Formaldehydgeruch im Haus

Formaldehyd ist eine übliche Chemikalie zur Konservierung toter Proben.
Formaldehyd hinterlässt nicht nur einen beunruhigenden Geruch, sondern verursacht auch gesundheitliche Probleme bei denen, die das unsichtbare Gas über einen längeren Zeitraum einatmen. Einige gängige Haushaltsgegenstände enthalten einen gewissen Formaldehydgehalt, der in die Luft sickert, mögliche gesundheitliche Nebenwirkungen verursacht und Ihr Haus nach einem Bestattungsunternehmen riecht.
Formaldehyd
Von Zigarettenrauch bis hin zu Möbeln ist Formaldehyd ein kostengünstiges Konservierungsmittel und Keimtötungsmittel, das viele Unternehmen regelmäßig bei der Herstellung ihrer Produkte verwenden. Wenn Produkte, die Formaldehyd enthalten, das Gas in die Luft abgeben, kann es Ihr Zuhause mit seinem unangenehmen Aroma füllen. Das Einatmen der Dämpfe kann verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen, z. B. Atembeschwerden und Brennen von Augen, Nase und Rachen.
Teppich und Polsterung
Bei der Herstellung von Teppichen und Polstermöbeln werden im Herstellungsprozess Chemikalien wie Formaldehyd verwendet. Der Teppich und die Polsterung können die Dämpfe langsam in die Luft abgeben. Dieser als Ausgasung bezeichnete Vorgang füllt Ihr Zuhause schnell mit unangenehmen und möglicherweise schädlichen Dämpfen. Glücklicherweise können Sie die Formaldehydgerüche entfernen, indem Sie den Teppich oder die Polsterung mit Backpulver abdecken und 24 Stunden lang ungestört stehen lassen. Entfernen Sie nach Ablauf der vorgegebenen Zeit das Backpulver mit einem Staubsauger. Backpulver enthält Natriumbicarbonat, das die Gerüche von der Oberfläche auf natürliche Weise absorbiert.
Holz und andere harte Oberflächen
Wie bei Teppichen und Polstern können Holz, Spanplatten und andere harte Oberflächen Formaldehyd in Ihr Zuhause abgeben. Sie können die Gerüche absorbieren, indem Sie die harte Oberfläche mit einem in reinweißem Essig angefeuchteten Tuch abwischen und auf der Oberfläche trocknen lassen. Obwohl es starke Gerüche entfernt, kann weißer Essig möglicherweise nicht alle Formaldehydgerüche beseitigen. In diesem Fall sollten Sie ein klares Dichtmittel auf die Holzoberfläche auftragen, um die Dämpfe abzudichten und zu verhindern, dass sie in die Luft gelangen.
Überlegungen
Eine weitere Möglichkeit, die Gerüche loszuwerden, besteht darin, die Luft in Ihrem Haus zu zirkulieren und zu lüften. Indem Sie Fenster öffnen und Ventilatoren laufen lassen, schieben Sie die Dämpfe aus Ihrem Haus und ersetzen sie durch frische Luft. Bewegen Sie die anstößigen Möbel außerdem mehrere Tage lang in einen überdachten Außenbereich. Dadurch kann die Entgasung die Dämpfe aus geschlossenen Bereichen freisetzen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums von Minnesota dauert es in der Regel einige Tage, bis die Möbel das gesamte Gas freigesetzt haben. Wenn Sie befürchten, dass Ihr Zuhause einen hohen Formaldehydgehalt aufweist, wenden Sie sich an Ihr örtliches Gesundheitsamt, um Ihre Luft testen zu lassen.