Löcher in Hibiskusblättern von Schädlingen

click fraud protection
...

Schädlinge, die sich von Blättern ernähren, können die Gesundheit und das Aussehen des Hibiskus schädigen.

Hibiskuspflanzen gehören zur Familie der Malvaceae. Laut der University of Florida, einem der beliebtesten Sträucher der Tropen, bilden die meisten Hibiskus große Blüten, die nur einen Tag halten. Die Blüten blühen in einer Vielzahl von Farben, darunter Rot, Lavendel, Orange und Gelb. Während es zahlreiche Arten von Hibiskuspflanzen gibt, sind alle anfällig für bestimmte Schädlinge, die Löcher in den Blättern verursachen können.

Mittellöcher

Hibiskusblätter mit Löchern in der Mitte sind normalerweise das Ergebnis von Schnecken, Schnecken, Blattminierern und Schnittwürmern. Die Löcher können als abgerundete Flecken oder Tunnel über den inneren Bereichen der Blätter erscheinen. Sie können auftreten, wenn erwachsene fliegende Insekten ihre Eier auf die Unterseite oder Basis der Blätter legen. Wenn die Larven schlüpfen, fressen sie das vegetative Wachstum. Dieser Zustand kann selbstlimitierend sein und sich auflösen, wenn die Larvenpuppe nicht mehr frisst. Wenn die Löcher durch das Füttern von Schnecken, Käfern und Schnecken entstanden sind, muss der befallene Hibiskus möglicherweise behandelt werden, um den Zustand zu beheben, insbesondere wenn der Schaden groß ist.

Kantenlöcher

Raupen sind am wahrscheinlichsten dafür verantwortlich, Löcher mit Blättern zu verursachen, die sich entlang der Außenkanten bilden. Wie bei einigen Sorten von Blattminierern schlüpfen Raupen und ernähren sich von der Wirtspflanze. Die Blätter können zackig und um den Umfang herum gekaut erscheinen. Raupen können das gesamte Blatt fressen, bevor sie sich in andere Laubbereiche bewegen.

Beschädigung

Hibiskuspflanzen vertragen im Allgemeinen problemlos eine geringfügige Laubfütterung. Großer Befall kann zu einem Kraftverlust führen, der normalerweise auftritt, wenn die Blätter gelb werden und abfallen. Pilz- und Bakterieninfektionen können für einen Teil der Gesundheitsschäden der Pflanze verantwortlich sein. Die Nematoden treten häufig in den geschwächten und beschädigten Teilen der Blätter in die Pflanze ein.

Behandlung

Das sofortige Beschneiden des beschädigten Laubes ist der erste Schritt zum Schutz der Gesundheit der betroffenen Hibiskuspflanze. Durch die richtige Bewässerung und Düngung wird auch die Gesundheit gestärkt und der Schaden durch Schädlinge verringert. Hibiskuspflanzen bevorzugen gut durchlässige Böden mit einem pH-Wert von 5,5 bis 6,5. Wenn Dürreperioden einmal pro Woche gegossen werden, bleibt der Boden in der Nähe der Wurzeln leicht feucht. Drei oder vier Fütterungen pro Jahr mit einem 15-5-10-Dünger können zum Schutz der Gesundheit von Hibiskuspflanzen beitragen.