Blumen für geschlossene Terrarien

Bildnachweis: süßes Frühlingsveilchenbild durch Maria Brzostowska von Fotolia.com
Terrarien sind Klarglas- oder Plastikbehälter, die mit kleinen Pflanzen gefüllt sind. Sie sind eine gute Möglichkeit, Zimmerpflanzen mit einem Minimum an Sorgfalt und Unordnung zu halten. Terrarien gibt es entweder in offener oder geschlossener Variante. Offene Terrarien eignen sich gut zum Aufbau einer hohen Luftfeuchtigkeit, obwohl sie durch die Öffnung etwas davon verlieren. Geschlossene Terrarien behalten mehr Feuchtigkeit und benötigen weniger Bewässerung. Gute Blumen für geschlossene Terrarien sind solche, die klein bleiben und in Wärme gedeihen.
Ardisia
Ardisia sind eigentlich Sträucher, aber sie haben schöne, lange, dunkelgrüne Blätter und produzieren im Frühling rosa-weiße Blüten. Ardisia eignen sich gut für geschlossene Terrarien, da sie zum Leben nur eine minimale Wintertemperatur von 50 Grad Fahrenheit benötigen. Ardisia eignen sich auch gut für geschlossene Terrarien, da sie ziemlich langsam wachsen. Daher ist es schon lange vor der Tatsache offensichtlich, dass Sie Ihre Ardisia möglicherweise in einen größeren Behälter umpflanzen müssen. Laut der Website botany.com sollten Sie Ardisia entweder im Februar oder im März neu pflanzen.
Afrikanische Veilchen
Afrikanische Veilchen eignen sich hervorragend für geschlossene Terrarien. Sie werden relativ klein und breit, brauchen wenig Wasser und gedeihen bei den gleichen Innentemperaturen wie Menschen. Sie wachsen am besten bei Temperaturen von 65 bis 70 Grad Fahrenheit. Sie überleben bei etwas höheren oder niedrigeren Temperaturen, aber die Blüte wird reduziert. Afrikanische Veilchen produzieren wunderschöne lila Blüten, die sie zu einer besonders attraktiven Zimmerpflanze machen.
Kalender
Ringelblumen blühen in glücklich aussehenden runden gelben, orangefarbenen oder rötlichen Blüten. Sie neigen dazu, in den warmen Sommermonaten zu blühen, können aber bis in den Herbst hinein fortbestehen. Sie brauchen nicht viel Wasser und vertragen weniger als den idealen Boden, können aber anfällig für Pflanzenkrankheiten und Mehltau sein. Ringelblumen sind auch essbar; Sie sind nicht nur ungiftig, sondern werden manchmal auch als günstigere Alternative zu Safran verwendet.
Begonien
Es gibt verschiedene Arten von Begonien. Je nachdem, welche Sorte Sie haben, können ihre Blüten rot, rosa, gelb oder weiß sein, aber alle Begonienblüten haben ein leuchtend gelbes Zentrum. Begonien sind notorisch leicht in Innenräumen zu züchten. Sie mögen warmes Klima, wachsen aber gut in einer Vielzahl von Lichtverhältnissen und wachsen sogar weiter im Schatten. Sie sind wenig krankheitsgefährdet und gedeihen in lockeren Böden. Begonien wachsen besser, wenn ihre toten Blätter, Stängel und Blüten regelmäßig geschnitten oder entfernt werden.