Gasofen macht beim Vorheizen einen lauten Knall

Brenngas 1

Ein Gasofen mit eingeschalteten Elementen.

Bildnachweis: Gabriel Moisa / iStock / Getty Images

Ein unerwartetes Geräusch Ihrer Gasgeräte kann Sie über mögliche Brände, Explosionen und Undichtigkeiten beunruhigen. Schläge und andere Geräusche aus einem Gasofen gehören oft zum normalen Betrieb, aber einige laute Schläge können auf ein tieferes Problem hinweisen. Stellen Sie im Zweifelsfall die Verwendung des Ofens ein und wenden Sie sich an einen Fachmann, um das Problem zu diagnostizieren.

Normale Geräusche

Ausleger und Pony, die beim Vorheizen auftreten, können einfach durch die Thermodynamik verursacht werden. Metall dehnt sich beim Erhitzen auf natürliche Weise aus und zieht sich beim Abkühlen zusammen. Die Metallplatten, aus denen sich Ihr Ofenraum zusammensetzt, können beim Aufheizen des Ofens platzen oder knallen, insbesondere wenn der Ofen neu ist. Dieser Effekt kann auch auftreten, wenn Sie eine Metallpfanne beim Vorheizen im Ofen oder Grill lassen, wodurch sich die Pfanne verzieht oder platzt und ein lautes Knallen entsteht.

Pops, Poofs und Klicks

Laut Amana verursachen Gasöfen im normalen Betrieb viele Geräusche. Gasventile machen beim Öffnen oder Schließen ein Knallgeräusch, und dieses Geräusch kann für einige Benutzer störend sein. Zünder klicken und Brenner machen beim Zünden ein Puff- oder Knurren. Alle diese Geräusche sind normal und kein Grund zur Sorge.

Schmutzige Zünder

Verschmutzte oder verstopfte Zünder in einem Gasofen können aufgrund der verzögerten Zündung, die auftritt, nachdem sich Gas angesammelt hat, lautes Knallen verursachen. Sie schalten den Ofen ein und entzünden sich dann auf einmal. Schalten Sie in diesem Fall den Ofen aus und wenden Sie sich an einen Fachmann.