Anforderungen an den Garagentorabstand

...

Das Garagentor benötigt Platz über der Öffnung, um richtig zu öffnen.

Wenn Sie die Anforderungen an die Garagentorfreigabe kennen, können Sie vermeiden, dass Sie die falsche Garagentoreinstellung für Ihre Anforderungen bestellen. Garagentore verwenden entweder Torsionsfedern oder Zugfedern, um die Tür anzuheben und abzusenken. Torsionsfedern werden an einer Stange über der Tür montiert, während sich Zugfedern an den Seiten der oberen Schienen erstrecken. Jedes hat seine eigenen Mindestanforderungen an den Türabstand, um eine problemlose Installation zu ermöglichen.

Standard Headroom Clearance

Der Headroom-Abstand ist der Abstand zwischen der Oberseite der Türöffnung und der Decke. Wenn sich ein Garagentor öffnet, rollt es auf horizontalen Schienen zurück. Die Oberseite der Tür benötigt etwas Platz, um diese Kurve zu machen. Die meisten Standardgaragentore mit Zugfedern benötigen mindestens 10 Zoll Kopffreiheit. Türen, die Torsionsfedern verwenden, benötigen mindestens 30 cm Kopffreiheit. Der Grund für den zusätzlichen Abstand für Torsionsfedertüren liegt in den Halterungen, die jedes Ende des Torsionsstabs halten.

Mindestabstand für geringe Kopffreiheit

Einige Garagen haben nicht die Mindestanforderungen an die Kopffreiheit für ein Standardgaragentor. Diese Situation erfordert doppelte Spuren mit geringem Headroom. Die obere Walze läuft die obere horizontale Spur hinunter, während die verbleibenden Walzen die untere horizontale Spur hinunterlaufen. Das Oberteil beschleunigt das Drehen beim Öffnen. Garagentore, die mit Torsionsfedern betrieben werden, benötigen mindestens 9-1 / 2 Zoll Kopffreiheit, während Türen mit Zugfedern mindestens 4-1 / 2 Zoll Kopffreiheit benötigen.

Es ist möglich, Torsionsfedern in einer Garage mit nur 5 Zoll Kopffreiheit zu montieren. Dies erfordert jedoch die Montage der Torsionsfeder auf der Rückseite der horizontalen Schienen. Obwohl dies eine Option ist, ist es keine benutzerfreundliche Möglichkeit, ein Garagentor für den Heimwerker aufzuhängen.

Mindestabstand für Sideroom

Sideroom ist der Raum zwischen der Seite der Garagentoröffnung und der angrenzenden Wand. Der Seitenraum muss berücksichtigt werden, da hier die Klammern für die horizontalen Schienen mit der Öffnung verbunden sind. Torsionsfedertüren benötigen auch Platz für die Enden des Torsionsstabes. Die Mindestanforderung an den Seitenraum für eine Standard-Verlängerungsfedertür und Torsionsfedertüren beträgt 3 bis 3/4 Zoll.

Installationen mit geringem Headroom erfordern mehr Seitenraum als eine Standardtür. Garagentore mit Torsionsfedern benötigen Platz für die Kabel und Kabeltrommeln, um an der Außenseite der Schienen und nicht an der Innenseite angebracht zu werden. Für Anwendungen mit geringem Headroom ist ein Seitenraum von mindestens 6 Zoll erforderlich.

Mindestabstand für die Tiefe

Eine letzte Überlegung für den Türabstand ist die Tiefe der Garage. Dies ist der Abstand zwischen der Oberseite der Tür und dem nächsten Hindernis im hinteren Bereich der Garage. Das Garagentor benötigt Platz zum vollständigen Aufrollen beim Öffnen. Die Standard-Faustregel ist die Türhöhe plus zusätzliche 18 Zoll. Dies bietet Platz für die Tür sowie die Hardware, die zur Sicherung der Rückseite der horizontalen Schienen erforderlich ist.