So funktioniert ein Siemens Shunt Trip Breaker
Definition eines Siemens Shunt Trip Breaker
Ein Siemens-Shunt-Auslöser ist in vielen Industrie- und Gewerbebetrieben ein erforderliches Sicherheitsmerkmal. Die Leistungsschalter wirken ähnlich wie normale Leistungsschalter, indem sie plötzliche Stromstöße verhindern, die durch eine Abnahme von verursacht werden elektrischer Widerstand (Kurzschlüsse, Spannungsspitzen, Beschädigung der elektrischen Verkabelung usw.) durch Trennen der Stromquelle im Gebäude von der Hauptleitung Netzteil. Darüber hinaus verfügen Siemens-Leistungsschalter über eine Funktion, mit der sie die Stromversorgung vor einem Stromstoß und nicht während eines Stromstoßes von der Quelle trennen können.
Struktur
Der Siemens Shunt Trip Breaker verfügt über drei Kontaktpunkte. Einer wird an die Stromquelle angeschlossen, die in ein Gebäude führt, und der andere leitet diesen Strom an das Gebäude weiter. Der dritte ist mit einem Sicherheitssystem verbunden, z. B. einem Feueralarm oder einem Rauchmelder im umgebenden Gebäude. Der erste und der zweite Kontakt haben getrennte Drähte; Ein Metallstreifen am Ende eines federbetriebenen Schalters verbindet sie. Unter dem Schalter befindet sich ein Elektromagnet, der an die in das Gebäude führende Stromversorgung sowie an den dritten Kontaktpunkt angeschlossen wird.
Funktion
Normalerweise lässt der Siemens Shunt Trip Breaker die Stromversorgung über den ersten Kontaktpunkt ungehindert durch den dritten Kontakt und über den dritten Kontakt aus. Sollte es jedoch zu einem plötzlichen Stromanstieg über einen bestimmten Schwellenwert hinaus kommen, gibt der zusätzliche Strom dem Magneten genügend Leistung, um den Strom zu werfen Schalter. Wenn der Schalter gedrückt wird, wird die Verbindung zwischen ein- und ausgehendem Strom unterbrochen. Wenn ein elektrisches Signal vom Sicherheitssystem (Alarm, Sprinkler usw.) über den dritten Kontaktpunkt gesendet wird, wird der Magnet den Schalter betätigen. Um es wieder einzuschalten, muss der Schalter von Hand zurückgeschoben werden.
Siemens Breaker Beispiel
Wenn eine Sprinkleranlage in einem Bürogebäude aktiviert wird, sprüht Wasser über Computer, Telefone, und andere Maschinen, wodurch die Gefahr von Kurzschlüssen und möglichen Stromschlägen von Insassen. Wenn der Feueralarm feststellt, dass Wasser durch die Sprinkleranlage fließt, sendet er über den dritten Kontaktpunkt des Leistungsschalters ein elektrisches Signal an den Siemens Shunt Trip Breaker. Der Leistungsschalter unterbricht die Stromzufuhr zum Bürogebäude, bevor ein Stromstoß auftreten kann.