Hausgemachte Wege, um Wildleder zu reinigen

Wildleder ist der reichhaltigere, rauere Cousin von poliertem Leder.
Wildleder ist schön anzusehen und luxuriös zu tragen. Es ist leider auch eine Herausforderung, sauber zu bleiben. Die samtige Oberfläche kratzt leicht und hinterlässt unschöne Flecken, die sich nur schwer entfernen lassen. Darüber hinaus sind Wildlederartikel nicht waschbar, daher können Reinigungsverfahren zu Hause zeitaufwändig sein, da sie möglicherweise mehrere Anwendungen von trockenen Materialien erfordern. Die meisten Reinigungsmethoden für zu Hause sind jedoch einfach, effektiv und kostengünstig. So können Wildlederbesitzer ihre Artikel makellos aufbewahren und müssen keine teuren Fahrten zu den Reinigungskräften unternehmen.
Schmutz
Um Staub, Sand und getrockneten Schmutz von Wildleder zu entfernen, reiben Sie die verschmutzte Oberfläche mit einem trockenen Badetuch ab. Pinsel in eine Richtung und mit dem Nickerchen des Wildleders bewegen. Die verschiedenen Texturen reiben beim Aneinanderreiben, erzeugen eine leichte Reibung und entfernen dabei kleine Schmutzpartikel.
Verschüttungen
Sollte jemand etwas auf Ihre blauen Wildlederschuhe verschütten, geraten Sie nicht in Panik. Tupfen Sie so viel von der störenden Substanz wie möglich auf und streuen Sie dann eine dicke Schicht eines natürlich absorbierenden Materials über den betroffenen Bereich. Verwenden Sie alles, was sich in Ihrer Nähe befindet: Babypuder, Maisstärke, Backpulver oder Talkumpuder. Warten Sie 30 Minuten und bürsten Sie dann das Pulver ab. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Fleck nicht mehr sichtbar ist.
Hartnäckige Flecken
Anhaltende Flecken können mit Materialien behandelt werden, die leicht abrasiv sind. Verwenden Sie ein Schmirgelbrett, einen Radiergummi oder ein kleines Stück Sandpapier, um den verfärbten Teil des Wildleders zu polieren, und halten Sie den Gegenstand dann 30 Sekunden lang aus einer kleinen Pfanne mit kochendem Wasser über den Dampf. Warten Sie, bis das Wildleder getrocknet ist, und wiederholen Sie dies gegebenenfalls.
Fleckenentferner
Bestimmte Flecken wie Gras und Fett lassen sich unabhängig vom darunter liegenden Material besonders schwer entfernen. Reiben Sie den Fleck mit einem weichen Schwamm, der in Glycerin getaucht wurde, anstatt einen ansonsten atemberaubenden Wildlederartikel in den Müll zu werfen. Streicheln Sie den beschädigten Bereich vorsichtig und arbeiten Sie mit dem natürlichen Nickerchen des Wildleders, bis der Fleck nicht mehr sichtbar ist. Entfernen Sie das Glycerin, indem Sie das Wildleder mit einem Papiertuch abtupfen, das in destilliertem weißem Essig eingeweicht wurde. Lassen Sie das Produkt trocknen und stellen Sie das Nickerchen des Wildleders wieder her, indem Sie es leicht mit einer sauberen Zahnbürste polieren.