Hartholzböden: Was Sie wissen müssen

Neue Hartholztreppen und Boden.

Holzböden passen zu jedem Hausstil, von kolonial bis traditionell.

Bildnachweis: akurtz / E + / GettyImages

Hartholzböden sind eines der gefragtesten Bodenbeläge bei Käufern und Umbauunternehmen. In einer von der National Association of Home Builders durchgeführten Umfrage unter über 4.000 Hauskäufern wurde Holzfußboden als eines der zehn wichtigsten Merkmale eines neuen Hauses aufgeführt. Und das ist schon lange so. Holzböden sind so beliebt, dass Hersteller anderer Bodenbeläge wie Luxusvinyl Dielenböden, Porzellanfliesen und Laminatböden produzieren Produkte, die das Aussehen von echtem imitieren Holz.

Holzböden sind viel dabei:

  • Es ist ein klassisches Bauprodukt, das zu jedem Hausstil passt.
  • Hartholzböden sind ein Naturprodukt, das aus nachwachsenden Rohstoffen stammt.
  • Es wird aus einer Reihe von Holzarten gemahlen, darunter Bambus und exotisch importierte Hölzer, die alle ein unverwechselbares Aussehen bieten.
  • Dank moderner Veredelungsverfahren ist es in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich. Dazu gehören matte und glänzende Oberflächen sowie verzweifelte und handgekratzte Looks.
  • Massivholzböden können geschliffen und nachbearbeitet werden, wodurch die Lebensdauer des Bodens verlängert wird.
  • Dank der Entwicklung von Holzfußböden gibt es ein Holzfußbodenprodukt, das überall im Haus installiert werden kann, einschließlich Keller.
  • Massivholzböden können recycelt werden.
  • Es ist in verschiedenen Preisklassen erhältlich.

Es gibt zwei Arten von Holzböden: Massivholzböden und Holzfußböden.

Massivholzböden

Massivholzböden werden seit der Kolonialzeit in Privathaushalten verwendet und sind das Produkt, das sich die meisten Menschen vorstellen, wenn sie über Holzböden sprechen. Es ist in Holzarten erhältlich, die in den USA angebaut werden, wie Weißeiche, Roteiche, Hickory, Ahorn und Kiefer, aber Sie können auch exotische Hölzer wie Tigerholz oder brasilianisches Teakholz finden.

Massivholzböden sind 5/8 bis 3/4 Zoll dick; und es kommt in Breiten, die bei 2 1/4 Zoll beginnen, genannt Streifenbodenund kann bis zu 7 cm breit und mehr gehen, genannt Dielenboden. Erwarten Sie etwa 3 bis 14 US-Dollar pro Quadratfuß. Das umfasst alles von Kiefer am unteren Ende bis zu exotischen Arten wie der brasilianischen Walnuss am oberen Ende. Die professionelle Installation kostet weitere 3 bis 10 US-Dollar pro Quadratfuß.

Hartholz Böden

Massivholzböden sind in 2 1/4 Zoll Streifen sowie in breiteren Dielen mit einer Breite von 4 bis 7 Zoll erhältlich.

Bildnachweis: pbombaert / Moment / GettyImages

Einer der Vorteile von Holzböden besteht darin, dass sie in den meisten Räumen verlegt werden können. Viele Menschen scheuen es wegen möglicher Wasserschäden, es in Küchen und Bädern zu benutzen, aber Moderne Veredelungstechniken machen Hartholzböden jetzt besser für feuchte Standorte geeignet, die früher waren der Fall. Überprüfen Sie unbedingt die Empfehlungen des Herstellers zur Verwendung, da es möglicherweise Einschränkungen gibt, die sich auf Garantieansprüche auswirken können. Hartholzböden sind möglicherweise nicht die beste Wahl für Familienbäder, in denen Wasser verschüttet werden kann. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, Holzböden in Küchen zu sehen. Massivholz sollte nicht unter der Qualität oder direkt über Beton verlegt werden, da es auf Feuchtigkeit und Nässe reagieren kann.

Kauf von Holzböden

Holzböden werden über Heimzentren, große Einzelhändler für Bodenbeläge, Online-Quellen und unabhängige Fußbodengeschäfte verkauft. Im Allgemeinen wird von Ihnen erwartet, dass Sie den gewünschten Boden anhand eines Musters auswählen, das klein genug ist, um es in der Hand zu halten, oder bei Online-Händlern anhand eines kleinen Fotos des Produkts. Bei einigen größeren Einzelhändlern können Sie jedoch ein Foto des Raums hochladen, in dem der Bodenbelag verlegt werden soll. Anschließend zeigt die Anwendung, wie verschiedene Produkte im Raum aussehen. Das ist hilfreich, aber es gibt noch ein paar andere Dinge zu beachten, wenn Sie einen Kauf tätigen.

*Die Quelle: *Die meisten Holzfußbodenhersteller beziehen das Holz von bewirtschafteten Baumfarmen. Wenn Sie sich über die Quelle nicht sicher sind, suchen Sie nach dem FSC-Siegel (Forest Stewardship Council). FSC ist ein internationales Programm, das Holzprodukte aus nachhaltigen und umweltfreundlichen Quellen zertifiziert. Das Programm umfasst alles von der Waldbewirtschaftung bis hin zur fairen Behandlung der Arbeitnehmer.

Innenraum eines hellen Wohnzimmers

Holzböden sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter glänzend und matt. Distressed-Oberflächen sind ebenfalls erhältlich.

Bildnachweis: poplasen / iStock / GettyImages

Fertig oder unvollendet: Sie haben die Wahl, aber werkseitig fertiggestellte Produkte werden immer beliebter als vor Ort aufgebrachte Oberflächen. Mit einem vorgefertigten Boden können Sie den Boden sofort nach der Verlegung nutzen. Nach der Installation muss ein unfertiger Boden geschliffen, möglicherweise gebeizt und anschließend mit einer Schutzversiegelung versehen werden. Vorbehandelt ist einfacher, aber viele Menschen schwören auf die Qualität der Oberfläche, die ein guter Bodenbauer bieten kann.

*Die Note: *Alle Hölzer werden nach ihrem Aussehen sortiert. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Qualität eines Holzes nichts mit Festigkeit oder Haltbarkeit zu tun hat. Aber Holz ist ein Naturprodukt und wird einige "Unvollkommenheiten" aufweisen, wie Knoten, Wurmlöcher und dergleichen. Ein Produkt mit der geringsten Anzahl von Fehlern wird mit "klar" oder "auswählen" bewertet. Boards mit mehr Unvollkommenheiten können mit Nr. 1 oder Nr. 2 gekennzeichnet sein. Viele Holzherstellerverbände haben ihre eigenen Sortiersysteme, und einige Einzelhändler haben eigene Sortiersysteme. Das Wichtigste ist, die Note zu überprüfen, die Sie in der Produktliteratur finden, und den Verkäufer zu bitten, sie zu erklären.

Verlegen von Massivholzböden

Vor der Installation muss das Holz einige Tage in dem Raum stehen, in dem es installiert wird, damit es sich an die Luftfeuchtigkeit des Raums anpassen kann. Während der Installation werden die Platten an einem Sperrholzuntergrund befestigt, der sauber und flach sein muss. Niedrige Bereiche müssen mit einer Ausgleichsmasse gefüllt werden, um eine akzeptable Oberfläche zu erhalten.

Massivholzböden weisen im Allgemeinen ein Nut-Feder-Design auf. Einzelne Dielen greifen in benachbarte Dielen ein und werden ebenfalls auf den Holzuntergrund genagelt oder geklebt. Das rund um den Raum installierte viertelrunde Formteil verbirgt die Kanten der Bretter.

Hartholzbodenverlegung.

Mit einem speziellen Bodennagler wird eine feste Platte am Unterboden befestigt.

Bildnachweis: slobo / iStock / GettyImages

Wiedergewonnener Holzboden

Holz, das aus abgerissenen Gebäuden geborgen wurde, ist eine weitere Quelle für Massivholzböden. In vielen Fällen können Böden und Wände alter Gebäude, einschließlich alter Scheunen, gefräst werden, um einen unverwechselbar aussehenden Boden zu erzeugen.

Diese Art von Material ist nicht immer leicht zu finden. Architektonische Bergungsarbeiten sind gute Ausgangspunkte. Wenn sie nicht das haben, wonach Sie suchen, können sie möglicherweise Material für Sie beschaffen.

Bambus- und Korkböden

Fußböden aus Bambus und Kork erfreuten sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit, vor allem weil sie wie traditionelles Hartholz nachwachsende Rohstoffe sind. Der Unterschied ist jedoch, dass sie sich viel schneller erneuern als die typischen Baumarten.

Bambus, der eher ein Gras als ein Wald ist, kann in fünf oder sechs Jahren nachwachsen, viel schneller als Bäume. Kork wird tatsächlich aus der Rinde des Korkbaums geerntet. Die Rinde wächst in wenigen Jahren nach. Tatsächlich wird Korkboden aus dem Kork von recycelten Flaschenverschlüssen hergestellt.

Bambusboden: Je nachdem, wie es verarbeitet wird, können Bambusböden wie traditionelle Massivholzböden aussehen oder ein unverwechselbares Aussehen haben, das Sie in Holzprodukten nicht finden können. Das Produkt kann überall verwendet werden, obwohl Bereiche mit hoher Feuchtigkeit vermieden werden sollten. Bambus ist in Dielen erhältlich, die mit einem Klick- und Verriegelungssystem verklebt, genagelt oder installiert werden können.

*Korkboden: *Ein bestimmtes "Geben" unter den Füßen trennt Kork von anderen holzähnlichen Böden. Da es bequem zu begehen ist, wird es häufig in Küchen verwendet, obwohl es überall installiert werden kann. Der meiste Kork wird in quadratischen 12- oder 24-Zoll-Fliesen geliefert, die einrasten und einrasten, obwohl auch Paneele erhältlich sind.

Holzfußböden

Im Gegensatz zu Massivholzböden besteht Holzwerkstoff aus drei bis sieben dünnen Schichten Holz oder MDF, die miteinander verbunden sind. Die oberste Schicht ist ein Furnier einer Hartholzart wie Eiche oder Ahorn. Die Konstruktion spart Holz und macht die Paneele formstabiler als Massivholz. Das heißt, die Produkte können in Kellern oder auf Beton installiert werden.

Die Kosten für Holzwerkstoffe von 3 bis 12 US-Dollar pro Quadratfuß überschneiden sich mit den Kosten für Massivholz, insbesondere im unteren und mittleren Bereich. Mehr Lagen und eine dickere Furnierschicht bedeuten normalerweise höhere Kosten. Die Oberfläche der Furnierschicht ist wichtig, da die Oberfläche einer 1 mm-Schicht nicht geschliffen und nachbearbeitet werden kann. Dickere Schichten können geschliffen werden, jedoch nur eine bestimmte Anzahl von Malen.

Mann Installation von Laminat Holz Floring Innen

Holzwerkstoffe bestehen aus Holzschichten aus MDF, die mit einem Echtholzfurnier überzogen sind.

Bildnachweis: digidreamgrafix / iStock / GettyImages

Kauf von Holzfußböden

Alle Holzfußböden sind vorgefertigt. Es gibt eine Vielzahl von Farben und Oberflächen, einschließlich Glanz, Matt, Distressed und Hand Scraped. Wie bei Massivholzböden wird die Furnierschicht nach Aussehen sortiert.

Verlegen von Holzfußböden

Der Boden muss sich vor der Verlegung an die Umgebung anpassen. Aufgrund des Designs kann Holzwerkstoffe über Holz, Beton und anderen harten Oberflächen installiert werden. Normalerweise ist eine Unterlage erforderlich.

Einige Produkte müssen festgeklebt werden, andere verfügen über ein Click-in-Place-Installationssystem. Jedes Paneel ist mit dem nächsten verbunden, wodurch ein schwimmender Boden entsteht. Das viertelrunde Formteil verbirgt die Kanten um den Umfang des Raums.