Hausmittel gegen Trockenfäule
Trockenfäule wird durch holzzerstörenden Pilz verursacht, der beim Eindringen von Wasser in das Holz entsteht und es dem Pilz und verschiedenen Bakterien und Insekten ermöglicht, das Holz zu befallen. Trockenfäulepilz ernährt sich von den Zellen des Holzes und schwächt und zerstört das Holz selbst von innen nach außen. Während das befallene Holz verbraucht wird, beginnt das umgebende Holz zu schrumpfen und zu knacken, Pilze verbreiten Sporen in den Spalten und suchen nach Wasser und frischem Holz. Die Sporen blühen und dehnen die Pilzkolonie schnell aus.
Bereiten Sie sich auf die Behandlung vor
Das erste, was Sie tun müssen, ist, das gesamte verrottete Holz zu lokalisieren und es auszugraben. Kratzen Sie den Hohlraum gründlich aus und behandeln Sie das umgebende Holz mit einer der unten beschriebenen hausgemachten Trockenfäule-Behandlungen. Lassen Sie die Behandlung in das Holz einweichen, wischen Sie das Holz ab und lassen Sie es trocknen. Sobald das gesamte beschädigte Holz entfernt und das umgebende Holz behandelt ist, füllen Sie den Hohlraum mit Epoxid-Holzfüller, färben und lackieren Sie oder streichen Sie die Reparatur.
Arten der Behandlung
Es gibt zwei Arten von hausgemachten Trockenfäule-Behandlungen. Die Boratbehandlung verhindert Holzfäule in neuem Holz und tötet Pilze und Fäulnis verursachende Organismen ab. Behandlungen aus Ethylenglykol töten sowohl holzverzehrende Pilze als auch Insekten ab, die von beschädigtem und geschwächtem Holz angezogen werden. Sowohl Borat- als auch Glykolbehandlungen ziehen in trockenes Holz ein, da sie wasserlöslich sind. Glykolverbindungen dringen etwas besser in Holz ein.
Borat-Trockenfäule-Behandlung
Um eine hausgemachte Trockenfäulebehandlung auf Boratbasis herzustellen, bereiten Sie Borax- und Borsäurelösungen gemäß den Anweisungen auf dem Etikett vor. Mischen Sie 60 Prozent Borax und 40 Prozent Borsäure miteinander. In einem großen Topf die Mischung bei schwacher Hitze rühren, bis die Kristalle vollständig verschwunden sind. Verwenden Sie die Borat-Trockenfäule-Behandlung nur bei Temperaturen über 40 Grad. Sie können Borsäure in einer Drogerie erhalten oder sie kann als Kakerlakengift in der Haus- und Gartenabteilung Ihres örtlichen Discounter verkauft werden. Borax ist online oder in Reinigungsgeschäften erhältlich.
Glykol-Trockenfäule-Behandlung
Eine hausgemachte Glykolbehandlung, kombiniert Glykol-Frostschutzmittel, Borax und Borsäure. Mischen Sie alle kristallisierten Chemikalien mit Wasser gemäß den Anweisungen auf dem Etikett und mischen Sie dann alle drei - Glykol, Borax und Borsäure - in einem Verhältnis von 50 Prozent, 28 Prozent und 22 Prozent mit einem Mischbecher und etwas Mathematik. Die Lösung in einen Topf geben und langsam erhitzen, bis die Mischung leicht kocht. Überwachen Sie mit einem Süßigkeitsthermometer und halten Sie die Mischung bei 260 Grad, bis sich streunende Kristalle vollständig aufgelöst haben. Lassen Sie die Mischung abkühlen.