Wie tief sind Küchenschränke?
Das Messen der Tiefe eines Unterschranks ist wichtig, bevor eine Arbeitsplatte hinzugefügt wird, selbst für eine Kücheninsel.
Bildnachweis: Zephyr18 / iStock / GettyImages
Ob beim Umbau einer Küche oder beim Neubau einer Küche - die Schrankmaße sind wichtig. Die Schranktiefe hat zum Beispiel einen großen Einfluss darauf, ob eine Wand oder Unterschrank passt zu dem Raum in der Nähe des Kühlschranks oder Ofens, der für den Raum ausgewählt wurde. Wenn die Schränke zu flach sind, ragen Geräte in der Nähe so hervor, dass sie nicht gut zum visuellen Fluss der Küche passen. Zum Glück halten sich viele Schrankhersteller an Maßstandards und bieten auch einige vorgefertigte Variationen an.
Küchenunterschränke
Unterschränke sind oft 24 Zoll tief.
Bildnachweis: Serghei Starus / iStock / GettyImages
Küchenunterschränke - die Schränke, die vom Boden bis zur Arbeitsplatte reichen - gehören zu den wichtigsten, wenn es um Tiefe geht. Die Tiefe des Unterschranks hängt davon ab, wie viel Platz nach der Installation noch zur Verfügung steht. Diese Schränke sollten mindestens so tief sein wie alle Großgeräte, die nicht ersetzt werden. Der typische Küchenunterschrank ohne Arbeitsplatte ist 24 Zoll tief. Da die Arbeitsplatten die Unterschränke leicht überragen, erhöht die Gesamttiefe diese 24-Zoll-Schrankgröße um ein oder zwei Zoll.
Andere übliche Unterschrankbreiten sind 12, 15 und 18 Zoll tief, häufig in ungünstigen Räumen und in Räumen, in denen wenig Platz zur Verfügung steht. In einigen Fällen können Unterschränke bis zu 30 Zoll tief sein, dies kann es jedoch etwas schwierig machen, die Rückseite der Arbeitsplatte oder die Wandsteckdose über der Theke zu erreichen. Dies sollte auch berücksichtigt werden, wenn Sie gleichzeitig mit dem Hinzufügen von Schränken einen neuen Kühlschrank oder Ofen kaufen. Jeder zu tiefe Gegenstand kann ein Problem bei der Reinigung sein.
Küchenwandschränke
Standardwandschränke sind 12, 15 oder 24 Zoll tief.
Bildnachweis: krblokhin / iStock / GettyImages
Küche Wandschränke Befolgen Sie auch die Standardtiefen und lassen Sie mehrere Standardgrößen zu. Die gebräuchlichste Größe ist 12 Zoll tief, aber 15 Zoll werden immer häufiger, beliebt, weil es mehr Speicherplatz bietet. Der Schrank über einem Kühlschrank ist oft 24 Zoll tief, so dass er vom Boden aus viel einfacher zu erreichen ist als flachere Schränke, die von der Vorderseite des Kühlschranks zurückgesetzt sind.
Schränke im Pantry-Stil
Hohe Küchenschränke, die speziell für die Aufbewahrung entwickelt wurden, wie z. B. eine Speisekammer, haben Standardtiefen von 12 bis 24 Zoll. Diese sind viel höher als Unterschränke und können bis zu 8 Fuß hoch sein. Ein 12 Zoll tiefer Vorratsschrank mit festen Regalen ist ideal für die Aufbewahrung von Kartons und Konserven. Ein 24 Zoll tiefer Schrank ist Standard für einen Schrank im Pantry-Stil mit verschiebbaren Schubladen und Regalen.
Hohe Geräteschränke
Geräteschränke passen um einige Öfen, Mikrowellen und sogar Kühlschränke.
Bildnachweis: Serghei Starus / iStock / GettyImages
Ein weiterer Spezialschrank, der der Speisekammer oder dem Aufbewahrungsschrank ähnelt, ist für Öfen und Mikrowellen ausgelegt, insbesondere für Wandvarianten. Einige passen auch um einzigartig große Kühlschränke. Diese Art von Schrankeinheit ist auch ziemlich hoch, angefangen vom Boden bis manchmal zur Decke. Die Standardtiefe beträgt 24 Zoll, was tief genug ist, um die gängigsten Öfen aufzunehmen. Wenn Sie auf dem Markt nach einem Ofenschrank suchen, der einen vorhandenen Ofen oder eine Mikrowelle umgibt, messen Sie zuerst das Gerät, um sicherzustellen, dass es der 24-Zoll-Standardschranktiefe entspricht.
Hohe Geräteschränke haben oft auch wenig Stauraum und verbrauchen den Platz, den Geräte nicht einnehmen. Diese sind wie die Schränke im Pantry-Stil normalerweise so gestaltet, dass sie zu den umgebenden Schränken passen.
Überlegungen zur Kücheninsel
Eine Tiefe von 24 Zoll ist für eine Kücheninsel ziemlich Standard, da Inseln häufig aus Unterschränken bestehen.
Bildnachweis: Serghei Starus / iStock / GettyImages
Obwohl es nicht als Schrank angesehen werden kann, ähnelt die Kücheninsel einem Unterschrank und wird manchmal sogar aus Standardunterschränken gebaut. Wie bei einem Unterschrank sind 24 Zoll eine Standardtiefe für eine rechteckige Kücheninsel, obwohl zahlreiche vorgefertigte Optionen in unterschiedlichen Tiefen vorhanden sind.
Stellen Sie vor dem Kauf oder Bau einer Kücheninsel sicher, dass diese auf die verfügbare Grundfläche passt. Idealerweise sollte die Insel auf allen Seiten einen Freiraum von 36 bis 42 Zoll haben, einschließlich aller Sitzplätze auf der Insel. Mit weniger als 36 Zoll Abstand ist es unangenehm, sich auf der Insel zu bewegen, wenn Menschen darauf sitzen oder stehen. Auf engstem Raum ist ein kompakter Inselwagen mit blockierenden Rädern möglicherweise die bessere Option. Auf diese Weise kann der Wagen in der Mitte der Küche als Insel dienen und in einer Ecke als Wagen oder Stauraum dienen.
Spezialschrankgröße
Spezialschränke, wie die schmalen Lagerschränke, die zwischen Geräte passen, folgen normalerweise den Standards von Unterschränken, da sie häufig neben ihnen passen. Dies gilt auch für diagonale Eckschränke; Die Tiefe dieser sollte mit den sie umgebenden Wand- oder Unterschränken übereinstimmen, normalerweise 12 oder 24 Zoll. Wenn Sie einen ungewöhnlich großen Schrank benötigen, sollten Sie einen Schreiner oder eine Möbelfirma beauftragen, einen Schrank zu bauen, der in den Raum Ihrer Küche passt.