Nachbearbeiten von Hartholzböden: Eine Anleitung

Parkettboden im Wohnzimmer mit Couch und Teppich

Das Nacharbeiten eines Hartholzbodens kann Ihrem Zuhause neuen Glanz verleihen.

Bildnachweis: Chloe Berk

Wenn Ihr Parkettboden schmuddelig und abgenutzt aussieht, kann ein neues Finish den Glanz wiederherstellen und Ihren Boden wieder funkelnd aussehen lassen. Wie Altes Hausjournal weist darauf hin, dass es nicht nur um das Aussehen geht - eine neue Oberfläche versiegelt auch das Holz und verhindert so Die Poren absorbieren Wasser, Schmutz und verschüttetes Material und tragen dazu bei, das Holz vor Kratzern und Kratzern zu schützen Dellen. Beachten Sie jedoch, dass für die meisten Häuser keine Nachbearbeitung des gesamten Parkettbodens erforderlich ist. Stattdessen kann eine einfache Überlackierung ausreichen.

Muss Ihr Parkettboden nachbearbeitet werden?

In den meisten Fällen müssen Sie Ihren gesamten Parkettboden nicht vollständig nacharbeiten, es sei denn, das Holz selbst ist stark beschädigt oder Sie möchten einen neuen Fleck hinzufügen. In vielen Fällen kann die alte Oberfläche mit einem Bodenpuffer leicht geschliffen und eine neue Oberfläche darauf aufgetragen werden.

Dies erleichtert Ihnen nicht nur das DIY-Projekt erheblich, sondern vermeidet auch das Abschleifen des bloßen Holzes, sodass Sie kein Holz selbst entfernen. Da Sie Holzböden nur eine begrenzte Anzahl von Malen nachbearbeiten können, bevor Sie bis zu den Zungen und Rillen schleifen, die die Bretter zusammenhalten, ist es immer eine gute Sache, eine vollständige Nachbearbeitung zu vermeiden.

Da eine Oberflächenreparatur jedoch keine Probleme im Holz selbst behebt, müssen Sie sicherstellen, dass die Beschädigung Ihres Hartholzbodens nur im Finish und nicht tiefer erfolgt. Das National Wood Flooring Association Wenn Sie viele tiefe Kratzer oder Dellen im Finish haben, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass der gesamte Boden vollständig geschliffen und nachbearbeitet werden muss.

Wenn Sie Nägel in den Lücken zwischen den Dielen auf dem Boden sehen, ist dies ein Zeichen dafür, dass Ihr gesamter Boden ersetzt und nicht nachbearbeitet werden muss. Wenn Sie einen Laminatboden haben, besteht die Oberfläche aus einem Holzbild und nicht aus echtem Hartholz, sodass sie nicht nachbearbeitet werden kann.

Vorbereitung auf das Projekt

Unabhängig davon, ob Sie Ihre Holzböden neu beschichten oder vollständig nacharbeiten möchten, sind viele Vorbereitungen erforderlich, angefangen beim Entfernen von Möbeln, Teppichen und Dekorationen aus dem Raum. Halten Sie den Raum für den Nachbearbeitungsprozess mindestens eine Woche lang frei.

Dark Stain-Anwendung auf neuem Eichenparkett

Wenn Sie Ihren Parkettboden nachbearbeiten, können Sie auf Wunsch einen neuen Fleck auftragen.

Bildnachweis: BanksPhotos / iStock / GettyImages

Reinigen Sie Ihren Boden mit einem handelsüblichen Hartholzreiniger und suchen Sie nach Problembereichen wie Rillen, Knarren, Graten oder Flecken. Beachten Sie, dass Flachwasserflecken behoben werden können, wenn eine vollständige Reparatur durchgeführt wird, jedoch nicht während einer Überlackierung. Als nächstes nageln Sie erhabene oder lose Bretter fest, die knarren und entfernen oder hämmernde hervorstehende Nägel einschlagen, und füllen Sie dann die Löcher mit passendem Holzkitt.

Schließen Sie zum Schluss die Türen, die den Raum mit dem Rest des Hauses verbinden, und decken Sie sie mit Plastikfolie ab, um zu verhindern, dass Staub in den Rest des Hauses gelangt. Setzen Sie Boxventilatoren in die Fenster ein, um die Belüftung zu unterstützen.

Schleifen für die Nachbearbeitung von Hartholzböden

Während es möglich ist, den Boden manuell zu schleifen, ist es besser, professionelle Trommel- und Kantenschleifer zu verwenden, die in den meisten Baumärkten gemietet werden können. Üben Sie vor dem Schleifen Ihres Parkettbodens auf einer Sperrholzplatte, bis Sie wissen, wie Sie beide Werkzeuge bequem verwenden können.

Bodenschleifbänder eignen sich für etwa 250 Quadratfuß Bodenbelag. Messen Sie daher unbedingt den Boden Quadratmeter des Raumes im Voraus und kaufen Sie genügend Gürtel in einer vollständigen Folge von Körnungen: 24, 36, 60 und 80. Versuchen Sie nicht, auf Sandpapier zu verzichten - dies spart weder Zeit noch Geld und kann sogar das gesamte Projekt zur Reparatur von Hartholzböden ruinieren, indem Sie einen zerkratzten Boden hinterlassen.

Bodenschleifer können Schuhleisten und Fußleisten leicht beschädigen. Entfernen Sie diese und nummerieren Sie sie, damit sie nach Abschluss des Vorgangs problemlos ausgetauscht werden können. Setzen Sie eine Staubmaske auf und befestigen Sie den Schleifer mit einem Schleifpapierband mit 24 Körnungen. Führen Sie den Schleifer über die Dielenbretter und gehen Sie mit der Maserung über 3 bis 4 Fuß Länge hin und her.

Halten Sie den Schleifer in Bewegung, um Dellen zu vermeiden, und überlappen Sie dabei Bereiche. Beseitigen Sie Kratzer und Wasserflecken, aber versuchen Sie nicht, Tierurinflecken oder andere Flecken zu entfernen Flecken, die tief in den Boden eindringen, weil diese selten entfernt werden können, ohne den Boden zu beschädigen Fußboden.

Sobald Sie mit dem gröbsten Sandpapier über den gesamten Boden gegangen sind, lassen Sie den Staub sich absetzen und fegen und saugen Sie den Boden. Wiederholen Sie den Vorgang mit der nächsthöheren Körnung. Warten Sie immer, bis sich der Staub gelegt hat, und kehren Sie dann und saugen Sie, bevor Sie die Sandpapiersorte wechseln. Schließen Sie die letzten Schleifdurchgänge mit einem 80er-Band ab.

Schleifboden

Die Verwendung eines professionellen Schleifers ist der beste und schnellste Weg, um Ihren Parkettboden zu schleifen.

Bildnachweis: Photoevent / iStock / GettyImages

Wenn Sie alle Schleifpapiersorten mit dem Trommelschleifer verwendet haben, verwenden Sie den Kantenschleifer an den Rändern des Raums und entlang kleiner Bereiche wie Schrankböden und Treppen. Arbeiten Sie in kleinen, halbkreisförmigen Bewegungen, beginnend mit dem gröbsten Papier. Überlappen Sie den Bereich des Trommelschleifers, damit sie miteinander verschmelzen. Wiederholen Sie den Schleifvorgang mit dem Kantenschleifer und durchlaufen Sie alle Schleifpapiersorten, bis Sie das 80er-Papier verwendet haben.

Zum Schluss gehen Sie mit einem scharfen Holzschaber und Schleifpapier über besonders kleine, schwer zugängliche Stellen und Ecken und denken Sie daran, mit Schleifpapier der Körnung 80 fertig zu werden. Wenn es besonders tiefe Rillen gibt, die weiter gehen, als Sie vernünftigerweise abschleifen könnten, füllen Sie sie mit Holzkitt in einem ähnlichen Farbton.

Abrieb eines Hartholzbodens

Wenn Sie nur eine Überlackierung durchführen und nicht eine vollständige Reparatur des Hartholzbodens, müssen Sie das alte Finish mit einem Puffer abschleifen, damit das neue Finish mit dem alten verbunden wird. Puffer können in Baumärkten und Ausrüstungsverleihzentren gemietet werden.

Sie müssen sich ein wenig vorbereiten, bevor Sie mit dem Abrieb fortfahren. Befestigen Sie zunächst tiefe Rillen, indem Sie sie mit Holzkitt in der gleichen Farbe wie der Hartholzboden füllen. Beheben Sie dann Kratzer, die durch das Finish gehen, indem Sie mit einem Wattestäbchen einen Holzfleck auftragen, der viel heller als die Bodenfarbe ist.

Verwenden Sie als Nächstes Schleifpapier oder Schleifsieb mit einer Körnung von 180, um den Umfang des Raums oder alle Ecken, die der Puffer nicht erreichen kann, von Hand abzureiben. Gehen Sie 4 bis 6 Zoll von der Wand entfernt und schleifen Sie jedes Brett, bis das Finish matt ist und sich ein Pulver angesammelt hat.

Sobald die Kanten fertig sind, richten Sie den Puffer mit einem Schleifsieb mit einer Körnung von 180 ein. Fangen Sie an, den Boden in einer unregelmäßigen Kehrbewegung über das Korn zu polieren. Überlappen Sie gerade geschliffene Bereiche, um sicherzustellen, dass Sie den gesamten Boden vollständig bedecken. Wenn Sie mit dem gesamten Boden fertig sind, überprüfen Sie das Endergebnis vor Ort, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig ist. Wenn Sie Bereiche übersehen haben, schleifen Sie diese von Hand mit Schleifpapier der Körnung 180. Tun Sie dies, bis der gesamte Boden eben ist.

Reinigen Sie nach dem Schleifen alle ebenen Flächen über dem Boden, einschließlich Fensterbänke, Regale, Feuerstellen usw. mit einem Vakuum- oder Mikrofasertuch. Verwenden Sie einen Staubsauger in Industriequalität, der mit einem Hartholzbodenbelag mit weichen Borsten ausgestattet ist, um den Staub auf dem Boden aufzusaugen. Fegen Sie den Staub nicht, da er sich zwischen den Dielen absetzen kann. Wischen Sie den Parkettboden mit einem feuchten Mikrofasertuch ab und stellen Sie sicher, dass der Bereich so staubfrei wie möglich ist, da Staub Krater oder Unebenheiten im Finish verursachen kann.

So tragen Sie Finish auf Hartholzböden auf

Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Finish für Ihren Parkettboden haben. Wenn Sie eine vollständige Reparatur durchführen, sollte jede Oberfläche zum größten Teil in Ordnung sein, obwohl Sie möglicherweise überprüfen möchten, welche Oberflächen mit den Holzarten in Ihrem Boden am besten funktionieren. Im Allgemeinen ist Polyurethan das am einfachsten zu bearbeitende Finish, was es zu einer guten Wahl für Heimwerker macht. Wenn Sie den Boden färben möchten, lassen Sie die Fleckfarbe vollständig trocknen, bevor Sie das Finish auftragen.

Wenn Sie das vorhandene Bodenfinish nicht entfernt haben, ist es am besten, wenn möglich dasselbe Finish zu verwenden. Wenn Sie nicht wissen, welche Art von Oberfläche zuvor verwendet wurde, versuchen Sie festzustellen, ob sie auf Wasser oder Öl basiert, da diese beiden Oberflächen nicht kompatibel sind. Ein guter Test besteht darin, den Boden an einer unauffälligen Stelle mit einem in Goo Gone getauchten Tuch abzuwischen. Wenn das Tuch seine Farbe ändert, basiert das Finish auf Öl.

Decken Sie Ihre Schuhe vor dem Start mit Stiefeln ab, ziehen Sie Gummihandschuhe an und bedecken Sie Mund und Nase mit einem Beatmungsgerät. Verwenden Sie dann einen 4-Zoll-Pinsel mit chinesischen Borsten, um das Finish entlang der Ränder des Raums entsprechend der Holzmaserung aufzutragen. Wenn Sie von allen Seiten etwa einen Fuß von der Wand entfernt sind, verwenden Sie einen Lammwollapplikator, um den Rest des Finishs aufzutragen. Achten Sie dabei darauf, den bereits abgedeckten Bereich zu überlappen.

Eine Schicht sollte in Ordnung sein, wenn Sie nur das Finish erneut auftragen. Wenn Sie das Finish jedoch vollständig entfernt haben, lassen Sie das Dichtmittel Trocknen Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers und schleifen Sie das Finish dann leicht mit einem Kraftpuffer und einer Körnung von 220 Bildschirm. Staubsaugen Sie den Staub und wischen Sie den Boden mit einem Mikrofasertuch ab, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um so viele Schichten aufzutragen, wie der Hersteller empfiehlt, normalerweise drei für Lacke auf Ölbasis und vier für Lacke auf Wasserbasis.

Wenn es trocken ist, können Sie mit Socken auf nachbearbeiteten Holzböden gehen, aber warten Sie, bis es vollständig ausgehärtet ist, um mit Schuhen in den Raum zu gehen. Bringen Sie die Fußleisten wieder an und bringen Sie Ihre Möbel oder Teppiche zurück in den Raum.