Zimmerpflanzen, die Kaffee mögen

Die meisten Zimmerpflanzen profitieren von Kaffee.
Die meisten Zimmerpflanzen haben tropischen Ursprung, wo sie im sauren Boden des Waldbodens gediehen. Da ihre kräftige tropische Natur die Blumenerde schnell von ihren Nährstoffen befreien kann, reagieren Zimmerpflanzen gut auf die gelegentliche Tasse Kaffee. Kaffee, ein langjähriger Grundnahrungsmittel für Kompostbehälter, verleiht der alten Blumenerde eine bescheidene Menge Säure und Stickstoff und verleiht ihr neues Leben.
Philodendron
Philodendren (Philodendron), eine der beliebtesten Sorten von Zimmerpflanzen, sind in einer Vielzahl von Formen, Größen und Laubfarben erhältlich. Philodendron stammt aus Westindien und den tropischen Gebieten Amerikas und gedeiht in diffusem Licht, Feuchtigkeit und saurem Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,0. Kaffee ist gut Hausmittel gegen langsam wachsende Philodendren, egal ob der Boden mit der Blumenerde vermischt ist oder einfach mit einer Lösung aus halb Kaffee, halb Wasser gewässert wird.
Schlangenpflanze
Schlangenpflanze (Sansevieria trifasciata) ist bekannt für ihre geringe Wartung und ihre Toleranz gegenüber Vernachlässigung, obwohl sie auf eine gelegentliche Tasse Kaffee gut reagiert. Die im tropischen Westafrika beheimatete Schlangenpflanze wächst am besten, wenn sie sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 7,0 erhält. Die aufrechten, schwertförmigen Blätter der Schlangenpflanze erreichen ihre charakteristisches buntes Aussehen bei schwachem bis mäßigem Licht und gelegentlichem Gießen, insbesondere bei Bewässerung mit einer starken Lösung aus drei Teilen Kaffee zu einem Teil Wasser.
Spinnenpflanze
Die als hängende Pflanze beliebte Spinnenpflanze (Chlorophytum comosum) ist bekannt für ihre kaskadierenden Brunnen aus dünnen, bunten Blättern. In Südafrika beheimatet, bevorzugen sie gut durchlässige, leicht saure Blumenerde und mäßiges bis helles indirektes Licht. Gelegentliches Gießen mit verdünntem Kaffee ist für die Spinnenpflanze von Vorteil und trägt dazu bei, ihr Ideal zu erreichen Boden-pH von 6,1 bis 6,5. Das empfohlene Verhältnis von Kaffee zu Wasser beträgt einen Teil Kaffee zu drei Teilen Wasser.
Banane
Alle Arten von Bananenpflanzen (Musa) bevorzugen saure Böden, insbesondere Innensorten wie die Banane mit roten Fackeln (M. Coccinea) und lila Banane (M. velutina), die einen Boden-pH zwischen 5,0 und 6,5 aufweisen. Bananenpflanzen sind in Südostasien beheimatet und werden aufgrund ihres dramatischen tropischen Laubes sowie ihrer Fruchtbarkeit angebaut. Während der Vegetationsperiode kann Wasser durch eine halbe Kaffee- und eine halbe Wasserlösung ersetzt werden, obwohl das restliche Jahr über in kleinen Mengen reines Wasser verabreicht werden sollte.
Geister Mann
In seinem heimischen Lebensraum Namibia gedeiht der Geistermann (Pachypodium namaquanum) in stark sauren Böden mit einem pH-Wert zwischen 3,5 und 5,0, obwohl er im Hausanbau einem viel geringeren Säuregehalt standhält. Um einen geeigneten Säuregehalt zu erreichen, kann starker Kaffee während der Vegetationsperiode sparsam gegeben werden. Ghost Man ist eine saftige Pflanze mit einem breiten, fleischigen Stamm, der mit einem Zoll langen Stacheln bedeckt ist. Ein Ring aus Laubblättern bedeckt ihn während der Winterwachstumszeit nach dem kurzlebigen Auftreten zahlreicher röhrenförmiger, scharlachroter Blüten.