Frosted vs. Geätztes Glas

Durch Ätzen entsteht ein Design, bei dem Glasabschnitte abgeschliffen werden.
Milchglas und geätztes Glas sind dasselbe. Das Ätzen bezieht sich auf den Prozess, der das Aussehen des Glases verändert, während sich das Zuckerguss auf die Tatsache bezieht, dass der geätzte Teil ein mattes Aussehen hat. Beim Ätzen wird die Glasoberfläche mit einem abrasiven Material oder einer abrasiven Substanz verändert.
Geschichte
Handwerker verwendeten grünes Flussspat-Ätzglas, zumindest schon 1670, obwohl der Mechanismus, durch den es gearbeitet wurde laut "Die Geschichte und Verwendung der chemischen Elemente unserer Erde" von Robert nicht verstanden Krebs. Später identifizierten Wissenschaftler Fluor als Schlüsselmittel für diesen Ätzprozess und entwickelten schließlich Flusssäure, die Verbindung, die heute beim Glasätzen verwendet wird.
Ätzcreme
Ätzcreme, die in Kunsthandwerksgeschäften verkauft wird, enthält eine Säure. Beim Auftragen auf Glas entfernt die Creme eine raue Schicht des Glases, wodurch der geätzte Bereich frostig weiß aussieht. Sie sollten immer Schutzhandschuhe tragen, wenn Sie mit Ätzcreme arbeiten, und an einem gut belüfteten Ort arbeiten. Um eine ganze Klarglasscheibe in Milchglas zu verwandeln, reinigen Sie das Glas und streichen Sie dann eine Seite des Glases Glas mit Ätzcreme und für die von der Ätzcreme empfohlene Zeit einwirken lassen Hersteller. Nachdem Sie die Creme entfernt und das Glas in warmem Wasser gewaschen haben, haben Sie eine dauerhaft gefrostete Glasscheibe.
Design
Verwenden Sie anstelle eines einfachen Milchglases Ätzcreme, um Designs auf Glas zu erstellen. Bei diesem Vorgang wird eine Schablone auf das Glasobjekt geklebt und anschließend der vorgesehene Ausschnittbereich sorgfältig gestrichen, wobei das freiliegende Glas mit Ätzcreme bedeckt wird. Die Schablone schützt einen Teil des Glases vor der Creme und lässt diesen Abschnitt frei. Nach dem Entfernen der Ätzcreme und der Schablone hat das Glas ein ähnliches Design wie die Schablone.
Ideen
Das Ätzen von Glas ist eine Möglichkeit, Glasgegenstände anzupassen und sie in personalisierte Objekte umzuwandeln. Zu den zu ätzenden Glasgegenständen gehören Bargläser, Weingläser, Gläser, Glaskanister, Fenster, Glastüren und Glasplatten. Verwenden Sie das Ätzen, um Glasobjekten Designs, Schriftzüge oder Wörter hinzuzufügen. Das Ätzen ist ein Projekt, bei dem Sie relativ preiswerte Glasgegenstände in personalisierte Gegenstände verwandeln können, die häufig einen höheren Wert als der ursprüngliche Gegenstand haben.
Kommerziell
Kommerzielle Anbieter bieten vorgefertigte Ätzglaswaren sowie kundenspezifische Glasartikel auf Bestellung an. Ein beliebter Geschenkartikel ist einer, auf dessen Oberfläche die erste Initiale des Familiennamens des Empfängers eingraviert ist.