Motten aus Ihren Schränken holen

Motten (oder tatsächlich ihre Larven) können sich an Wollkleidung ernähren.
Bildnachweis: Peter Dazeley / Wahl des Fotografen / GettyImages
Egal wie sauber Sie das Haus halten, Motten passieren. Irgendwie erkennen sowohl Schrank- als auch Pantry-Motten, dass es drinnen ein gutes Lebensumfeld für ihre Eier gibt. Es dauert nicht lange, bis Sie verräterische Löcher in der Kleidung oder wurmartige Larven bemerken, die sich in einem alten Mehlsack verstecken. In beiden Fällen kann es etwas mühsam sein, sie loszuwerden, da es schwierig sein kann, alle Eier und Larven zu lokalisieren.
Anzeichen von Closet Moth-Befall
Wenn Sie kleine Motten in Innenräumen herumfliegen sehen oder neue Löcher in einigen Kleidungsstücken, sind dies Anzeichen dafür, dass Motten in Ihre Schränke eindringen können. In vielen Fällen sehen Sie diese Motten möglicherweise nicht einmal, da sie dunkle Umgebungen bevorzugen und nicht auf beleuchtete Lampen fliegen, die die anderen Motten tun. Wenn Sie nicht herausfinden können, woher all diese Löcher in Ihren Lieblingspullovern, -schals oder -hüten stammen, überlegen Sie, wo Sie diese Artikel aufbewahren. Wenn sie alle im selben Schrank aufbewahrt werden, kann dieser Schrank die Ursache des Problems sein.
Schrankmotten, T__ineola bisselliella, legen ihre Eier in Naturfasern. Sie mögen besonders Gegenstände, die Schweiß und Körperöle oder Lebensmittelflecken enthalten - mit anderen Worten, Gegenstände, die nicht vollständig sauber sind. Wenn die Eier schlüpfen, verwandeln sie sich in Larven, die an den Stofffasern fressen. Sie werden vielleicht erst bemerken, dass es ein Problem gibt, wenn Sie die Löcher entdecken, da sowohl die Larven als auch die Motten im Durchschnitt nur etwa 1 cm lang sind.
Closet Moths loswerden

Beutel mit Kräutern aus Zedernchips können Motten in Ihren Schränken abwehren.
Bildnachweis: Evgen_Prozhyrko / iStock / GettyImages
Entfernen Sie zunächst alle beschädigten oder möglicherweise von Larven befallenen Gegenstände aus dem Schrank. Saugen Sie die Gegenstände gründlich ab und waschen Sie sie dann in möglichst heißem Wasser. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Schrumpfens haben - beispielsweise bei Wollpullovern -, legen Sie diese stattdessen mehrere Tage lang in einer Plastiktüte in den Gefrierschrank. Einfrieren sollte jeden töten Motteneier oder Larven.
Überprüfen Sie anschließend alle verbleibenden Kleidungsstücke und Gegenstände auf Stoffbasis im Schrank. Waschen Sie sie nach Möglichkeit alle oder saugen Sie sie zumindest ab. Nehmen Sie alles aus dem Schrank, saugen Sie den Teppich ab oder waschen Sie den Boden. Wischen Sie dann die Wände und Regale mit einem feuchten Tuch ab. Anstatt alle Gegenstände wieder in den Schrank zu stellen, lagern Sie die saisonal benötigten Gegenstände wie Baumwoll- oder Wollpullover in luftdichten Aufbewahrungswannen oder Vakuumbeuteln. Closet Moths sind keine Lichtfans. Lassen Sie daher eine LED-Glühbirne so oft wie möglich im Schrank an oder lassen Sie die Tür etwas offen, damit Licht einströmt.
Sie könnten zwar den gesamten leeren Schrank mit einem Motten abtötenden Pestizid besprühen, beispielsweise mit Pyrethrinen aus Chrysanthemen. Dies ist jedoch keine gute Idee. Diese Chemikalien gelten zwar als sicherer als einige andere Pestizide, können jedoch bei manchen Menschen Kopfschmerzen, Übelkeit und allergische Reaktionen verursachen. Sie sind auch giftig für Fische und Amphibien. Entscheiden Sie sich stattdessen für Fallen, die mit Mottenpheromonen geködert sind, um verweilende Verdächtige zu fangen.
Hängen Sie Naturfaserkleidung an Zedernholzbügel oder Zedernblöcke in die Nähe der Kleidung, um Motten abzuwehren. Eine Mischung aus Rosmarin, Thymian, Nelke und Lorbeerblättern in einem Netzbeutel kann auch Motten abwehren. Stellen Sie sicher, dass die Kleidung vollständig sauber ist, bevor Sie sie ebenfalls in den Schrank hängen, da dies die Attraktivität des Stoffes für Motten verringert.
Anzeichen von Pantry-Motten-Befall

Bildnachweis: John-Reynolds / iStock / GettyImages
Ein weiterer Mottenschädling, der ein Problem darstellen kann, ist die Pantry-Motte (Plodia interpunctella), auch als Indien-Motte bekannt. Wie bei Schrankmotten sind es die Larven der Pantry-Motte, die Sie möglicherweise vor den fliegenden Motten selbst bemerken. Diese Larven erscheinen als kleine weiße Würmer und Gurtbänder in Behältern mit Getreide, Vogelfutter, Mehl, trockenem Tierfutter und sogar Süßigkeiten. Wenn getrocknete Waren im Behälter zu zappeln beginnen oder wenn Sie sie ausgegossen haben, sehen Sie höchstwahrscheinlich die Arbeit von Pantry-Motten. Manchmal sehen Sie die winzigen Insektenhüllen zwischen den Körnern oder getrockneten Waren. Diese Motten hinterlassen auch außerhalb der Speisekammer Beweise in Form von winzigen, netzartigen Kokons in dunklen Ecken oder auf Schränken. Man kann auch die tatsächlichen Motten sehen, die nachts in Richtung Licht fliegen. Diese braunen Motten sind viel kleiner als die meisten Mottenarten im Freien und messen etwa 1 cm lang.
Pantry Moth loswerden
Pantry-Motten loszuwerden kann etwas mühsam sein, da sich ihre Eier oder Larven in mehreren Bereichen verstecken können. Legen Sie betroffene Produkte sofort in einen Müllsack, binden Sie ihn zu und legen Sie ihn im Freien in einen Mülleimer. Entfernen Sie auch verdächtige Gegenstände, wie z. B. Säcke mit Trockenmischungen, die seit langem nicht mehr verwendet wurden. In einigen Fällen haben diese Eier oder Larven die Produkte möglicherweise schon vor langer Zeit in einem Lagerhaus oder Geschäft infiltriert.
Da sich die Larven weit über die Stelle hinausbewegen können, an der sie aus Eiern geschlüpft sind, müssen Sie die gesamte Speisekammer oder den Schrank reinigen. Entfernen Sie alle Gegenstände, entsorgen Sie Kisten und Beutel, in denen Motteneier und Larven leben könnten, und wischen Sie alle Gläser, Dosen und luftdichten Behälter ab.

Lagern Sie trockene Waren in luftdichten Behältern, nicht in Säcken oder Kisten.
Bildnachweis: Qwart / iStock / GettyImages
- Überprüfen Sie das Innere des leeren Schranks oder der Speisekammer mit einer Taschenlampe, da sich möglicherweise Kokons oder Larven in den Ecken oder unter den Regalen befinden.
- Wischen Sie alles mit einer Mischung aus gleichen Teilen Wasser und weißem Essig ab. Fügen Sie der Flüssigkeit mehrere Tropfen ätherisches Pfefferminzöl hinzu, um Motten abzuwehren.
- Reinigen Sie die Speisekammer regelmäßig, da Speisereste mehr Motten in den Raum ziehen können.
- Legen Sie alle gefrierbaren Lebensmittel, die Sie aufbewahren möchten, wie z. B. neue Packungen getrockneter Bohnen, mehrere Tage lang in den Gefrierschrank, um potenzielle Motteneier abzutöten.
- Die Lagerung von Getreide und getrockneten Waren in luftdichten Gläsern hilft auch, künftigen Befall vorzubeugen. Der Gefrierschrank ist auch ein guter Ort, um solche Gegenstände aufzubewahren, die Sie nicht häufig verwenden, wie z. B. Gebäckmehl.