen zählen nicht) muss mindestens 70 Quadratfuß groß sein und mindestens 7 Fuß in jeder messen Richtung. Wohnbereiche und Flure müssen eine Deckenhöhe von 7 Fuß oder mehr haben, und Badezimmer und Waschräume müssen mindestens 6 Fuß 8 Zoll groß sein. Wenn ein Raum eine schräge Decke hat, wie es auf Dachböden üblich ist, müssen mindestens 50 Prozent der Raumfläche eine 7-Fuß-Decke haben. Der Rest kann weniger als 7 Fuß sein. Der Raumbereich umfasst in diesem Fall alle Bereiche mit einer Decke, die mindestens 5 Fuß hoch ist. Bereiche, in denen die Decke unter 5 Fuß liegt, zählen nicht.

Shiplap Schlafzimmer Ecke.

Schrägdecken sind in Ordnung, aber nur die Bereiche, in denen die Decke 5 Fuß oder mehr beträgt, gelten als Grundfläche.

Bildnachweis: TriggerPhoto / iStock / GettyImages

Dachdachrahmen und Isolierung

Dächer in Standard-Holzrahmenhäusern sind traditionell gerahmt Sparren oder mit Dachbindern. Wenn Sie Ihren Dachbodenbereich gemessen haben und das Gefühl haben, genügend Platz für Wohnräume zu haben, haben Sie wahrscheinlich Sparren oder spezielle Traversen Dachbinder, die einen großen offenen Raum unter der Dachspitze schaffen. Im Gegensatz dazu haben herkömmliche Traversen Stützen (genannt) Gurtband) diesen Zickzack durch den Dachboden. Wenn Sie diese Art von Dachrahmen haben, können Sie Ihren Dachboden nicht fertigstellen, ohne das Dach wieder aufzubauen. Sie können diese Stützen nicht einfach ausschneiden oder ändern, ohne die Integrität der Dachkonstruktion ernsthaft zu beeinträchtigen. Außerdem sind die unteren Stützelemente herkömmlicher Traversen normalerweise nicht groß genug, um den Wohnraum zu stützen.

Ein weiteres Problem bei Dachrahmen ist der Dämmraum. Sparren oder Traversen müssen eine ausreichende Tiefe für die Isolierung aufweisen, um die Anforderungen der Bauvorschriften zu erfüllen. Dies ist regional sehr unterschiedlich. Wenden Sie sich daher an die örtliche Baubehörde. Sie können die Tiefe dieser Rahmenräume ohne größere strukturelle Arbeiten erhöhen, dies verringert jedoch Ihre Kopffreiheit.

Isolierung des Dachbodens mit Schaumstoff-Polyharnstoff-Isolations-Kühlbarriere und Isoliermaterial

Dachbinder sind für eine einfache Umwandlung in Wohnraum konzipiert, aber sie sind relativ selten.

Bildnachweis: photovs / iStock / GettyImages

Dachbodenrahmen

Dachböden werden mit Bodenbalken oder mit Fachwerkelementen hergestellt. Wenn Sie Dachbinder haben (keine herkömmlichen Binder), werden die Mitglieder so bemessen, dass sie den Wohnraum unterstützen. Wenn Sie einen Dachboden mit Sparrenrahmen haben, sind die Bodenbalken möglicherweise groß genug für den Wohnraum und müssen möglicherweise verstärkt oder ersetzt werden. Bauvorschriften erfordern normalerweise Fußböden, die 30 Pfund pro Quadratfuß (psf) von verarbeiten können Nutzlast, was bedeutet, Menschen und ihre Sachen.

Die Balkengröße basiert hauptsächlich auf der Spannweite (Abstand zwischen den Stützen) und dem Balkenabstand. Um die Mindestlast von 30 psf zu erreichen, können 2 x 6 Balken, die alle 16 Zoll voneinander beabstandet sind, eine Spannweite von bis zu 30 aufweisen Etwa 10 Fuß oder etwas mehr, je nach Balkenmaterial (verschiedene Hölzer haben unterschiedliche Stärken); 2 x 10 Balken im Abstand von jeweils 16 Zoll können 13 bis 14 Fuß überspannen. Balken, die weiter voneinander entfernt sind, z. B. 24 Zoll, müssen größer sein, um die erforderliche Last abzudecken.

Zugang zu einem fertigen Dachboden

Fertige Dachböden benötigen Treppen, die alle Standardanforderungen an Treppen erfüllen. Treppen können viel Platz beanspruchen - sowohl auf dem Dachboden als auch im darunter liegenden Stockwerk - und sind daher wichtige Überlegungen für die Planung. Im Allgemeinen müssen Treppen mindestens 3 Fuß breit sein und mindestens 6 Fuß 8 Zoll Kopffreiheit bieten. Sie benötigen auch einen 3-Fuß-Landeplatz oben und unten. Nur sehr wenige Häuser sind mit Code-konformen Treppen ausgestattet, die auf Dachböden führen. Selbst wenn Sie bereits über Zugangstreppen zu Ihrem Dachboden verfügen, müssen diese möglicherweise wieder aufgebaut werden.

Weiße Holztreppe.

Alte Zugangstreppen entsprechen wahrscheinlich nicht dem Code für einen fertigen Dachboden.

Bildnachweis: michaklootwijk / iStock / GettyImages

Sonstige Anforderungen an fertige Dachflächen

Durch die Fertigstellung eines Dachbodens werden die fertigen Teile zu Standardwohnräumen, sodass sie denselben Regeln unterliegen, die auch für andere Wohnbereiche des Hauses gelten. Es gibt keine besonderen Ausnahmen, nur weil es Wohnraum ist auf dem Dachboden. Neben den Grundlagen wie Elektrik, Sanitär und Brandschutz gibt es einige wichtige Elemente, die im Endbearbeitungsplan berücksichtigt werden müssen. Diese Arten von Codeanforderungen werden häufig als "Bewohnbarkeit" eingestuft. Mit anderen Worten, was Sie brauchen, um einen Raum lebenswert zu machen.

  • Natürliches Licht: Bewohnbar. Die Zimmer müssen über natürliches Licht verfügen, das durch Verglasungen (Fenster oder gleichwertige Fenster) bereitgestellt wird. auf mindestens 8 Prozent der Grundfläche. Zum Beispiel in einem 100-Quadratfuß. Raum, würden Sie ein oder mehrere Fenster benötigen, die mindestens 8 Quadratmeter Glas bieten.
  • Heizung: Bewohnbar. Räume müssen über Mittel zum Erhitzen der Luft auf mindestens 68 Grad Fahrenheit verfügen, gemessen 3. Fuß über dem Boden und 2 Fuß von Außenwänden entfernt. Diese Anforderung kann. nicht durch die Verwendung von tragbaren Raumheizgeräten erfüllt werden.
  • Belüftung: Bewohnbare Räume müssen Lüftungsöffnungen haben, die mindestens 4 Prozent ausmachen. die gesamte Grundfläche. In der Regel ist die Belüftung mit einem bedienbaren versehen. Fenster.
  • Notöffnungen: Bewohnbare Dachböden und alle Schlafzimmer müssen mindestens einen Notausgang haben. und Rettungsöffnung (oft als Ausgangsfenster oder Tür). Diese Öffnung muss. bestimmte Größenanforderungen erfüllen, und es muss direkt für einen öffentlichen Weg geöffnet werden oder a. Hof oder Hof, der zu einem öffentlichen Weg führt. Auf einem fertigen Dachboden ein Notfall. Öffnung ist oft ein Austrittsfenster oder eine Tür, die zu einem Außendeck führt oder. Balkon.
Schlafzimmer im Obergeschoss mit Oberlichtern.

Bedienbare Oberlichter oder Dachfenster werden häufig verwendet, um die Licht- und Lüftungsanforderungen auf Dachböden zu erfüllen.

Bildnachweis: blinds.com