Gefahren von Metallspänen durch Dosenöffner

Dosenöffner werden zum Öffnen von Metalldosen oder -dosen verwendet.
Dosenöffner sind in nahezu allen Küchen zu finden. Effektive, vielseitige und praktische Dosenöffner sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, einschließlich manuell und elektrisch. Diese Geräte werden hauptsächlich zum Öffnen von Obst-, Saft-, Suppen- und Fleischkonserven verwendet und kommen in Wohn- und Gewerbeküchen zum Einsatz. Viele Benutzer überlegen jedoch nicht lange, bevor sie einen Dosenöffner verwenden, und sind sich der mit ihnen verbundenen offensichtlichen Gefahren nicht bewusst.
Feuergefahren
Metallspäne, die beim Öffnen von Ölbehältern oder Dosen entstehen, werden üblicherweise in Öl eingeweicht. Diese stellen eine Brandgefahr dar, wenn sie verstreut oder unachtsam entsorgt werden. Kontakt mit Funken und / oder Steckdosen kann diese entzünden und große Brände auslösen. Insbesondere Titan-Metallspäne sind eine erhebliche Brandgefahr. Sie entzünden sich leicht an der Luft und verursachen eine Explosion, deren Ausmaß von der Größe und Anzahl der Titanspäne abhängt. Darüber hinaus gibt das Verbrennen von Metallspänen, die von Dosenöffnern zurückgelassen werden, giftige Gase ab, die mit einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen verbunden sind.
Gesundheitsrisiken
Metallspäne stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar, wenn sie während der Zubereitung in Lebensmittel eingebracht werden. Dies ist wahrscheinlicher, wenn ein Dosenöffner vor dem Gebrauch nicht ausreichend gereinigt wird. Metallspäne können Lebensmittel mit biologischen, physikalischen und chemischen Verunreinigungen kontaminieren. Übliche biologische Kontaminanten sind krankheitsverursachende pathogene Mikroorganismen, einschließlich Pilze, Viren, Hefen, Schimmelpilze und Bakterien. Zu den physikalischen Verunreinigungen gehört Metall, das leicht aufgenommen werden kann und zu einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden führt. Chemische Verunreinigungen, die von Metallspänen auf Lebensmittel übertragen werden, umfassen Substanzen wie giftige Chemikalien, Pestizide und Reinigungsmittel, die mit Dosenöffnern in Kontakt gekommen sind.
Physikalische Gefahren
Metallspäne können physikalische Gefahren verursachen. Physikalische Gefahren treten auf, wenn fremde Verunreinigungen wie Metallspäne in Lebensmittel gelangen und diese für den Verzehr ungeeignet machen. Sie treten auch auf, wenn winzige Metallspäne in die Luft gelangen und Augengefahren verursachen. Zusätzlich können nadelscharfe Metallspäne in der Luft leicht durch Kleidung und andere Oberflächen stechen. Diese können sich in Haut, Haaren, Kopfhaut und sogar Polstern festsetzen und eine Gefahr für Hausbesitzer, ihre Haustiere und andere Bewohner darstellen. Giftige und reizende Späne können die Sache weiter erschweren, da sie die Haut schneiden oder kratzen und infizieren können.