Schamott vs. Gusseisenspülen

...

Sowohl Schamott als auch Gusseisen sind langlebige Spülenmaterialien.

In vielen Haushalten konkurriert die Küche mit dem Fernseher und dem Esstisch als oberster Bereich, in dem sich Familienmitglieder versammeln. Und in der Küche ist das Waschbecken zumindest der Ort, der am meisten genutzt wird. Zwei klassische Spülenoptionen, Schamott und Gusseisen, gibt es seit Generationen und sie haben in den letzten Jahren wieder an Popularität gewonnen. Jedes hat unterschiedliche Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile, die berücksichtigt werden sollten.

Gusseisen Grundlagen

Eine Spüle aus Gusseisen beginnt mit dem Gießen des Eisens. Diese Eisenbasis ist dann mit haltbarer Emaille ummantelt, die in verschiedenen Farben erhältlich ist. Der Vorteil einer Spüle aus Gusseisen besteht darin, dass das Bügeleisen robust genug ist, um Generationen starker Beanspruchung standzuhalten, und sogar hält, wenn strukturelle Schäden andere Teile der Küche betreffen. Benutzer von Spülen aus Gusseisen schätzen die Tatsache, dass die Emaille-Beschichtung nicht wie Acryl verschmutzt.

Schamott-Grundlagen

Wie der Name schon sagt, ist Schamott ein Material auf Tonbasis, das in einem Ofen bei sehr hohen Temperaturen gebrannt wird. Schamott ist eine Art Keramik; Der Brennprozess verschmilzt jedoch die Glasur mit dem Ton und verbessert die Festigkeit und Unversehrtheit des Materials erheblich. Schamottspülen sind äußerst vielseitig, da der Ton in jeder Konfiguration gegossen und geformt werden kann, einschließlich der Einbeziehung künstlerischer Verzierungen. Für viele Hausbesitzer ist Schamott ein Luxus, der günstiger ist als andere Materialien.

Gusseisen Nachteile

Die größten Nachteile von Gusseisen sind sofort ersichtlich: Kosten- und Installationsprobleme. Spülen aus Gusseisen gehören zu den teuersten Spülen auf dem heutigen Markt und passen möglicherweise nicht in viele Budgets für Küchenrenovierungen. Wenn das Budget keine Rolle spielt, kann die Installation die größte Hürde sein. Da Gusseisenwaschbecken so schwer sind, kann es schwierig sein, sie zu bewegen und in Position zu bringen. Möglicherweise ist eine zusätzliche Unterbefestigung des Spülbeckens erforderlich, um das Gewicht des Gusseisens zu tragen. Eine stark benutzte Spüle aus Gusseisen kann auch Späne im Email entwickeln. Wenn diese Späne auf das blanke Eisen fallen, kann dieses Eisen rosten.

Schamott Nachteile

Schamott ist eine besonders starke Keramik, weist jedoch einige der gleichen Nachteile auf wie andere Keramiken, wenn auch in geringerem Maße. Selbst bei einer höheren Schlagfestigkeit als bei normaler Keramik kann Schamott beim Aufprall abplatzen oder zerkratzen und im Laufe der Jahre einige Flecken aufnehmen. Bei einigen Designs kann es zu Wasserflecken kommen, obwohl Benutzer dies verhindern können, indem sie die Spüle nach dem Gebrauch abwischen.

Überlegungen

Wenn Qualität Ihr Hauptanliegen ist, können Sie weder mit Gusseisen noch mit Schamott etwas falsch machen. Beide sind attraktive Materialien, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind. Gusseisenfans lieben den rustikalen Charakter, den diese Spülen einer Küche verleihen, sowie die Langlebigkeit von Gusseisen. Für viele kann die Wahl zwischen den beiden einfach kosten. Da Gusseisen normalerweise teurer als Schamott ist, kann die Entscheidung für ein Schamottbecken leicht sein. Wenden Sie sich an einen Experten für Hausumbau, um Ratschläge zur Auswahl des Materials zu erhalten, das für Ihr Budget und Ihre Einrichtung am besten geeignet ist.