Wie werden Schneekugeln hergestellt?

Die Erfindung der Schneekugel

Schneekugeln wurden erstmals 1889 auf der Pariser Messe vorgestellt. Wasserkugeln wurden in einer weitaus kleineren Größe als die moderne Version des beliebten Urlaubsartikels eingeführt. Die erste Schneekugel enthielt puderweiße Flocken, die um eine skalierte Version des Eiffelturms flossen. Schneekugeln wurden zu einem Modeartikel in ganz Europa und enthielten Hochzeitssträuße, Miniaturpuppen und Militärmedaillen.

Schneekugeln reisen nach Amerika

Ein deutsches Unternehmen entwickelte Schneekugeln mit amerikanischen Städtenamen und führte die Neuheiten in den USA ein. Joseph Garaja aus Pennsylvania erhielt 1929 ein Schneekugelpatent und begann mit der Massenproduktion einer Vielzahl von Schneekugelstilen. Die Einführung von Kunststoff auf dem Markt ermöglichte eine kostengünstige Herstellung von Schneekugeln und eine breitere Verwendung als Souvenirs für Touristenattraktionen. In den 1970er Jahren verschmolzen Schneekugeln und Technologie und ermöglichten die Schaffung von Musik und sich bewegenden Figuren innerhalb der Globuskuppeln.

Schneekugel Flüssigkeit

Das genaue Rezept der Flüssigkeit in Schneekugeln wird als Geschäftsgeheimnis streng gehütet. Es gibt mehrere Rezepte für eine kostengünstige Heimwerkerversion der Schneekugel. Die wasserähnliche Mischung lässt Schneepartikel beim Schütteln um den Globus schweben. Selbstgemachte Schneekugeln werden nach kurzer Nutzungsdauer oft von trübem Wasser geplagt. Die in der Schneekugel verwendete Flüssigkeit besteht aus leichtem Öl und einer Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel. Zu den in der Mischung enthaltenen Bestandteilen gehören auch Glycerin und Glykol, die verhindern, dass die "Schneeflocken" nach dem Schütteln zu schnell auf den Boden des Globus fallen.

Schneekugeln "Schneeflocken"

Seifenflocken werden in hausgemachten Versionen von Schneekugeln verwendet und waren das ursprüngliche Material, das verwendet wurde, um die Illusion eines fallenden Schnees zu erzeugen. Moderne und massenproduzierte Schneekugeln weisen winzige weiße Kunststoffpartikel auf. Der leichte Kunststoff fließt innerhalb des Globus und setzt sich schließlich an der Basis ab, wenn die Bewegung des Globus aufhört. Schneekugeln, die sich bewegende Figuren besitzen, rühren die Plastikpartikel und erhöhen die Zeit, in der der "Schnee" um den Globus schwebt.

Den Glaskugel füllen

Die Glaskugel wird auf die gleiche Weise wie typische Glasschalen hergestellt. Eine Gummikappe mit einem Gewindering wird an der Lippe des Globus angebracht, um zu verhindern, dass Flüssigkeit austritt. Die Schneekugelfigur ist mit wasserfestem Kleber in der Mitte des Gummirings montiert. Wenn die Schneekugel bewegliche Teile aufweist, wird die Figur auf den Gummiring geschraubt und an einem kleinen Kurbelmechanismus unter dem Ring befestigt.

Anbringen der Schneekugelbasis

Eine Holz- oder Kunststoffbasis wird dann auf den Gummiring mit Gewinde geschraubt, um den Globus an Ort und Stelle zu sichern Halten Sie das gesamte Projekt auf den Kopf und verhindern Sie, dass Plastikschneeflocken und Flüssigkeit austreten verschütten. In der Globusbasis sind Kurbelkästen für Modelle montiert, die Musik spielen oder sich bewegende Figuren besitzen. Ein von Hand drehbarer Hebel oder ein Schlitz für batteriebetriebene Bewegungen ist mit der Globusbasis verbunden. Schneekugeln werden sowohl von Hand als auch mithilfe von Montagemaschinen hergestellt.