Fertigstellung Trockenbau: Taping und Mudding

Klebe- und Schlammnähte bei Trockenbau.

Eine Trockenbauinstallation wird erst durchgeführt, wenn Sie alle Nähte abgeklebt und verwischt haben.

Bildnachweis: JamesYetMingAu-Photography / iStock / GettyImages

Trockenbau wurde in Nordamerika während des Baubooms nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem "Ding". Zuvor war es noch üblich, Innenwände mit Putz zu bedecken. Durch die Installation von Trockenbauwänden wird die Notwendigkeit einer Putzform nicht vollständig beseitigt, aber Sie benötigen einen Bruchteil der Menge, die Sie für Putzwände benötigen, und es handelt sich um ein anderes Material. Der bei der Trockenbauinstallation verwendete "Putz" ist eigentlich ein Gipsprodukt namens Gelenkverbindung, die Trockenbauprofis als bezeichnen Schlamm. Die Fugen zwischen Trockenbauplatten werden fertiggestellt, indem sie mit Papier oder Glasfaserband und anschließend mit mehreren Schlammschichten abgedeckt werden. Dieser Vorgang wird aufgerufen Taping und Schlamm Im Baugewerbe und wenn Sie es richtig machen, ist die Wand völlig glatt und flach und bereit zum Streichen oder Texturieren.

Nützliche Werkzeuge und Materialien

Taping und Mudding können langsame Arbeit sein, insbesondere wenn viele Räume fertiggestellt werden müssen, aber Werkzeuge verfügbar sind, um dies zu beschleunigen. Eine davon heißt a Banjo. Es bringt gleichzeitig Klebeband und Schlamm auf und verwandelt zwei Jobs in einen. Ein Banjo kann schwierig zu bedienen sein und ist nicht unbedingt erforderlich, insbesondere wenn Sie einen einzelnen Raum verschmutzen. Wenn Sie jedoch einen großen Job planen oder das Bestreben haben, Schlamm zu einem Hobby oder Geschäft zu machen, lohnt es sich zu lernen, wie man einen benutzt. Das spart Zeit.

Trockenbau-Banjo-Werkzeug.

Ein Banjo beschleunigt das Aufkleben von Trockenbau-Nähten erheblich.

Bildnachweis: Tool Pro

EIN Eckkelle ist ein weiteres zeitsparendes Werkzeug, mit dem Sie mit einem Schlag Schlamm aus den Innenecken kratzen können. Wie ein Banjo ist es nicht wesentlich; Sie können alle Eckenschlammarbeiten mit einer geraden Klinge ausführen, aber Sie arbeiten sauberer und schneller, wenn Sie eine Eckkelle in Ihrem Trockenbau-Werkzeugsatz haben.

Eckklebebandmesser.

Ein Eckwerkzeug erleichtert das Veredeln von Innenecken.

Bildnachweis: Tool Pro

Ein weiteres praktisches Werkzeug, das Sie benötigen, wenn Sie Ihren eigenen Schlamm mischen möchten, ist a Rührstab das an einer Bohrmaschine befestigt. Es ist nicht unbedingt ein wesentliches Werkzeug, weil man mit einem Stock umrühren kann, aber es ist die wenigen Dollar wert, die man braucht, um einen zu kaufen.

Die Liste der wesentlichen Werkzeuge enthält auch eine Auswahl an flachen Trockenbaumessern, eine Wanne mit Metallkante zum Abkratzen von Schlamm von Ihren Klingen und eine Schleifstange zum Schleifen der Wand nach dem Trocknen der letzten Schicht.

Über Trockenbau Klebeband und Eckperlen

Du hast deine Entscheidung aus Trockenbauband aus Papier oder Glasfasergewebe. Papier ist das traditionelle Material, aber viele Anfänger bevorzugen die Glasfasersorte, weil es flexibler und einfacher anzuwenden ist. Einige Marken von Netzbändern haften sogar selbst an der Wand, was ein klares Plus ist. Es gibt zwei Hauptnachteile bei Netzbändern: dass es sich an der Ecke Ihrer Klinge verfangen und sich beim Schaben von der Wand lösen kann und dass es schwierig zu schneiden ist.

Außenecke Perle.

Eckperlen bieten eine einfache Möglichkeit, Außenecken auf Trockenbauwänden fertigzustellen.

Bildnachweis: Trim-Tex

Sie können Innenecken mit Trockenbauband abdecken, aber es ist besser, sie innen zu verwenden Eckperlen. Eckperlen sind ein Stück Glasfaser oder Aluminium, das so geformt ist, dass es in die Ecke passt und mit Papierband eingefasst ist, damit Sie es mit Schlamm an die Wand kleben können. Sie können dieselbe Art von Perlen für Außenecken verwenden, obwohl die traditionelle Art, sie abzudecken, darin besteht, feste Metall- oder Vinylperlen mit Schrauben oder Nägeln zu befestigen und sie dann mit Schlamm abzudecken. Das Installieren von Perlen an den Außenecken ist normalerweise Teil der Trockenbauinstallation - nicht das Fertigstellen. Wenn Sie jedoch die Vinylsorte verwenden, ist das Aufbringen Teil der Schlammarbeiten.

Sowohl Innen- als auch Außeneckenperlen werden sowohl als starre Perlenlängen als auch in Rollen verkauft, die Sie auf die gewünschte Länge zuschneiden.

Gebogene Eckperlen

Eine Art von Eckperlen kann verwendet werden, um Kurven in Trockenbauwänden zu erstellen.

Bildnachweis: Trim-Tex

Wie man Trockenbau-Nähte klebt und schlammt

Obwohl es normalerweise die Aufgabe des Trockenbauinstallateurs ist, Nagel- und Schraubenköpfe mindestens 1/16 Zoll unter die Papieroberfläche der Trockenbauwand zu versenken, ist dies der Fall Es ist wichtig, dies zu überprüfen, bevor Sie mit der Fertigstellung beginnen, da hervorstehende Nagel- oder Schraubenköpfe Kopfschmerzen verursachen, wenn Sie sich in der Mitte befinden Schlamm. Stellen Sie sicher, dass Sie alle diese Befestigungselemente versenken, bevor Sie mit dem Aufkleben beginnen, und Sie werden sich bedanken.

Dinge, die du brauchen wirst

  • 5-Gallonen-Eimer

  • Rührstab oder bohrerbetriebener Rührstab

  • Vorgemischte oder pulverförmige Fugenmasse

  • Mudding Trog

  • Auswahl von Trockenbauklingen unterschiedlicher Breite

  • Eckkelle

  • Banjo (optional)

  • Trockenbauband (Papier oder Glasfaser)

  • Schere

  • Außeneckperle (falls erforderlich)

  • Polschleifer

  • 120er Schleifpapier

Schritt 1: Mischen Sie den Schlamm

Füllen Sie einen 5-Gallonen-Eimer mit genügend vorgemischter oder pulverisierter Fugenmasse, um den Tag zu überstehen. Sie können die vorgemischte Sorte direkt aus dem Behälter verwenden, aber es tut nicht weh, sie mit einer kleinen Menge Wasser zu mischen, um sie flexibler zu machen. Die pulverisierte Sorte muss mit Wasser gemischt werden, bevor Sie sie verwenden können.

Wasser hinzufügen und mit einem Rührstab oder einem rührbetriebenen Rührstab umrühren. Die endgültige Konsistenz des Schlamms sollte wie Erdnussbutter sein. Es sollte auf Ihrer Trockenbauklinge bleiben, auch wenn Sie die Klinge senkrecht halten.

Schritt 2: Legen Sie das Band

ZumTrockenbauband aus Papier: Übertragen Sie etwas Schlamm in einen Schlammtrog und verteilen Sie mit einem 4-Zoll-Trockenbaumesser eine etwa 5 cm breite Perle entlang der ersten flachen Trockenbau-Naht. Legen Sie das Trockenbauband auf den Schlamm und ziehen Sie das Messer entlang der Naht, um es fest in den Schlamm zu drücken. Halten Sie das Messer in einem Winkel, während Sie es entlang der Naht ziehen. Wenn der Schlamm unter den Seiten des Klebebands austritt, kratzen Sie ihn ab und übertragen Sie den Überschuss zurück in den Schlammtrog.

Für Glasfaser-Trockenbauklebeband: Schneiden Sie ein Stück Trockenbauband ab und drücken Sie es über die Naht. Fiberglasband ist normalerweise selbstklebend und haftet an der Naht, ohne vorher Schlamm aufzutragen.

Trinkgeld

Wenn Sie Papier-Trockenbauklebeband verwenden, ist es hilfreich, es in Wasser zu tauchen, bevor Sie es auf die Naht legen.

Schritt 3: Installieren Sie die Eckperle

  1. Schneiden Sie die Innenecke auf die Länge der Wandecke.
  2. Verteilen Sie eine Schicht Schlamm auf der Innenecke und strecken Sie sie etwa 5 cm über jede Wandfläche.
  3. Legen Sie die Eckperle in den Schlamm und kratzen Sie die verklebten Kanten flach ab. Achten Sie dabei darauf, dass die Perlenflansche flach an den Wänden anliegen.
  4. Installieren Sie gegebenenfalls Außeneckenleisten (diese wurden möglicherweise bereits während der Trockenbauinstallation installiert). Wenn Sie für die Außenecken dieselbe Art von Perlen mit Papierkante verwenden, installieren Sie sie genauso wie für die Innenecken.
  5. Wenn die Außenecken von den Installateuren mit Metallperlen bedeckt wurden, verteilen Sie eine Schicht Schlamm über die Kanten und kratzen Sie es flach, so dass die Kante Ihrer Klinge über die Kante der Wand hinausragt Sie machen.

Schritt 4: Tragen Sie die erste Schicht Schlamm auf

  1. Warten Sie, bis der Eckperlenschlamm getrocknet ist. Dies dauert je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit zwischen 8 und 24 Stunden.
  2. Tragen Sie die erste Deckschicht Schlamm mit einer 6 bis 8 Zoll großen Trockenbauklinge auf jede Naht auf. Kratzen Sie den überschüssigen Schlamm mit der Kante der Klinge ab und geben Sie ihn in den Schlammtrog zurück. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, halten Sie die Klinge in einem Winkel von 45 Grad zur Oberfläche und kratzen Sie entlang der Naht und nicht darüber. Ein Teil des Schlamms fällt während dieses Vorgangs unweigerlich auf den Boden, aber Sie sollten in der Lage sein, den größten Teil davon zurück in den Trog zu übertragen.
  3. Füllen Sie beim Auftragen des ersten Anstrichs alle Nagel- und Schraubenlöcher mit Schlamm und kratzen Sie ihn flach ab.

Schritt 5: Tragen Sie zusätzliche Schlammschichten auf

  1. Lassen Sie die erste Schicht Schlamm trocknen und tragen Sie dann eine weitere Schicht mit einem Trockenbaumesser mit einer breiteren Klinge auf. Innen- und Außenecken sollten ebenfalls erneut mit Schlamm behandelt werden.
  2. Tragen Sie eine zweite Schicht Schlamm auf die Befestigungslöcher auf und kratzen Sie sie flach ab.
  3. Tragen Sie nach dem Trocknen der zweiten Schicht eine dritte Schicht Schlamm mit einer noch breiteren Klinge auf. Die Befestigungselemente benötigen normalerweise nur zwei Schichten, aber Sie möchten wahrscheinlich mit einer dritten und möglicherweise vierten Schicht zu den Nähten zurückkehren, je nachdem, wie viel Glück Sie haben, wenn die Fugen flach werden. Trockenbau-Profis enden normalerweise mit einer Klinge von 12 Zoll oder noch breiter.
  4. Wenn die Schlammanwendung sehr geschickt ist, ist nur sehr wenig endgültiges Schleifen erforderlich. Es ist viel weniger unordentlich, drei oder vier dünne Schichten Schlamm aufzutragen, als zu viel Schlamm aufzutragen, was zu viel Schleifen führt.

Schritt 6: Schleifen Sie den letzten Anstrich

Verwenden Sie eine Schleifmaschine und Schleifpapier mit einer Körnung von 120, um die Wand nach dem Trocknen der letzten Schicht zu schleifen. Obwohl Sie diese Aufgabe mit einem Schleifblock erledigen können, erleichtert ein Stabschleifer die Arbeit und führt zu besseren Ergebnissen. Leuchten Sie nach dem Schleifen ein Licht schräg in die Wand und suchen Sie nach Rillen oder Graten. Nach Bedarf mit mehr Schlamm nachbessern und dann wieder schleifen, wenn der Schlamm trocknet.

Nützliche Tipps

Mudding ist im Prinzip einfach, aber es erfordert Geschick und Übung, um es gut und schnell zu machen. Hier sind einige professionelle Tipps, die Ihnen dabei helfen:

  • Verteile den Schlamm großzügig, aber übertreibe es nicht. Wenn Sie Schlamm zu dick legen, dauert das Trocknen lange und es kann zu Rissen kommen.
  • Sie sollten nicht zwischen den Schichten schleifen müssen, aber zögern Sie nicht, dies bei Bedarf zu tun, um hohe Grate zu schneiden.
  • Halten Sie den Schlamm in Ihrem Trog frei von Schmutz wie Papier und getrocknetem Schlamm. Wenn diese auf Ihre Klinge gelangen, bilden sie beim Kratzen Linien an der Wand.
  • Beschleunigen Sie die Trocknungszeit, indem Sie eine Heizung oder einen Ventilator im Raum betreiben. Einige Profis verwenden eine schnell abbindende Fugenmasse, die in weniger als einer Stunde aushärtet. Dies ist schwierig zu verwenden und wird nicht empfohlen, wenn Sie zum ersten Mal schlammig sind.
  • Verwenden Sie Glasfaserband in Badezimmern oder anderen Räumen, in denen Feuchtigkeit ein Problem darstellen kann.
  • Decken Sie den Boden mit rutschfesten Tüchern ab. Sie werden Schlamm auf den Boden fallen lassen, und wenn Sie durch ihn gehen und ihn auf einem unbedeckten Boden verfolgen, müssen Sie nach Beendigung des Schlamms eine gründliche Reinigung durchführen. Schlamm löst sich leicht mit Wasser, aber es kann schwierig sein, ihn von Rissen zwischen Dielen zu entfernen.