Wie überprüfe ich einen Honeywell Mercury Thermostat, um festzustellen, ob er ordnungsgemäß funktioniert?

Mann, der Thermostat einstellt

Bildnachweis: Jupiterimages / Pixland / Getty Images

Der Honeywell-Quecksilberthermostat wird seit Jahrzehnten in Privathaushalten und Unternehmen installiert, obwohl er seit der Popularität des digital programmierbaren Thermostats weniger häufig verwendet wird. Quecksilberthermostate sind extrem langlebig und langlebig, nutzen sich jedoch ab und entwickeln gelegentlich Probleme. Die Fehlerbehebung bei einem Quecksilberthermostat ist aufgrund der Einfachheit des Geräts und seiner eingeschränkten Funktion recht einfach.

Wie ein Quecksilberthermostat funktioniert

Ein Thermostat ist ein temperaturgesteuerter Schalter. In einem Quecksilberthermostat befindet sich eine kleine Glasröhre, in der ein Tropfen Quecksilber eingeschlossen ist. An einem Ende ragen zwei Drähte in das Rohr hinein. Das Rohr wird von einer Bimetallspule an Ort und Stelle gehalten, die das Rohr dreht, wenn sich die Spule erwärmt oder abkühlt. Wenn sich die Röhre ausreichend dreht, berührt der Quecksilbertropfen die beiden Drahtkontakte und lässt Strom zwischen ihnen fließen. Diese Elektrizität versorgt ein Relais, das Ihren Ofen oder Ihre Klimaanlage einschaltet. Der Thermostat verfügt über einen Schalter zur Auswahl des Betriebs als Heiz- oder Kühlthermostat. Dieser Schalter muss zu Beginn der Heiz- oder Kühlsaison manuell bewegt werden. Um genau zu arbeiten, muss ein Quecksilberthermostat vertikal und eben montiert werden. Die Montagebasis hat Markierungen, um den Thermostat auf einer ebenen Linie auszurichten, die auf der Montagefläche gezeichnet ist.

Fehlerbehebung

Entfernen Sie die Thermostatabdeckung und schauen Sie auf die Quecksilberlampe, während Sie den Drehknopf drehen. Die Glühbirne sollte sich drehen, wenn der Drehknopf gedreht wird. Der Quecksilbertropfen sollte sich bewegen und Kontakt mit den Drahtkontakten haben, wenn der Temperaturwähler aufgedreht wird. Ein zweiter Satz von Kontakten innerhalb des Rohrs steuert den Kühlzyklus und stellt Kontakt her, wenn der Thermostat auf die gewünschte Temperatur heruntergedreht wird. Entfernen Sie die Drähte von den Kontaktschrauben und prüfen Sie den Durchgang zwischen den Kontaktschrauben. Es sollte einen offenen Stromkreis geben, wenn das Quecksilber die Drahtkontakte nicht berührt, und eine geschlossene Verbindung, wenn dies der Fall ist. Wenn der Thermostat eine dieser einfachen Prüfungen nicht besteht, ist er defekt. Die einfachste Möglichkeit, die Thermostatfunktion zu überprüfen, besteht darin, mit einem Überbrückungskabel über die Anschlussschrauben zu springen. Normalerweise ist das Stromkabel rot und das Heizkabel weiß. Wenn Sie also eine Verbindung zwischen diesen beiden Schrauben herstellen, sollte sich Ihr Ofen einschalten. Wenn es aufleuchtet, führen Sie den gleichen Test mit dem Kühlkreislauf durch, indem Sie das rote und das gelbe Kabel anschließen. Dieser Test umgeht den Thermostat und sendet Strom direkt an den Ofen oder die Klimaanlage. Wenn beide Stromkreise funktionieren, wenn der Thermostat umgangen wird, ist der Thermostat ausgefallen und muss ersetzt werden. Wenn nichts passiert, überprüfen Sie die Spannung am Thermostat. Suchen Sie den Niedrigleistungstransformator und überprüfen Sie die Ausgangsspannung mit einem Multimeter. Wenn keine gefunden wird, überprüfen Sie den Eingangsstromkreis auf Strom. Achtung; Dies ist Netzspannung und kann Sie ernsthaft verletzen oder töten. Wenn eine Eingangsspannung vorhanden ist, aber keine Ausgangsspannung, liegt das Problem beim Transformator. Ersetzen Sie das. Wenn der Transformator ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie die Niederspannungskabel zum Thermostat. Trennen Sie beide Enden der Drähte vom Transformator und prüfen Sie den Durchgang, nachdem Sie den Thermostat bis zur höchsten Temperatureinstellung gedreht haben. Wenn Ihr Tester nicht aufleuchtet, liegt ein Problem mit der Verkabelung vor, und eine Reparatur oder ein Austausch wird angezeigt.