Haushaltsgegenstände, um Pflanzen mit Stickstoff zu versorgen

Zerkleinerte Eierschalen enthalten Stickstoff und sind eine gute Ergänzung zu Kompost.
Haushaltsgegenstände, die Pflanzen mit Stickstoff versorgen, sind hauptsächlich Gemüse- und Obstreste, die dem Boden nach der Kompostierung zugesetzt werden. Kaffeesatz ist eine gute Quelle für stickstoffreiche Küchenabfälle. Grauwasser aus gekochtem Gemüse und Aquarien ist ebenfalls nützlich. Der übliche Haushaltsreiniger Ammoniak ist auch stickstoffreich. Einige Gärtner mischen es sparsam in Tonika für Rasen. Die Verwendung von Ammoniak erfordert große Sorgfalt.
Küchenabfälle
Einige Küchenabfälle wie Öle, Fette, Fleisch und Knochen sollten nicht kompostiert werden, da sie Schädlinge anziehen und zum biologischen Abbau hohe Hitze benötigen. Die meisten Gemüse- und Obstreste sind gute Stickstoffquellen für mit Rot gefüllte kalte Kompostierbehälter in Innenräumen Würmer oder heiße Behälter im Freien, die Schichten von organischen Abfällen enthalten, einschließlich Grasschnitt und getrocknet Blätter. Das MendoRecycle-Programm des kalifornischen Mendocino County empfiehlt auch zerkleinerte Eierschalen, Brot, Nudeln und Schnittblumen als Stickstoffquellen.
Kaffeesatz
MendoRecycle stellt fest, dass gebrauchter Kaffeesatz eine gute Stickstoffquelle ist. Der Stickstoff in Kaffeesatz steht Pflanzen jedoch erst zur Verfügung, wenn sich der Boden mit Hilfe von Bakterien im Boden oder in Komposthaufen zersetzt. Wenn der Boden als Dünger mit langsamer Freisetzung auf den Boden gelegt wird, bedecken Sie ihn mit kohlenstoffreichem Mulch wie getrockneten Blättern und halten Sie ihn feucht. Ein Rezept für heißen Kompost ist eine geschichtete Kombination aus 1/3 Küchenabfällen und grünem Gartenabfall. 1/3 braune kohlenstoffreiche Materialien wie Holzspäne und getrocknete Blätter; und 1/3 Kaffeesatz. Lokale Kaffeehäuser retten oft altes Gelände für Gärtner.
Aquarium Wasser
Die Stadtregierung von Clearwater, Florida, empfiehlt, altes Aquariumwasser zu recyceln, indem es zur Düngung von Gartenpflanzen verwendet wird. Die Stadt stellt fest, dass das Wasser voller Stickstoff und Phosphor aus Fischkot ist.
Wasser kochen
Die meisten Köche werfen Wasser aus dem Kochen von Gemüse und Nudeln weg. Einige speichern es zum Kochen von Reis mit Geschmack oder zur Herstellung von vegetarischer Suppenbrühe. Auf der Planet Green-Website wird empfohlen, es abzukühlen und im Garten anzuwenden, da es Vitamine und Mineralien enthält, die beim Kochen ausgelaugt werden. Vermeiden Sie jedoch salz- und ölhaltiges Wasser. Wie beim Aquariumwasser stinkt das Kochwasser, verwenden Sie es also nicht für Zimmerpflanzen.
Ammoniak
Ammoniak ist eine Flüssigkeit oder ein Gas mit einem starken Geruch, der die Haut reizt und beim Einatmen Hals und Lunge verletzen kann. Es ist eine häufige Zutat in kommerziellen Düngemitteln. Einige Gärtner stellen ihre eigenen Rasentonika her, die geringe Mengen Ammoniak enthalten.