Kosten für Parkettböden: Ein Leitfaden für Hausbesitzer

Wohnzimmer mit Kamin, geschwungene Adobe-Wand, Holzböden

Hartholzböden erfordern möglicherweise eine große Vorabinvestition, können aber auch den Wert Ihres Hauses steigern.

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Hartholzböden sind für viele Hausbesitzer aufgrund ihres sauberen, polierten Aussehens und ihrer Langlebigkeit ein Traum. Das Hinzufügen von Hartholz oder das Erneuern alter Fußböden mit Hartholz kann ein Heimwerkerprojekt sein, das auf lange Sicht einen Mehrwert für Ihr Haus schafft, aber für manche scheint der Einstieg überwältigend.

Um die Dinge einfach zu halten, sollten Sie bei der Planung Ihrer Parkettverlegung nur einige wichtige Komponenten berücksichtigen: die Art der Hartholz, das am besten zu Ihnen passt, Installationskosten für verschiedene Bodenbeläge, Größe Ihres Raums und Pläne für die Nutzung von dieser Raum.

Arten von Hartholzböden

Der Begriff "Parkettboden" kann als eine grundlegende, pauschale Aussage verwendet werden, aber nicht alle Parkettböden sind gleich. Zu den gebräuchlichen Echtholzarten, die als Bodenbelag verwendet werden, gehören Roteiche, Ahorn, Kastanie und Hickory, die als haltbarere Holzart bekannt sind und im Laufe der Zeit starkem Fußgängerverkehr standhalten können. Zu den weniger robusten, aber optisch ansprechenden Optionen gehören etwas weichere Hölzer wie amerikanische Kirsche, amerikanische Walnuss und Kiefer. Diese sind normalerweise besser für Räume geeignet, in denen weniger Action herrscht, z. B. ein Büro oder ein Gästezimmer.

Eine andere Hartholzart, die für ihre optimale Farbvariation bekannt ist, ist exotisches Holz, zu dem brasilianische Kirsche, brasilianische Walnuss, Tigerholz und Santos Mahagoni gehören. Diese Holzarten sind ästhetisch unübertroffen und gehören zu den härtesten Hölzern auf dem Markt, obwohl sie erheblich teurer sind. Eine kostengünstigere Alternative zu Massivholzböden ist ein Material namens Holzwerkstoff, das weniger haltbar ist, bei ähnlichen Kosten ein ähnliches Aussehen bietet und einfacher zu verlegen ist.

Massives Hartholz vs. Engineered Flooring

Wenn Sie das Erscheinungsbild von Parkett zu etwas geringeren Kosten genießen möchten, sind Sie bei technischen Dielen genau richtig. Holzwerkstoffe sind Bodenbeläge, die aus Schichten von Hartholzfurnier und Sperrholz bestehen, die durch Wärmebehandlung und Pressen miteinander verbunden werden, erklärt Altes Hausjournal.

Während Massivholzböden vollständig aus Massivholz bestehen, enthält Holzwerkstoff eine Deckschicht aus Hartholzfurnier mit einer Dicke von etwa 1/16 bis 1/8 Zoll und einem Sperrholzkern unter dem Hartholz Oberfläche. Dies bedeutet natürlich, dass Sie nicht durchgehend Massivholz durch Ihre Dielen bekommen, aber es funktioniert Besser in Bereichen, in denen Hartholz problematisch ist, wie Keller und in Fußböden, die über Fußbodenheizungssystemen installiert werden.

offenes Wohnzimmer mit Anrichte, Stühlen, Parkettboden

Die von Ihnen gewählte Hartholzart wirkt sich auf die Kosten aus.

Bildnachweis: Stephen Paul

Obwohl es sich um ein Verbundprodukt handelt, können technische Dielen im Laufe der Zeit halten, wobei einige dickere Typen bis zu 80 Jahre halten. Überprüfen Sie nur die Anzahl der Schichten in Ihren technischen Boards. Je höher die Anzahl der Lagen, desto haltbarer sind Ihre Boards im Laufe der Zeit. Zwischen fünf und zwölf Lagen gelten als hochwertiger als dünnere Sorten und sind auf lange Sicht oft die zusätzlichen Kosten wert.

Massivholz ist der Goldstandard für Hartholzböden, da es haltbar ist und in der Regel 20 bis 70 Jahre lang Holzwerkstoffe überdauert, abhängig von der Qualität des Holzwerkstoffs. Diese Art von Bodenbelag wird vielen vorgezogen, da er mehrmals abgeschliffen werden kann, wodurch Reparaturen oder das Ausbessern von Kratzern möglich werden und Sie nicht den gesamten Boden erneuern müssen. Massives Hartholz muss an einem gesicherten Unterboden befestigt werden und kann sich verziehen, wenn es konstant ausgesetzt wird Feuchtigkeit, weshalb diese Art von Bodenbelag nicht für Räume wie Badezimmer und Badezimmer empfohlen wird Küchen.

Kostenleitfaden für Parkettböden

Die Installationskosten für Hartholzböden hängen von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Holzart, die Sie verwenden, dem Quadrat Aufnahmen des Raums, den Sie renovieren möchten, und die Arbeitskosten, die mit der Einstellung von Profis für die Installation Ihrer Böden verbunden sind, falls Sie sich entscheiden dafür.

Um eine ungefähre Vorstellung von Ihren Installationskosten zu erhalten, wird empfohlen, die Quadratmeterzahl der Fläche zu messen Sie renovieren, addieren weitere 10 Prozent für geschnittenes Material und multiplizieren diese Summe mit dem Preis Ihres Fußbodens pro Quadrat Fuß. Als allgemeine Schätzung gilt HomeAdvisor gibt an, dass im Jahr 2019 die durchschnittlichen Kosten für die Installation von Holzböden in einem Haus in den Vereinigten Staaten kosten zwischen 6 und 22 US-Dollar pro Quadratfuß einschließlich Arbeitskräfte, was zu Gesamtkosten von etwa 4.500 US-Dollar für die Fertigstellung führt Projekt.

Esszimmer mit Spiegelwand, Holzboden, Fenstertüren

Exotische Harthölzer können zwischen 8 und 14 US-Dollar pro Quadratfuß kosten, deutlich mehr als Standard-Sorten.

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Es ist keine wirkliche Überraschung, dass der Preis umso höher ist, je härter das Holz ist. Exotische Hartholzbretter wie Tigerholz und brasilianischer Walnuss kosten durchschnittlich 8 bis 14 US-Dollar pro Quadratfuß, und Hartholzsorten wie Teak und Eiche kosten normalerweise zwischen 5 und 10 US-Dollar pro Quadratfuß. Weichere Holzarten wie Kiefer kosten mit etwa 3 bis 6 US-Dollar pro Quadratfuß erheblich weniger. Diese Preisbereiche werden durch die Art des verwendeten Holzes, die Schnittqualität und die Dicke der Diele bestimmt. Obwohl dies nicht genau der Fall ist, sind die Kosten für den Kauf und die Installation von Holzwerkstoffen im Durchschnitt fast gleich hoch wie für Massivholz, geben oder nehmen Sie ein oder zwei Dollar.

Die Installationskosten variieren je nach Region, aber der nationale Durchschnitt für die Installation von exotischem und härterem Holz liegt ungefähr gleich - zwischen 4 und 8 US-Dollar pro Quadratfuß. Die Installation von weicherem Holz ist kostengünstiger, wobei der durchschnittliche Hausbesitzer zwischen 3 und 5 US-Dollar pro Quadratfuß Arbeitskosten veranschlagt. Die Installationskosten hängen von einer Reihe von Faktoren ab, einschließlich des Zustands des Unterbodens, auf den sich Ihr neuer Bodenbelag bezieht wird angebracht, die Menge an altem Boden, die entfernt werden muss und ob Sie die Besatzung benötigen, um Ihren zu entfernen und zu ersetzen Möbel. Wenn Sie dies selbst tun, sparen Sie möglicherweise etwas Geld. Fragen Sie Ihren Installateur, wie viel Sie dies kosten wird, wenn Sie es ihm überlassen.

Eine weitere Sache, die Sie bei Querverweisen auf Preise beachten sollten, ist die Garantie, die mit Ihren speziellen Parkettdielen geliefert wird. In einigen Fällen erhalten vorgefertigte Massivholzplatten eine 50-jährige Garantie, während die durchschnittliche Garantie für Holzwerkstoffe erheblich geringer ist - normalerweise zwischen 10 und 30 Jahren. Wenn Sie von vorgefertigten oder unfertigen Bodenbelägen sprechen, sollten Sie dies auch in Ihren Planungsphasen berücksichtigen.

Vorgefertigtes Holz, auch als fabrikfertig bezeichnet, wird mit einer Schutzbeschichtung verkauft, die bereits auf jede einzelne Platte aufgetragen wurde. Baustellenfertiges - oder unfertiges - Holz wird roh verkauft und muss nach der Installation geschliffen und fertiggestellt werden. Während unfertiges Holz billiger zu kaufen ist, liegt der durchschnittliche Preis bei 2 US-Dollar pro Quadratfuß Der Endbearbeitungsprozess nach der Installation kostet Sie insgesamt mehr und wird im Allgemeinen nicht für Anfänger empfohlen Renovierer.

Das beste Holz nach Zimmer

Im Allgemeinen eignen sich Massivholzböden für die Verwendung in jedem Raum des Hauses, wobei harte Holzsorten am besten für stark frequentierte Bereiche und weiche Holzarten für verkehrsarme Stellen geeignet sind. Ein Nachteil von Massivholz ist jedoch die Tendenz, in Bereichen des Hauses, in denen Wasser oder Feuchtigkeit häufig vorkommen, wie z. B. in Badezimmern, Küchen und Kellern, zu kurz zu kommen. Wenn Sie in einem dieser Bereiche festes Hartholz haben, schützen Sie Ihr Holz unbedingt mit Teppichen, die ein Verziehen im Laufe der Zeit verhindern können.

Esszimmer mit Holzböden, offener Treppe, Holztisch, Küche

Massivholzböden eignen sich für fast jeden Raum des Hauses.

Bildnachweis: Ana Alic

Engineered Flooring hingegen ist so konzipiert, dass es in jedem Raum des Hauses standhält und gut in Räumen funktioniert, in denen regelmäßig Feuchtigkeit zu sehen ist. Einige Heimwerkerprojekte wechseln möglicherweise von Massivholz zu Holzwerkstoffen, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen Zimmer aus diesem Grund, und die meisten Menschen bemerken die Diskrepanz nicht dank des Furniers auf dem letztere. Das heißt, wenn Sie einen Raum haben, der zum Fluten neigt, oder eine Betonplatte haben, die mehr als 4 Prozent Feuchtigkeit enthält, Dann wird keine Holzfußbodenart empfohlen, da ein hohes Maß an Feuchtigkeit das Holz sicher beschädigen wird Bodenbelag.

Der Installationsprozess

Wenn Sie vorhaben, Hartholzböden selbst zu verlegen, kann der Zeit-, Geld- und Arbeitsaufwand, den Sie in ein solches Projekt investieren, ein wichtiger Faktor sein. Das Verlegen von Massivholzböden und Holzwerkstoffen ist ein ziemlich ähnlicher Vorgang, wobei ein wichtiges Detail zu beachten ist: die Art des Unterbodens.

Holzwerkstoffe werden im Allgemeinen mit einer Nut-Feder-Technik installiert, bei der ein Stück Holz von der Seite einer Diele in die Nut einer anderen Diele gleitet, um die Teile miteinander zu verriegeln. Eine Sache, die die Verlegung von Nut-und-Feder-Fußböden vereinfacht, ist, dass sie als schwimmender Boden verlegt werden können, ohne dass Holzbretter an Ihren Unterboden genagelt werden müssen. Stattdessen können Sie Ihre Holzbretter zusammenschnappen, um eine stabile Oberfläche zu schaffen, die sich als zusammenhängende Einheit ausdehnt und zusammenzieht. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für feuchtere Umgebungen.

Um zu verhindern, dass sich Feuchtigkeit auf den Dielen verzieht, wird empfohlen, eine Unterlage oder eine Feuchtigkeitsbarriere zwischen dem Boden und der darunter liegenden Oberfläche anzubringen. Um eine Feuchtigkeitsbarriere hinzuzufügen, müssen Sie jedoch einen Betonuntergrund unter Ihrem Hartholz haben, da diese normalerweise nicht für Standard-Holzuntergründe wie Sperrholz verwendet werden. Holzwerkstoffe halten der Luftfeuchtigkeit besser stand als Massivholz, sind jedoch nicht so von Beschädigungen befreit wie ein Fliesenboden.

Massivholzböden erfordern einen sicheren Unterboden wie Sperrholz oder Beton. Sobald diese Art von Holzboden über dem Boden verlegt ist, werden die Dielen durch die Zunge des Bodens festgenagelt Diele, die verhindert, dass Nagelköpfe auf der Oberfläche des Fußbodens sichtbar werden oder direkt auf einen Beton geklebt werden Unterboden. Massivholzdielen gibt es in verschiedenen Breiten von 1 1/2 bis 12 Zoll Breite.

Fertigstellen Ihres Parkettbodens

Wenn Sie sich für die Fertigstellung Ihres eigenen Fußbodens entscheiden, müssen Sie die verfügbaren Oberflächen und die mit jedem Typ verbundenen langfristigen Kosten berücksichtigen. Während einige Leute die einfache Installation vorgefertigter Dielen bevorzugen, bevorzugen andere diesen Schritt nach der Installation, damit sie eine für sie am besten geeignete Oberfläche auswählen können. Außerdem haben unbehandelte Bretter keine abgeschrägten Kanten, wodurch ein glattes Aussehen entsteht. Ein professionelles Finish Ihres Parkettbodens erhöht den Gesamtpreis - sorgt aber auch für ein perfektes Ergebnis.

Wenn Sie diesen Schritt selbst ausführen, können Sie ein paar Dollar an Arbeitskosten sparen. Beachten Sie jedoch, dass dies durchaus ein Unterfangen sein kann. Übliche Arten der Veredelung sind:

  • Polyurethan auf Wasserbasis. Diese Option ist in Hochglanz, Halbglanz oder Satin erhältlich. Es trocknet schnell, ist umweltfreundlich und verleiht Ihrem Boden ein feuchtigkeitsbeständiges Finish. Auf dieser Oberfläche können Kratzer auftreten, daher ist dies möglicherweise nicht für stark frequentierte Bereiche im Haus geeignet.
  • Polyurethan auf Ölbasis. Diese Option ist auch feuchtigkeitsbeständig und hält Verkehr und Kratzern besser stand als die Sorte auf Wasserbasis. Ein Finish auf Ölbasis neigt dazu, mit der Zeit gelb zu werden, was dunkleren Hölzern einen warmen Ton verleihen kann, aber hellere Sorten färben kann. Das Trocknen und Aushärten dieses Finishs dauert einige Tage und gibt während der Anwendung einen starken, unangenehmen Geruch ab.
  • Durchdringende Öldichtung. Dieses natürliche Ölprodukt ist einfach anzuwenden und lässt Ihre Böden großartig aussehen, obwohl dies nicht der Fall ist Halten Sie dem normalen Verschleiß gut stand. Seien Sie also darauf vorbereitet, alle paar Jahre erneut aufzutragen, um Ihre Böden zu erhalten geschützt.

Sie sind nicht daran interessiert, Ihre eigenen Böden zu überarbeiten? Kein Problem. Bodenbelagsprofis können auch beim Auftragen von Oberflächen helfen, die für einen durchschnittlichen Anfänger in der Haushaltsreparatur schwierig anzuwenden sind, einschließlich feuchtigkeitshärtendem Urethan, Wachs, Schellack, säurehärtendem Finish und Aluminiumoxid.