Wie reinige ich einen belgischen Waffeleisen Toastmaster?

Dinge, die du brauchen wirst

  • Flusenfreie Mikrofasertücher

  • Backbürste (optional)

  • Antihaft-oberflächensicheres Kunststoff-Scheuerschwamm

  • Pflanzenöl

  • Wasser

  • Mildes Spülmittel

  • Backpulver (optional)

  • Weißer destillierter Essig (optional)

Trinkgeld

Wenn Sie keinen Fleck von der Außenseite Ihres belgischen Waffelherstellers Toastmaster entfernen können, streuen Sie Backpulver auf einen feuchtes Tuch und reiben Sie es auf dem Fleck oder wischen Sie den Fleck mit unverdünntem weißem Essig ab, bis er von der Oberfläche verblasst. Wischen Sie den Bereich mit einem anderen feuchten Tuch ab, um ihn abzuspülen und trocken zu wischen.

Warnung

Das Eintauchen Ihres belgischen Waffelherstellers Toastmaster in Wasser kann ihn dauerhaft beschädigen. Abrasive Reinigungswerkzeuge wie Stahlwolle und Scheuerschwämme, die nicht für die Verwendung auf Antihaftoberflächen zugelassen sind, können Ihr Gerät zerkratzen und die Antihaftbeschichtung zerstören. Die Verwendung von Holz-, Kunststoff- oder Nylonutensilien bei der Herstellung belgischer Waffeln reduziert Kratzer, die Lebensmittel ansammeln und die Reinigung erschweren können.

Toastmaster Belgian Waffle Makers sind elektrische Waffeleisen, die mit Antihaft-Backblechen und einer Kunststoffaußenseite hergestellt werden. Obwohl es je nach Modell geringfügige Abweichungen in den Designs gibt, ist die Reinigung eines belgischen Toastmaster-Waffeleisen für alle Modelle gleich. Die Reinigung erfordert nur wenig Arbeit, abgesehen von der Entfernung von Speiseresten, die nach dem Backen an der Antihaftoberfläche haften, sowie von Staub, Fett oder Flecken auf der Außenseite und der Schnur.

Schritt 1

Schalten Sie Ihren Toastmaster Belgian Waffle Maker aus und ziehen Sie den Netzstecker. Warten Sie, bis sich das Gerät so weit abgekühlt hat, dass sich die Grillplatten warm anfühlen, bevor Sie sie reinigen.

Schritt 2

Bürsten Sie die Antihaft-Grillplatten mit einem weichen, fusselfreien Mikrofasertuch oder einer Backbürste ab, um an den Oberflächen haftende Lebensmittel zu entfernen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Speisereste zu entfernen, bürsten Sie die Partikel vorsichtig mit einem Kunststoffgitter-Scheuerschwamm ab, der für die Verwendung auf Antihaft-Oberflächen vorgesehen ist.

Schritt 3

Gießen Sie Pflanzenöl auf ein Tuch oder ein weißes Papiertuch. Wischen Sie die Antihaft-Grillplatten mit einer dünnen Schicht Öl ab, um zusätzliche Rückstände zu entfernen, und würzen Sie die Oberfläche für die zukünftige Verwendung.

Schritt 4

Wischen Sie das Äußere Ihres Geräts und des Stromkabels mit einem feuchten Mikrofasertuch ab und wischen Sie die Oberflächen anschließend mit einem anderen Tuch trocken. Wenn das Äußere Fett oder andere Flecken aufweist, geben Sie ein paar Tropfen eines milden Spülmittels in das Tuch und reiben Sie die Flecken ab. Mit einem frischen, feuchten Tuch abspülen und trocken wischen.