Hausgemachte Orchideendünger Rezepte

Orchideen in voller Blüte.

Orchideen haben spezielle Nährstoffbedürfnisse, die durch hausgemachte Düngemittel gedeckt werden können

Die Orchideenfamilie (Orchidaceae) umfasst weltweit ca. 600 Gattungen und ca. 30.000 natürliche Arten. Orchideen gedeihen je nach Art in den Winterhärtezonen 1 bis 13 des US-Landwirtschaftsministeriums, aber die meisten, die als Zimmerpflanzen angebaut werden, sind tropische Arten. Diese exotisch aussehenden Pflanzen haben den Ruf, schwer zu züchten zu sein, aber viele erweisen sich als überraschend pflegeleicht. Der Beleuchtungs- und Bewässerungsbedarf variiert, aber die meisten Orchideen benötigen Dünger mit hohem Kalium- und Kalziumgehalt sowie andere Grundnährstoffe.

Die Bereitstellung der zusätzlichen Nährstoffe, die Orchideen benötigen, ist einfach und kostengünstig, wenn Sie übliche Haushaltsgegenstände verwenden. Hier finden Sie einige Rezepte für hausgemachte Orchideendünger.

Granular Meal Dünger

Dieser stickstoffreiche Dünger kann etwa einmal im Monat über den Boden der Orchidee gestreut werden, um eine Standardernährung sowie das zusätzlich benötigte Kalzium und Protein bereitzustellen.

Dinge, die du brauchen wirst

  • 2 Tassen Baumwollsamenmehl

  • 2 Tassen Knochenmehl

  • 2 Tassen Holzasche

  • Rührschüssel

Mischen Sie gründlich 2 Tassen Baumwollsamenmehl, 2 Tassen Knochenmehl und 2 Tassen Holzasche in einer Rührschüssel. In einem verschlossenen Plastikbehälter aufbewahren. Streuen Sie zur Verwendung etwa einmal im Monat 3 Esslöffel auf den Boden der Orchidee.

Wasserlöslicher Dünger

Dieser Flüssigdünger ist eine weitere gute Stickstoffquelle und kann anstelle einer regelmäßigen Bewässerung einmal im Monat verwendet werden.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Übrig gebrühter Kaffee

  • Wasser

  • 1 Teelöffel Apfelessig

Messen Sie den übrig gebliebenen Morgenkaffee aus Ihrer Kanne (nur schwarz) und gießen Sie ihn in einen Krug. Fügen Sie viermal so viel Wasser hinzu und rühren Sie dann 1 Teelöffel Apfelessig ein. In einem geschlossenen Behälter aufbewahren und nicht kühlen.

Gießen Sie Ihre Orchidee einmal im Monat mit dieser Mischung als Ersatz für normales Wasser. Die Mischung verjüngt besonders gut eine träge Orchidee.

Eierschalen-Blattdünger

Leere Eierschalen.

Die zerkleinerten Eierschalen in Wasser ziehen lassen und dann mit dem abgesiebten Wasser die Orchideen füttern.

Bildnachweis: Phu Thinnh Co: Flickr Creative Commons

Diese hausgemachte Mischung wird einfach auf das Laub von Orchideen gesprüht, um die Pflanzen mit Kalzium, Kalium und Protein zu versorgen.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Schalen von 12 Eiern

  • 1 Liter Wasser

  • Mörser und Stößel

1 Liter Wasser in einem Topf erhitzen und zum Kochen bringen. Während sich das Wasser erwärmt, mahlen Sie 12 Eierschalen mit Mörser und Pistill. Wenn das Wasser kocht, stellen Sie die Hitze ab und fügen Sie die Eierschalen hinzu. Die Eierschalen über Nacht in heißem Wasser einweichen.

Die Mischung in eine Sprühflasche abseihen. Sprühen Sie wöchentlich Orchideen mit dieser Mischung, um Kalzium, Kalium und Protein hinzuzufügen.

Trinkgeld

In dieser Mischung können gemahlene Hühnerknochen anstelle von Eierschalen verwendet werden. Die gemahlenen Eierschalen oder Hühnerknochen können auch über den Boden der Orchidee gestreut werden.

Andere Düngemittel

Kuhmilch. Gewöhnliche Kuhmilch bietet eine gute Proteinquelle für Ihre Orchideen, muss jedoch in einem Verhältnis von 1 Teil Milch zu 4 Teilen Wasser verdünnt werden. Oder gewöhnen Sie sich an, Ihren leeren Milchkarton alle zwei Wochen mit Wasser auszuspülen und damit Ihre Orchideen zu gießen.

Melasse. Melasse gibt Ihren Orchideen einen Kaliumschub. Mischen Sie einen Teelöffel Melasse mit einem oder zwei Liter Wasser und verwenden Sie ihn, wenn Sie Ihre Orchideen gießen.

Bittersalzkristalle zu Wasser gegeben.

Mit Wasser vermischte Espsomsalze sind ein guter Orchideendünger.

Bittersalz. Wenn Sie einen Teelöffel Bittersalz in 2 Liter Wasser mischen, erhalten Ihre Orchideen einen Magnesiumschub. Verwenden Sie keine duftenden Bittersalze, wie sie als Fuß- oder Körperwäsche verkauft werden, sondern verwenden Sie stattdessen die Form, die im Gartenbereich von Baumärkten und Baumärkten erhältlich ist.

Getrockneter Tee über Orchideentopf gestreut.

Gebrauchte Teegranulate sind ein guter Dünger für Orchideen.

Eichenblätter und Teebeutel. Beide sind stickstoffreich und können als natürlicher Dünger zur Förderung des Orchideenwachstums verwendet werden. Eichenblätter müssen etwa zwei Wochen lang in der Sonne gebraut werden - 1 Teil Wasser auf 2 Teile Blätter -, um Flüssigdünger zu erzeugen. Gießen Sie Ihre Orchideen einmal im Monat mit dem gebrühten Eichenblatt-Tee. Öffnen Sie Teebeutel und streuen Sie den Inhalt während der Vegetationsperiode einmal im Monat auf den Boden Ihrer Orchideenpflanzen.

Kartoffel- oder Reiskochwasser. Das Kochwasser aus Kartoffeln und Reis liefert Orchideen wertvolle Nährstoffe: Reiswasser ist eine gute Quelle für Vitamin B; Kartoffelwasser enthält Kalzium und Kalium. Bewahren Sie das Wasser vom Kochen von Kartoffeln und Reis auf und lagern Sie es im Kühlschrank. Nehmen Sie das Wasser etwa alle zwei Wochen heraus, lassen Sie es auf Raumtemperatur erwärmen und tragen Sie es dann auf die Orchideen auf.

Immer sachte

Orchideenlaub.

Orchideen tolerieren keine übermäßige Fütterung.

Orchideen müssen regelmäßig gefüttert werden, jedoch in leichten Dosen. Während hausgemachte Orchideendünger den Pflanzen die Nährstoffe liefern, die sie zum Gedeihen benötigen, achten Sie darauf, dass Sie bei der Anwendung nicht zu schwer werden. Probieren Sie ein oder zwei Mittel gleichzeitig aus und verwenden Sie die Gesundheit Ihrer Orchideen als Leitfaden.

Anzeichen einer Überdüngung sind eine weiße Kruste auf der Rinde, absterbende Blattspitzen und Wurzeln, die schwarz werden. Spülen Sie Ihren Topf immer monatlich mit Wasser, um Salzansammlungen von Düngemitteln zu entfernen.

Selbstgemachte Düngemittel geben Ihrer Orchidee möglicherweise nicht alle NPK-Nährstoffe, die sie für die richtige Gesundheit benötigt. Wenn Anzeichen einer schlechten Gesundheit auftreten, die nicht auf Überdüngung zurückzuführen sind, ergänzen Sie diese mit einer wasserlöslichen 20-20-20-Mischung, die mit 1 Teelöffel pro Gallone Wasser gemischt wird, und füttern Sie die Pflanzen monatlich.