Garagentor macht beim Öffnen ein knallendes Geräusch

Haus außen

Ein Garagentor sollte in allen Klimazonen reibungslos funktionieren.

Bildnachweis: Jupiterimages / liquidlibrary / Getty Images

Ein lautes, knallendes Garagentor ist nicht nur ärgerlich. Dies kann auf Probleme hinweisen, die dazu führen, dass sich Ihr Garagentoröffner vorzeitig abnutzt und die Reparatur viel Geld kostet. Während einige Ursachen für ein knallendes Garagentor leicht repariert werden können, können andere für einen Amateur gefährlich sein und müssen einem Fachmann überlassen werden.

Überprüfen und schmieren Sie die Spur und die Rollen

Wachmann schließt Ladedocktür

Überprüfen Sie die Garagentorschiene visuell.

Bildnachweis: Jupiterimages / Comstock / Getty Images

Öffnen Sie das Garagentor und untersuchen Sie die Schienen auf beiden Seiten der Tür mit einer Taschenlampe auf Schmutz, Staub oder Steine, die dazu führen könnten, dass sich die Rollen verfangen. Stellen Sie sicher, dass die Rollen nicht abgenutzt sind: Sie sollten rund und ohne flache Stellen sein. Sie können die Walzen mit ein paar Tropfen Motoröl schmieren, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Schließen Sie die Tür und überprüfen Sie sie erneut, ggf. mit einer kleinen Trittleiter.

Überprüfen Sie die Scharniere

Ein loses oder beschädigtes Scharnier ist eine häufige Ursache für das Aufplatzen von Garagentoren. Stellen Sie sicher, dass jedes Scharnier in gutem Zustand ist: Der Rollenbolzen sollte senkrecht zur Schiene stehen und das Scharnier muss sicher an der Tür befestigt sein. Verwenden Sie einen Steckschlüssel oder einen Ringschlüssel, um lose Schrauben festzuziehen, und einen Gummihammer, um kleinere Biegungen in den Türverkleidungen zu korrigieren. Beachten Sie extremere Schäden, die an eine professionelle Reparaturfirma weitergeleitet werden müssten.

Isolieren Sie zur Tür oder zum Öffner

Leere Garage

Bei höheren Türen ist möglicherweise eine Trittleiter für Ihre Inspektion erforderlich.

Bildnachweis: Jupiterimages / Comstock / Getty Images

Wenn Sie einen elektrischen Garagentoröffner haben, überprüfen Sie, ob das Problem nicht beim Öffner selbst liegt. Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung des Öffners, um die Antriebskette von der Tür zu trennen, und öffnen Sie die Tür dann manuell. Da ein Garagentor mehrere hundert Pfund wiegen kann, kann es hilfreich sein, für diesen Test einen Assistenten zu verwenden. Wenn sich die Tür reibungslos öffnet, ist es möglicherweise an der Zeit, den Garagentoröffner auszutauschen. Andernfalls schließen Sie den Öffner wieder an die Tür an.

Schmieren Sie die Torsionsfedern

Viele Garagentore verwenden große Torsionsfedern, um das Öffnen der Tür zu erleichtern. Mit der Zeit kann sich die Spirale einer Feder verriegeln, was einen reibungslosen Betrieb verhindert und ein Knallgeräusch verursacht. Schmieren Sie die Feder bei geöffneter Tür großzügig mit Motoröl und einem sauberen, trockenen Tuch. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Fachmann, um die Federn abzuwickeln, zu schmieren und zurückzuspulen. Hausbesitzer sollten diesen Schritt nicht selbst versuchen, da das Entfernen oder Ändern einer Torsionsfeder zu Verletzungen führen kann.