Wie trockne ich Eukalyptusblätter?

Eukalyptusblätter sind leicht zu trocknen.
Eukalyptus ist laut Cornell University für seinen starken Duft und seine medizinischen Eigenschaften bekannt. Die Zweige und Blätter der Pflanzen werden auch oft getrocknet und in Blumenarrangements oder im Handwerk verwendet.
Vorbereitung
Bereiten Sie die Pflanzen zum Trocknen vor, indem Sie die Stängel auf die gewünschte Länge abschneiden. Spülen Sie Schmutz, Insekten oder andere Rückstände ab. Entfernen Sie alle gebrochenen oder toten Blätter, aber lassen Sie den Rest der Blätter auf den Stielen. Legen Sie die Pflanzen zum Trocknen auf Papier- oder Stoffhandtücher und achten Sie darauf, dass keine Blätter beschädigt werden.
Luft trocknen
Binden Sie ein Bündel Eukalyptusstängel mit einer Schnur zusammen oder verwenden Sie ein Gummiband und hängen Sie sie in einem dunklen, trockenen Raum von der Decke. Verwenden Sie keinen warmen oder feuchten Raum. Nach zwei bis drei Wochen die Stiele abschneiden. Durch das Trocknen an der Luft wird die Pflanze braun und die Blätter sind trocken und spröde.
Glycerin-Trocknung
Verwenden Sie Glycerin, um die Blätter schneller zu trocknen als bei der Lufttrocknung. Mischen Sie einen Teil Glycerin mit zwei Teilen heißem Wasserhahn oder kochendem Wasser. Die Enden der Eukalyptusstiele mit einem Hammer zerdrücken und in die Mischung geben. Sie können die Stiele in die Mischung geben, solange sie noch heiß ist. Lassen Sie die Stängel die Mischung etwa fünf Tage lang aufnehmen. Entfernen Sie die Stiele aus der Mischung. Die Blätter behalten ihre Farbe und sind biegsam.