Schädliche Wirkungen chemischer Düngemittel

Ein Bauer, der chemischen Dünger einschenkt.
Bildnachweis: Singkham / iStock / Getty Images
Chemische Düngemittel haben den Landwirten seit den 1930er Jahren geholfen, die Pflanzenproduktion zu steigern. Während chemische Düngemittel ihren Platz haben, erhöhen sie die Pflanzennährstoffe bei widrigen Wetterbedingungen oder In Zeiten, in denen Pflanzen zusätzliche Nährstoffe benötigen, gibt es auch verschiedene schädliche Wirkungen von Chemikalien Düngemittel. Einige der Schäden, die chemische Düngemittel verursachen können, sind Verschmutzung der Wasserstraßen, chemische Verbrennung von Pflanzen, erhöhte Luftverschmutzung, Versauerung des Bodens und Mineralstoffmangel des Bodens.
Verschmutzung der Wasserstraßen

Durch chemische Düngemittel verschmutztes Wasser.
Bildnachweis: Ingram Publishing / Ingram Publishing / Getty Images
Die Verwendung chemischer Düngemittel in Kulturpflanzen kann sich nachteilig auf die Wasserstraßen auswirken, da chemische Chemikalien aus dem überschüssigen Düngemittel abfließen. Der Überfluss an Nährstoffen im Wasser reduziert die Sauerstoffmenge. Die im Wasser lebenden Organismen verbrauchen den verbleibenden Sauerstoff. Das Ergebnis ist ein Sauerstoffmangel, der zum Absterben der Fische führt.
Chemische Verbrennung

Chemische Blattsengung kann dazu führen, dass die Pflanze verdorrt und stirbt.
Bildnachweis: La_Corivo / iStock / Getty Images
Chemische Düngemittel haben einen hohen Nährstoffgehalt wie Stickstoff. Eine übermäßige Anwendung von chemischem Dünger auf Pflanzen kann dazu führen, dass die Blätter gelb oder braun werden, die Pflanze beschädigen und den Ernteertrag verringern. Dieser Zustand ist als chemische Blattsengung bekannt. Blattsengung kann dazu führen, dass die Blätter der Pflanze verdorren und die Pflanze absterben kann.
Erhöhte Luftverschmutzung

Ein Eisberg schmilzt aufgrund erhöhter Wasseroberflächentemperatur.
Bildnachweis: GibasDigiPhoto / iStock / Getty Images
Überschüssiger Stickstoff, der bei der Pflanzendüngung verwendet wird, kann zur Freisetzung von Treibhausgasen wie Kohlendioxid und Lachgas in die Atmosphäre beitragen. Dieser Effekt wird durch die Verwendung einer größeren Menge chemischen Düngemittels verursacht, als die Pflanzen leicht aufnehmen können. Laut dem Klimaüberwachungs- und Diagnoselabor der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), Überschüssige Treibhausgase, die in der Atmosphäre eingeschlossen sind, können zur Zunahme der Land- und Meeresoberfläche beitragen Temperaturen.
Bodenversauerung

Tonboden puffert überschüssige chemische Düngung besser als andere.
Bildnachweis: Sinelyov / iStock / Getty Images
Der übermäßige Einsatz chemischer Düngemittel kann aufgrund einer Abnahme der organischen Substanz im Boden zu einer Versauerung des Bodens führen. Stickstoff, der im Laufe der Zeit in großen Mengen auf Felder aufgebracht wird, schädigt den Mutterboden und führt zu geringeren Ernteerträgen. Sandböden sind viel anfälliger für Bodenversauerung als Tonböden. Tonböden können die Auswirkungen einer übermäßigen chemischen Düngung abfedern.
Mineralstoffmangel

Zunehmende chemische Düngemittel können den Boden von essentiellen Nährstoffen befreien.
Bildnachweis: ligora / iStock / Getty Images
Es besteht zunehmend die Sorge, dass die kontinuierliche Verwendung chemischer Düngemittel auf dem Boden den Boden von essentiellen Nährstoffen erschöpft. Infolgedessen enthalten die in diesen Böden produzierten Lebensmittel weniger Vitamine und Mineralien. Nach Angaben des Nährstoffdatenlabors des US-Landwirtschaftsministeriums werden Lebensmittel angebaut In chemisch gedüngten Böden wurde weniger Magnesium, Kalium und Kalzium gefunden Inhalt.