Kleber für eine Porzellantoilette, die beim Anziehen der Schrauben brach

Wenn Sie die Muttern an den Schrankschrauben festziehen, die den Boden einer Toilette sichern, vermeiden Sie ein zu festes Anziehen, da sonst die Porzellantoilette leicht beschädigt werden kann. Es scheint vielleicht nicht so schlimm wie ein Riss an einem anderen Toilettenteil wie dem Tank, aber es kann immer noch zu Undichtigkeiten führen. Wenn der Toilettenboden nicht zu beschädigt ist, kleben Sie ihn wieder zusammen.

Epoxid

Eine richtige Wahl für den rissigen Toilettenboden ist ein zweiteiliges Epoxidharz. Epoxid ist ein duroplastisches Harz, das zusammen mit einem Härter eine zähe Verbindung bildet, die den Bruch versiegelt. Es ist auch wasserbeständig, was bei einer Toilette ein offensichtliches Problem darstellt. Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass das Epoxidharz mit Porzellan haftet. Wischen Sie den Toilettenboden mit einem sauberen, trockenen Lappen von Schmutz und Wasser ab. Das Epoxidharz gemäß den Anweisungen gründlich umrühren und mischen und nicht von dem Verhältnis abweichen, das in den Anweisungen zum Mischen der beiden Teile angegeben ist.

Polyurethankleber

Polyurethankleber ist eine zusätzliche Wahl, die eine starke Verbindung für den kaputten Toilettenboden herstellt. Der Unterschied zwischen Polyurethankleber und Epoxid besteht darin, dass die Toilettenoberfläche beim Auftragen des Polyurethanklebers etwas feucht sein sollte. Befolgen Sie auch die Anweisungen des Herstellers, um den Kleber richtig aufzutragen. Ein weiterer Unterschied zu Polyurethankleber im Vergleich zu Epoxid besteht darin, dass Sie die Toilettenteile nach dem Auftragen des Klebers zusammenklemmen müssen, da sich der Polyurethankleber beim Trocknen ausdehnt.

Kein Abdichten oder Silikon

Obwohl Abdichten und Silikon erste Überlegungen zur Abdichtung des kaputten Toilettenbodens sind, bieten sie nicht den gleichen langfristigen Erfolg wie die Verwendung von Epoxid- und Polyurethankleber. Der Vorteil des Epoxids ist die Bindungsstärke, die es bietet. Ja, Silikon und Dichtungsmasse können beide eine Klebedichtung gegen durch den Riss austretendes Wasser bieten, aber es gibt keine starke Verbindung für die gebrochene Basis. Bei starker Beanspruchung der Toiletten tritt der Riss erneut auf und führt möglicherweise zu einem Leck unter der Armatur.

Potenzielle Probleme

Wenn der kaputte Toilettenboden nicht richtig wieder zusammengeklebt ist, wenn sich der Boden unter dem Gewicht eines Benutzers verschiebt, oder Wenn die Toilette aufgrund des gebrochenen Bodens anderweitig bewegt wird, kann die durch den Wachsring erzeugte Versiegelung leicht gebrochen werden ebenfalls. Dadurch können sowohl Wasser als auch Abwassergase in den Raum gelangen. Das Wasser kann den Boden rund um die Toilette beschädigen, und die Kanalgase können körperliche Beschwerden wie Schwindel verursachen. Die einzige Reparatur besteht darin, die Toilette nicht mehr zu benutzen, sie anzuheben und einen neuen Wachsring anzubringen.