Selbst gemachter Bodenreiniger für Steinböden

Ein Nahaufnahmebild von Schieferfliesen und Fugenmörtel

Eine wichtige Faustregel für einen Steinbodenreiniger ist, alles Saure zu vermeiden.

Bildnachweis: Filmwork / iStock / GettyImages

In der heutigen Zeit scheint es für jede Oberfläche, von Holz und Fliesen über Glas bis hin zu Elektronik, einen speziellen handelsüblichen Reiniger zu geben. Ein handelsübliches Reinigungsmittel für Fußböden ist jedoch nicht unbedingt erforderlich, insbesondere in Familien mit Kindern oder Haustieren, in denen die potenziell giftigen Inhaltsstoffe ein Problem verursachen können. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, ungiftigen Bodenreiniger aus Naturstein mit einfachen, erschwinglichen Haushaltszutaten herzustellen.

Wissenswertes über Stone Floor Cleaner

Eine wichtige Faustregel für einen Steinbodenreiniger ist, alles Saure zu vermeiden. Der ideale Reiniger ist ein pH-neutrales Produkt, was bedeutet, dass es auf der Alkali- / Säure-Skala bei etwa 7 liegt. Alles, was saurer ist, kann die Oberfläche Ihres Natursteinbodens beschädigen. Alles, was alkalischer ist, kann den Boden nicht sauber machen.

Die gleiche Warnung gilt für Schleifmittel. Es mag so aussehen, als ob ein stark abrasiver Reiniger genau das Richtige ist, um die Oberfläche von Naturstein zu reinigen und zu reinigen, aber Scheuermittel können den Steinboden leicht zerkratzen, insbesondere Stein, der glasiert oder fein poliert wurde scheinen. Ein mildes Schleifmittel ist in Ordnung, aber alles, was besonders grob ist, sollte gut vermieden werden.

Sämtlicher Sand, grober Schmutz und andere Partikel sollten täglich mit einem Besen mit weichen Borsten entfernt werden, um Kratzer auf der Oberfläche des Steins zu vermeiden. Regelmäßiges leichtes Staubsaugen des Steins ist ebenfalls eine gute Idee, um zu verhindern, dass sich die Schmutzpartikel in den Ecken und den verfugten Bereichen zwischen den Fliesen ansammeln.

Selbst gemachter Bodenreiniger zum Wischen

Die Verwendung eines hausgemachten Bodenreinigers zum Wischen Ihrer Steinböden hat mehrere Vorteile. Zum einen ist es viel billiger als der Kauf eines vorgefertigten kommerziellen Reinigungsmittels in einem Baumarkt. Zum anderen können Sie genau steuern, welche Zutaten in Ihre Herstellung einfließen und welchen Grad an Abrasivität oder Säure Sie jeder Charge hinzufügen möchten.

Eine der besten Kombinationen von Elementen für einen hausgemachten Bodenreiniger ist eine Mischung aus kastilischer Seife, Backpulver und Wasser. Diese Kombination entfernt nicht nur Schmutz und Flecken auch auf Fugenmörtel, sondern poliert die Böden auf einen hohen Glanz, ohne sie zu zerkratzen oder in irgendeiner Weise zu beschädigen. Versuchen Sie eine Kombination aus 90 Prozent Backpulver, 8 Prozent Wasser und 2 Prozent kastilischer Seife, um eine unglaublich wirksame Reinigungspaste zu erhalten.

Andere Steinbodenreiniger

Obwohl weißer Essig häufig als allgemeines Reinigungsmittel für den Hausgebrauch angepriesen wird, sollten Sie wegen seines hohen Säuregehalts die Verwendung von weißem Essig auf Natursteinböden vermeiden. Gleiches gilt für Zitronensaft und Ammoniak. Vermeiden Sie diese um jeden Preis oder stehen Sie vor einem teuren Austauschprozess! Versuchen Sie stattdessen mehrere Tropfen flüssiges Spülmittel, gemischt mit einer Gallone warmem Wasser.

Dies ist besonders gut für nicht gebeizte Steinböden geeignet, die nur eine einfache Reinigung benötigen. Befeuchten Sie einen Mopp mit der Lösung und schieben Sie ihn langsam über den Boden. In heißes Wasser eingemischte kastilische Seifenspäne sind auch eine gute Kombination für eine gründliche, schonende Reinigung. Achten Sie darauf, den Stein nicht zu sättigen, da bestimmte Natursteine ​​hochporös sind und Wasser einfangen können, was zu Schimmel, Mehltau und Rissen der Fliesen führt.

Der Mörtel ist ebenfalls hochporös. Verwenden Sie daher eine mäßige Menge Reinigungslösung, damit er nicht in den Mörtel eindringt und sich verfängt. Trocknen Sie Ihre Fliesen nach dem Reinigen gründlich ab. Wenn der Raum, den Sie gerade gereinigt haben, nicht ausreichend belüftet ist, bringen Sie einen leistungsstarken Ventilator ein und öffnen Sie ihn die Fenster, um die Luftzirkulation zu schaffen, die notwendig ist, um sicherzustellen, dass alle Fliesen und Fugenmassen vollständig trocken sind.