Wie pflege ich meine Dipladenia-Pflanze?

Rose Dipladenia

Dipladenia-Blüten ergänzen glattes, glänzendes Laub.

Bildnachweis: pittapitta / iStock / Getty Images

Selbst in kühlen nördlichen Klimazonen bringt Dipladenia (Mandevilla sanderii) die Tropen nach Hause. Immergrün und blühend in den Pflanzenhärtezonen 10 bis 12 des US-Landwirtschaftsministeriums überwintert Dipladenia auch gerne in Innenräumen. Früher besetzten diese strauchigen Reben ihre eigene botanische Gattung, jetzt fallen sie unter den Schirm von Mandevilla (Mandevilla spp.). Mit der richtigen Pflege können Sie von Jahr zu Jahr die kompakte Gewohnheit der Dipladenia und die üppigen, trompetenartigen Blüten in Ihrem Garten genießen.

Dipladenia richtig starten

Geben Sie Dipladenia für üppige Blumen und gesundes Laub einen Ort, an dem sie täglich 6 bis 8 Stunden Sonne erhält. Ein Ort mit Sonne am Morgen und am späten Nachmittag, aber Schutz am Mittag, ist ideal in heißen Klimazonen. Dipladenia verlangt eine hervorragende Entwässerung in Containern oder im Boden. Geben Sie ihm porösen, gut durchlässigen Boden. Die Pflanze reift natürlich, aber nicht in dem Maße, wie es ihre Mandevilla-Brüder tun. Wenn Sie mehrere Dipladenia-Reben pflanzen, platzieren Sie die Pflanzen in einem Abstand von 24 Zoll. Wenn Sie diese Reben in Containern anbauen, verwenden Sie Töpfe, die Sie leicht bewegen können. Dipladenia macht auch einen schönen hängenden Korb.

Wasser und Dünger ausbalancieren

Überwässerung ist der Feind von Dipladenia. Die Knollenwurzeln der Rebe ersticken in übermäßig feuchten Böden. Junge Pflanzen brauchen durchgehend feuchten Boden, aber etablierte Dipladenien sollten zwischen den Bewässerungen austrocknen. Die Wurzeln bewältigen Niedrigwasser effizient, aber schweres Wasser führt zu Wurzelfäule und schließlich zum Tod. Im Winter bringen Wasserdipladenien einmal im Monat als kühle Temperaturen und reduziertes Licht Ruhe. Während der Ruhezeit wird kein Dünger benötigt, aber Dipladenia schätzt zusätzliche Nährstoffe während der Blüte. Füttern Sie Ihre Pflanze alle zwei Wochen mit einem blütenfördernden Dünger mit hohem Phosphorgehalt, z. B. 10-30-20. Mischen Sie 1/2 Teelöffel mit 1 Gallone Wasser und gießen Sie den Boden Ihrer Dipladenia.

Schädlinge verwalten

Dipladenien haben unter den von ihnen gewünschten Bedingungen nur wenige Probleme. Trotzdem können sich Blattläuse und Spinnmilben einschleichen. Nützliche Marienkäfer und Raubmilben behandeln diese beiden Schädlinge gut. Gebrauchsfertige insektizide Seifen können ebenfalls verwendet werden. Sprühen Sie die Seife so ein, dass sie die Schädlinge gründlich berührt. Gelegentlich entwickelt Dipladenie eine Pilzkrankheit. Behandeln Sie betroffene Pflanzen mit Fungiziden, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Mischen Sie 2 Teelöffel flüssiges Kupferkonzentrat mit 1 Gallone Wasser und sprühen Sie alle Pflanzenteile gründlich ein. Wiederholen Sie das Spray alle sieben bis 14 Tage. Tragen Sie beim Mischen oder Sprühen Handschuhe, Schutzkleidung und Schutzbrillen.

Beschneiden und Schützen

Dipladenien blühen auf neuem Wachstum, also beschneiden Sie die Rebe im späten Winter hart. Verwenden Sie scharfe Bypass-Scheren und sterilisieren Sie die Klingen vor und nach dem Beschneiden mit Haushaltsdesinfektionsmittel. Entfernen Sie ältere, überfüllte Stängel. andere verkürzen und formen. An der Krone bilden sich neue Triebe. Bewegen Sie Ihre Dipladenia am Ende des Sommers nach drinnen, bevor die Temperaturen unter 50 Grad Fahrenheit fallen. Im Garten gepflanzte Dipladenie in Töpfe umpflanzen. Grabe vorsichtig und behalte so viele Wurzeln wie möglich. Verwenden Sie einen 3-Gallonen- oder größeren Behälter für eine etablierte Pflanze. Wenn die Temperaturen im Frühjahr wieder zuverlässig über 50 Grad bleiben, stellen Sie Ihre Dipladenia wieder nach draußen. Wenn Sie in den Garten verpflanzen, graben Sie Ihr Loch in der gleichen Tiefe wie der Wurzelballen der Pflanze, aber doppelt so breit. Dies gibt den Wurzeln Raum zum Wachsen und Ausbreiten.