Selbst gemachter Wasserfilter mit Kieselgur
Dinge, die du brauchen wirst
Große klare Flasche
Bohren
Messer
Kaffeefilter
Baumwollwatte
Kieselgur
Aktivkohle
Feinkörniger Sand
Feiner Kies
Großer Kies
Plastikstroh
Trinkgeld
Aktivkohle kann in Zoohandlungen gekauft werden, da sie häufig in Aquarien verwendet wird.
Das Hinzufügen einer Schicht mit Ton angereicherten Bodens ist ebenfalls eine gute Option, da Ton ein natürliches Wasserfiltermittel ist.
Warnung
Durch das Filtern von Wasser werden winzige und große Partikel entfernt und keine Mikroben und Bakterien. Wenn Sie Mikroorganismen entfernen möchten, müssen Sie das Wasser kochen.

Filtern Sie das Wasser mit einem Kieselgurfilter.
Ausreichend Wasser zu trinken ist einer der wichtigsten Faktoren für eine gute Gesundheit. Trinkwasser aus Plastikflaschen und Leitungswasser haben jedoch beide ihre Nachteile. Eine der ökologischsten Lösungen besteht darin, Ihr eigenes Leitungswasser zu filtern. Sie müssen nicht einmal ein fertiges kommerzielles Filtersystem kaufen, da Sie Ihren eigenen Wasserfilter genauso einfach zu Hause herstellen können.
Schritt 1
Wählen Sie eine große klare Flasche oder einen Behälter für den Filter. Sie können eine 2-Liter-Plastikflasche verwenden. Schneiden Sie den Boden der Flasche mit einem scharfen Messer oder einer Schere vollständig aus. Bohren Sie dann ein kleines Loch in den Kunststoffdeckel. Diese Flasche ist der Körper Ihres Wasserfilters.
Schritt 2
Legen Sie einen Kaffeefilter oder eine Watte auf die Innenseite des Flaschenhalses. Dies ist das letzte Segment Ihres Wasserfilters. Es hält auch alle Partikel aus den Filterschichten. Decken Sie die Flaschenöffnung vollständig mit dem Kaffeefilter ab, um die besten Ergebnisse und das reinste Wasser zu erzielen. Sie können einen ungiftigen Kleber verwenden, um die Ränder des Kaffeefilters auf die Flasche zu kleben.
Schritt 3
Drehen Sie die Flasche um. Der untere Teil sollte der Engpass sein. Geben Sie ein paar Löffel Kieselgur und verteilen Sie diese auf dem Filter. Dies ist die erste Schicht über dem Kaffeefilter.
Schritt 4
Legen Sie eine weitere Filterschicht aus Aktivkohle auf die Kieselgurschicht. Dies ist die zweite Schicht Ihres Filters.
Schritt 5
Gießen Sie feinkörnigen Sand auf die Kohleschicht. Die Schicht sollte mindestens 2 Zoll betragen. Gießen Sie dann eine Schicht großkörnigen Sandes über die Schicht feinkörnigen Sandes.
Schritt 6
Gießen Sie eine Schicht feinen Kieses über die Sandschicht. Gießen Sie dann eine Schicht großen Kies auf den feinen Kies. Stellen Sie sicher, dass Sie für jede Schicht mindestens 5 cm einpacken, um den gesamten Filter auszufüllen.
Schritt 7
Setzen Sie einen Strohhalm oder eine Weingießkappe in das Loch des Flaschendeckels ein, das Sie in Schritt 1 hergestellt haben. Positionieren Sie den Filter über einem großen Glas oder einem schmalen Behälter. Auf diese Weise gelangt das Wasser, das Sie in die umgedrehte Flasche gießen, langsam durch alle Schichten und Durch den Kaffeefilter wird die Art und Weise nachgeahmt, wie Wasser in der Natur gefiltert wird, und durch verschiedene Gesteinsablagerungen geleitet und Ton.