Fliegen in einem Mulchhaufen

Jeder erfolgreiche Gärtner weiß, dass Mulch für praktisch jedes Gartenprojekt von Vorteil sein kann. Mulchen werden manchmal verwendet, um die Ästhetik eines Anbaugebiets zu verbessern, aber auch, um den Fluss von Feuchtigkeit und Nährstoffen zu den Wurzelsystemen der Pflanzen zu steuern. Natürlich kann die organische Aktivität, die Mulchen so vorteilhaft macht, auch unerwünschte Gäste wie Fliegen und andere Insekten anziehen. Wenn Sie verstehen, warum die Fliegen überhaupt zum Mulchen hingezogen werden, können Sie entscheiden, ob Sie versuchen müssen, sie loszuwerden, und wie Sie dies tun, wenn Sie dies tun.

Fliegen und Mulchhaufen

Da Mulchen meist hauptsächlich aus organischen Stoffen, Mikroorganismen wie Bakterien und Pilzen bestehen werden von Mulchhaufen angezogen, da diese Mikroorganismen sich von verrottendem organischem Material ernähren und dabei helfen, es zu brechen Nieder. Der Abbau organischer Stoffe zieht wiederum Insekten an, die manchmal störend sein können, darunter Fliegen, Würmer, Tausendfüßler, Saubugs und andere. Ungeachtet ihrer Belästigung wird das Vorhandensein dieser Insekten normalerweise als positiv angesehen, da es zeigt an, dass organische Materie auf eine Weise abgebaut wird, die die Wirksamkeit der Laubdecke.

Mögliche Probleme

Es gibt jedoch einige Ausnahmen von der normalerweise vorteilhaften Natur von Mulchhaufeninsekten. Häufige Fliegenarten, die von verrottender organischer Substanz angezogen werden, können bestenfalls störend sein, wenn sie die Aktivitäten im Freien in der Nähe des Mulchhaufens beeinträchtigen, und sie sind im schlimmsten Fall ein Hygieneproblem. Eine besondere Fliegenart, von der bekannt ist, dass sie Mulchhaufen bewohnt, ist die Pilzmücke, ein Schädling vieler verschiedener Arten Arten von Pflanzen, die vom Mulch in den Boden unter den Pflanzen wandern und die Pflanzen infizieren Dort.

Entfernen oder nicht entfernen

Insekten auf Mulchhaufen sollten aufgrund ihrer typischen Nützlichkeit häufig nach Möglichkeit toleriert werden. Eine wichtige Ausnahme von dieser Regel wurde bereits erwähnt: die Pilzmücke. Aufgrund seiner Einstufung als schädlicher Schädling für viele Pflanzen sollten Pilzmücken immer dann von Ihren Mulchhaufen entfernt werden, wenn sie entdeckt werden. Pilzmücken können auch in Innenräumen ein Ärgernis sein, wenn sie von einem Mulchhaufen in Innenräume Ihres Hauses gelangen.

Stinkhörner, Mulch und Fliegen

Wie bereits erwähnt, werden Fliegen sehr oft von Pilzen und Bakterien, die die organische Substanz im Mulch abbauen, von Mulchhaufen angezogen. Pilze, die Fruchtkörper produzieren, die als Stinkhörner bekannt sind, werden jedoch auch häufig von Mulchhaufen angezogen. Wie der Name schon sagt, produzieren diese Stinkhörner einen üblen Geruch, der dem verrottenden Fleisch ähnelt, das Fliegen anzieht. Wenn Sie sich daher entschließen, eine Fliegenpopulation zu entfernen, die von einem Stinkhornpilz von Ihrem Mulchhaufen angezogen wurde, Ihr Ansatz zur Entfernung sollte sich auf die Entfernung der Stinkhornpilze konzentrieren, die die Fliegen in der ersten Phase angezogen haben Ort.