Haydite Blocks Vs. Betonblöcke

Lernen Sie den Unterschied zwischen Heudit und Betonblöcken kennen, bevor Sie ein großes Projekt in Angriff nehmen.
Während beide Blöcke aus Materialien stammen, die in der Natur vorkommen, sind Hayditblöcke aufgrund der bei ihrer Herstellung verwendeten Komponenten leichter als Betonblöcke. Warum welcher Block für ein Projekt gut ist, aber nicht für ein anderes, ist wichtig zu verstehen, bevor mit dem Bau begonnen wird.
Was ist Haydite Block?
Haydite ist ein leichtes Aggregat aus Ton, Schiefer und Schiefer, das 40 Prozent leichter als Betonblöcke ist. Die meisten Bauherren entscheiden sich für einen Hayditblock, wenn sie nach etwas Leichtem suchen, aber stark mit besseren Isoliereigenschaften. Da es nicht giftig ist, ist dieses Material eine gute Wahl für Landschafts- und Gartenmauern.
Was ist Betonblock?
Betonblöcke aus Portlandzement, Gussbeton, feinem Kies und Sand werden auch als Fundament- oder Zementblöcke bezeichnet. Bei Verwendung mit Stahlbetonsäulen, Bewehrungs- und Verbindungsbalken dient der Betonblock als Grundbaustoff für tragende Wände in Häusern, Gebäuden und hohen Strukturen.
Wann soll man zwischen den beiden wählen?
Die Wahl von Hayditblöcken gegenüber Betonblöcken hängt vom Umfang des Projekts ab. Wenn Sie ein Blockfundament bauen, ist Beton aufgrund seines Gewichts und seiner Festigkeit möglicherweise die bessere Wahl. Haydite-Blöcke eignen sich gut zum Bau ansprechender Stützmauern und zur Hervorhebung von Garten- und Landschaftsbauprojekten, obwohl einige Bauherren das Material auch in Gebäuden verwendet haben.