Installation von Hartholzböden: Eine Anleitung

Die Verlegung von Hartholzböden erfordert einen erheblichen Forschungs- und Vorbereitungsaufwand.
Das Verlegen von Hartholzböden ist ein unkomplizierter Prozess, der viel Voraussicht und Vorbereitung erfordert. Der erste Schritt besteht darin, zu entscheiden, welche Art von Hartholzboden Sie verwenden möchten, und dann die richtige Menge zu kaufen. Danach müssen Sie den Installationsbereich vorbereiten, und erst dann können Sie mit dem eigentlichen Installationsprozess fortfahren.
Holz- oder Massivholzböden
Bevor Sie einen neuen Holzboden verlegen, müssen Sie sich für einen Parkett- oder Massivholzboden entscheiden. Beide haben Vor- und Nachteile. Massives Hartholz ist teurer und kann schwieriger zu installieren sein. Es kann jedoch viel länger dauern, da es mehrfach nachbearbeitet werden kann, während Hartholz nur einige Male nachbearbeitet werden kann.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Ihre Böden innerhalb eines Jahrzehnts erneuern möchten, ist Hartholz der richtige Weg, und wenn Sie einen Boden suchen, der Generationen überdauert, ist Massivholz der richtige Weg. Mehrschichtböden sind billig und schnell zu verlegen, aber massives Hartholz erhöht den Wert Ihres Hauses erheblich.
Altes Hausjournal erklärt, dass Hartholz eine bessere Option für Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Badezimmer ist, da es wasserbeständiger ist, aber es gibt einige Harthölzer mit natürlichen wasserbeständigen Eigenschaften, oder Sie können auch eine dicke Schutzschicht verwenden, wenn Sie Massivholzböden bevorzugen.
Für Keller müssen Sie möglicherweise Holzböden verlegen, da Massivholz nicht mehr als 3 Zoll unter dem äußeren Bodenniveau verlegt werden darf. Diese unterirdischen Bereiche weisen normalerweise einen hohen Feuchtigkeitsgehalt auf, wodurch Massivholzböden beschädigt werden können, selbst wenn sie auf der obersten Schicht eine ausreichende Oberfläche aufweisen.

Hausbesitzer müssen zwischen massivem und Hartholz wählen.
Wählen Sie Ihr Ziel
Wenn Sie sich für die Verwendung von Massivholz für Ihren neuen Boden entscheiden, können Sie zwischen dem Kauf vorgefertigter Dielen oder dem Heimwerken des Flecks und der Oberfläche wählen. Während Parkett immer einsatzbereit verkauft wird, können Massivholzdielen mit bereits aufgetragenen Beizen und Oberflächen vorbehandelt oder unvollendet bleiben, damit Sie Ihre Ergebnisse anpassen können.
Wenn Sie vorgefertigte Dielen kaufen, wissen Sie genau, was Sie erhalten, und sparen sich Mühe. Die Veredelung vor Ort ist billiger und ermöglicht es Ihnen, Ihre Flecken- und Veredelungsoptionen auszuwählen, sodass Sie das endgültige Aussehen anpassen können Das Finish wird normalerweise erst hinzugefügt, wenn Sie den Boden festgenagelt und geschliffen haben. Sie werden bis zum Ende nicht wissen, was Sie bekommen.
Messen Sie die Bodenfläche
Nachdem Sie nun wissen, was Sie kaufen möchten, messen Sie die Länge und Breite des Raums an den größten Punkten und multiplizieren Sie sie, um die Gesamtzahl der Quadratfuß im Raum zu ermitteln. Kaufen Sie etwa 10 bis 15 Prozent mehr Fußböden als Sie gemessen haben.
Wenn der Preis pro Quadratfuß Ihres Fußbodens besonders teuer ist, können Sie zögern, das auszugeben Geld für zusätzliche Materialien, aber Sie möchten nicht feststellen, dass Sie auf halbem Weg zu wenig Boden haben, und Du Ja wirklich Ich möchte nicht herausfinden, dass Ihr Boden ausverkauft ist.

Für die Installation von neuem Hartholz muss sichergestellt werden, dass sich Ihr Unterboden in einem guten Zustand befindet.
Bereiten Sie den Unterboden vor
Sie können viele Dinge als Basis für Ihre Parkettverlegung verwenden. Je nachdem, ob Sie Parkett- oder Massivholzböden verwenden, können Sie möglicherweise einen vorhandenen Boden in gutem Zustand, einen Sperrholzuntergrund oder eine feuchtigkeitsbeständige Betonplatte verwenden. Beispielsweise können Betonunterböden für Holzwerkstoffe verwendet werden. Da sie jedoch nicht festgenagelt werden können, funktionieren sie nicht für die Verlegung von Massivholzböden. Fragen Sie den Verkäufer oder konsultieren Sie die Anweisungen des Herstellers, um die besten Untergrund- und Unterlagsoptionen für die Wahl Ihres Fußbodens zu finden.
Wenn sich Ihr vorhandener Holz- oder Fliesenboden in einem guten Zustand befindet, können Sie sich einige Mühe sparen, da Sie den alten Boden nicht entfernen müssen. und Sie haben eine zusätzliche Schalldämmung, müssen jedoch zuerst alle Schäden oder Unregelmäßigkeiten im alten Boden korrigieren. Überprüfen Sie vor der Installation, ob sich Ihre Türen über dem neuen Boden noch öffnen und schließen können. Wenn Sie nicht auf vorhandenen Fußböden verlegen, müssen Sie die vorhandenen Teppiche, Fliesen oder Holzböden entfernen und einen Unterboden vorbereiten.
Unabhängig davon, was Sie für den Unterboden wählen, muss er strukturell einwandfrei, frei von Oberflächenunebenheiten, quietschfrei und eben sein. Entfernen Sie Ihre Fußleisten und überprüfen Sie den Unterboden oder den vorhandenen Boden mit einem langen, geraden Brett und einer Wasserwaage auf Unebenheiten. Schleifen Sie dann Unebenheiten ab und verwenden Sie eine Ausgleichsmasse, um eventuelle Einbrüche zu füllen.
Türverkleidungen vorbereiten
Bereiten Sie die Installation des Bodens unter den Türverkleidungen vor, indem Sie mit einer Schwalbenschwanzsäge vorsichtig einen Spalt in Höhe des Bodens sowie etwaige Unterlagen unter den Verkleidungen abschneiden. Es sieht immer besser aus, den Boden unter den Türverkleidungen schneiden zu lassen, als zu versuchen, den Boden um die Türverkleidungen herum zu schneiden.

Beginnen Sie bei der Verlegung von Hartholzböden an der längsten geraden Wand.
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Planen Sie Ihren Boden
Bevor Sie beginnen, planen Sie, wie Sie Ihre Holzböden verlegen. Die Installation sollte an der längsten geraden Wand beginnen, die am besten sichtbar ist. Rollen Sie eine Bodenunterlage aus, um Feuchtigkeitsschutz zu bieten und Geräusche unter dem Boden zu reduzieren. Verwenden Sie ein Universalmesser, um die Unterlage so zu schneiden, dass sie um Gegenstände wie Herde oder Schränke passt. Befestigen Sie die Unterlage am Unterboden.
Markieren Sie dann, wo alle Balken (Stützbalken) auf dem Unterboden ausgerichtet sind - dies ist der beste Ort, um Ihren Boden festzunageln. Dies ist jedoch für die Installation von schwimmenden technischen Fußböden nicht erforderlich.
Legen Sie Ihre Bretter entlang der längsten Wand aus, um herauszufinden, wie sie passen, wenn Sie loslegen. Idealerweise sollten Sie die Bretter so auslegen, dass die Anzahl der Schnitte, die Sie in den Brettern ausführen müssen, minimiert wird. Wechseln Sie Bretter aus verschiedenen Kartons mit Bodenbelägen, da der Farbton und die Muster von Box zu Box leicht variieren können. Wenn die letzte Reihe dünner als 5 cm ist, schneiden Sie auch die erste Reihe der Bretter ab, um sicherzustellen, dass beide mindestens 5 cm lang sind.
Verlegen von schwimmenden Parkettböden
Ineinandergreifende Parkettböden sind ein Favorit unter Heimwerkern, da sie einfach zu installieren sind. Setzen Sie einen 3/8-Zoll-Abstandhalter zwischen die Bretter und die Wände und tragen Sie Klebstoff auf die Nut auf, bevor Sie die erste Reihe der Bretter miteinander verriegeln. Messen und schneiden Sie dann das letzte Stück mit einer Tischkreissäge so, dass es passt, und lassen Sie dabei einen 3/8-Zoll-Expansionsspalt zu. Entfernen Sie überschüssigen Kleber immer mit einem feuchten Tuch, bevor Sie mit der nächsten Platte fortfahren.
Beginnen Sie die folgende Reihe mit dem von der ersten Reihe abgeschnittenen Stück, sodass die Verbindung mindestens 30 cm von der Endverbindung der vorherigen Reihe entfernt ist. Tragen Sie Klebstoff auf, stecken Sie die Zunge in die Nut und drücken Sie sie, während Sie sich zum Boden drehen, bis Sie ein Klicken hören, das anzeigt, dass die Bretter miteinander verriegelt sind.
Tragen Sie Klebstoff auf und rasten Sie die nächste Platte in die erste Reihe ein, wobei zwischen ihr und der vorherigen Platte ein Abstand von 1/4-Zoll verbleibt. Schnappen Sie ein Stück Bodenbelag zwischen diesen beiden Brettern, tragen Sie Klebstoff zwischen den Enden der beiden Bretter auf und schließen Sie den Spalt mit einem Klopfblock und einem Hammer oder Hammer, bevor Sie den Schrott entfernen.
Wenn Sie zum letzten Brett in der Reihe gelangen, verwenden Sie ein Abziehwerkzeug für das letzte Brett, indem Sie es über das Ende der Diele haken und dann mit einem Hammer auf die Endverbindungen klopfen. Gehen Sie genauso vor, um den Rest des Bodens zu verlegen, und verwenden Sie erneut das Abziehwerkzeug für die letzte Reihe, um die letzte Reihe zu verlegen.
Lassen Sie den Kleber 12 Stunden aushärten, bevor Sie die Abstandshalter entfernen und Fußleisten installieren, um eventuelle Lücken zwischen der Wand und dem Ende der Platten zu verbergen.

Hartholzböden müssen vor dem Verlegen einige Tage akklimatisiert werden.
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Akklimatisieren von Massivholzböden
Massives Hartholz benötigt einige Tage, um sich an das Klima und die Luftfeuchtigkeit des Raums zu gewöhnen, bevor Sie mit der Installation beginnen. Bringen Sie es einfach in den Raum, in dem es installiert werden soll, legen Sie die Kartons auf etwas, das über dem Boden steht, und schneiden Sie sie dann auf, um den Luftstrom zu ermöglichen. Abgesehen davon ist das Verfahren zum Verlegen von Massivholzböden und Holzwerkstoffen mit Nägeln dasselbe.
Einnageln von Hartholzböden
In den ersten paar Reihen müssen Sie die Bretter mit dem Gesicht nageln, was bedeutet, dass Sie durch die Oberseite der Bretter nageln müssen. Arbeiten Sie mit einem Bohrer, um Pilotlöcher zu erstellen, und hämmern Sie dann entweder den Nagel ein oder verwenden Sie einen Kraftnagler.
Füllen Sie das Nagelloch mit Holzkitt, der zum Boden passt. Verwenden Sie immer einen Abstandshalter, um einen Abstand von 3/8-Zoll zwischen den Dielen und der Wand zu lassen. Um mit der nächsten Reihe zu beginnen, verwenden Sie ein Stück Boden oder einen Hahnblock und einen Hammer, um die Bretter in Position zu bringen. Halten Sie die Fugen in der nächsten Reihe mehr als 6 Zoll von der Fuge entfernt und stellen Sie sicher, dass die Fugen im selben Bereich mindestens zwei Reihen voneinander entfernt sind.
Nach den ersten Reihen können Sie zum Blindnageln wechseln, was bedeutet, dass Sie die Nägel in einem Winkel platzieren. Verwenden Sie einen Bodennagel, um die Nägel durch die Zunge in den Unterboden zu treiben. Wenn Sie die letzte Reihe erreicht haben, müssen Sie wieder zum Nageln zurückkehren und die Bretter so nah wie möglich an die Wand nageln. Wenn der Boden vollständig installiert ist, entfernen Sie die Abstandshalter und installieren Sie die Fußleisten.