Wie kann ich eine festsitzende Schranktür öffnen?

Küchenschränke

Es kann viele verschiedene Gründe geben, warum Ihre Schranktür festsitzt.

Bildnachweis: TriggerPhoto / iStock / GettyImages

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum eine Schranktür nicht geschlossen bleibt oder offen bleibt. Ein Riegel, der defekt oder nicht richtig eingestellt ist, kann der Grund dafür sein, dass sich die Tür nicht öffnen oder schließen lässt. Ein Problem mit einem Türscharnier kann dazu führen, dass eine Schranktür hängen bleibt. Und wenn eine Schranktür offen ist und sich nicht schließt oder geschlossen bleibt und sich nicht öffnen lässt, kann dies auf eine Temperaturänderung oder Luftfeuchtigkeit zurückzuführen sein, wodurch sich das Schrankmaterial ausdehnt.

Schranktür stecken

Die meisten heutigen Schränke haben Riegel, die die Schranktüren geschlossen halten. Einige Schrankriegel haben Rollenverschlüsse an der Öffnung des Schranks, während andere Magnetverschlüsse haben. Wenn Ihre Schranktür nicht geschlossen bleibt, ist der wahrscheinlichste Grund ein defekter Verschluss oder ein Verschluss, der nicht richtig eingestellt ist. Da eine Verriegelung mit zwei zugänglichen Schrauben im Schrank montiert ist, kann sie bei Bruch leicht entfernt und ersetzt werden.

Stellen Sie die Verriegelung ein

Wenn Sie neue Schrankriegel haben und sich die Tür nicht schließen lässt, müssen die Riegel angepasst werden. Nicht einstellbare Riegel können die Ursache des Problems sein, wenn Ihre Schranktür geöffnet ist und nicht geschlossen bleibt. Sie können jedoch auch dazu führen, dass eine Tür festsitzt. Insbesondere bei Magnetverschlüssen bleibt die Tür hängen, wenn sie zu eng aneinandergereiht sind, und erfordert zum Öffnen etwas Kraft. Das richtige Einstellen des Verschlusses kann einige Versuche dauern, bis er richtig ausgerichtet ist.

Schmieren Sie die Schrankscharniere

Wie bei den meisten beweglichen Teilen kann Verschleiß im Laufe der Zeit zu Reibung in den Türscharnieren führen. Diese Reibung führt normalerweise zu einem Quietschen oder Knarren, wenn Sie die Schranktüren öffnen oder schließen. Wenn Sie sie jedoch unbeaufsichtigt lassen, kann es sein, dass die Tür festsitzt. Dieses Problem kann, gelinde gesagt, ärgerlich sein, aber die Lösung ist einfach und leicht. Durch Schmieren des Scharniers wird normalerweise die Reibung beseitigt, was zu einem quietschenden oder festsitzenden Scharnier führt.

Der beste Weg, ein Schranktürscharnier zu schmieren, ist mit WD-40 oder einer ähnlichen Art von Schmieröl. Halten Sie beim Sprühen unbedingt ein Papiertuch unter die Scharniere, damit das Öl nicht auf Ihre Theke und Geräte gelangt. Öffnen und schließen Sie das Scharnier nach dem Schmieren einige Male, um das Schmiermittel einzubringen. Wenn Sie kein Schmieröl zur Hand haben, können Sie auch Haushaltsgegenstände wie Olivenöl, Vaseline und sogar Butter verwenden, um die Scharniere zu schmieren Trends Holzveredelung.

Verwenden Sie einen Luftentfeuchter

Holzschränke können sich aufgrund von Temperaturänderungen oder übermäßiger Luftfeuchtigkeit ausdehnen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass sich Türen in Ihrem Haus manchmal schwer öffnen oder schließen, insbesondere im Sommer. Das liegt daran, dass sich die Tür gegen den Türrahmen erweitert hat. Das Gleiche gilt für Holzschranktüren - Änderungen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit können zu einer Ausdehnung führen, die es schwierig macht, eine Schranktür zu öffnen.

Wenn die Schranktür aufgrund einer Erweiterung festsitzt, können Sie versuchen, sie mit einem Schlitzschraubendreher aufzubrechen. Die Gefahr besteht darin, dass Sie die Tür oder den Schrank beschädigen können. Sie können die Scharniere auch entfernen, wenn Sie die Schranktür nicht öffnen können. Am einfachsten und oft am effizientesten ist es, einen Luftentfeuchter zu betreiben, um die Feuchtigkeit aus der Luft zu ziehen. Wenn festsitzende Schranktüren bei Ihnen zu Hause häufig auftreten, sollten Sie in einen Luftentfeuchter investieren.