Wie lege ich 12X24 Fliesen?

Großformatige Fliesen wie 12x24 werden in modernen Haushalten immer beliebter. Abgesehen von der Designvielfalt kann diese rechteckige Fliese den Raum effizienter ausfüllen, sodass Sie nicht so viele Teile benötigen wie die kleineren Fliesen.

Fliesen reinigen

Wie lege ich 12X24 Fliesen?

Bildnachweis: MonikaBatich / E + / GettyImages

12x24-Fliesen sind für den Boden- und Wandgebrauch geeignet und benötigen weniger Fugenlinien, sodass nur wenig Wartung oder Reinigung erforderlich ist. Großformatige Fliesen verleihen jedem Raum eine zeitgemäße Note. Dadurch wirkt ein kleinerer Raum größer.

Vermeiden Sie Fliesenlippage vor dem Fliesenlegen

Es ist wichtig, die Oberfläche vorzubereiten, auf der Sie die Fliesen zuerst richtig platzieren möchten, um sicherzustellen, dass das abgeschlossene Projekt keine Fliesenlippage aufweist. Dies kann aufgrund einer unebenen Oberfläche geschehen, die dazu führt, dass sich die Fliesen heben oder verziehen. Dies kann auch passieren, weil die Fliesen im Layout nicht richtig beabstandet sind oder die Fugenlinien und der Klebstoff nicht richtig aufgetragen wurden.

Für 12x24 Fliesen benötigen Sie speziell einen Mittelbettmörtel. Dieser Klebstoff hat im Vergleich zum Thinset eine bessere Konsistenz. Mittelbettmörtel besteht aus Wasser, Zement, grobem Sand und anderen Verbindungen, sodass Sie nicht mit losen Fliesen enden, wenn alles austrocknet.

Wenn Sie jedoch ein dünnes Set für Porzellanfliesen verwenden möchten, wählen Sie die modifizierte Art aus, um die bestmögliche Haftung zu erzielen. Wenn Sie ein nicht modifiziertes Thinset verwenden, müssen Sie es dennoch mit Latexpolymer mischen, was den Prozess nur verlängert.

Wählen Sie die Kachelrichtung gut

Eine horizontale Ausrichtung mit einem 1/3 versetzten Fliesenboden ist am besten für rechteckige Fliesen geeignet. Seine Richtung ähnelt einer Mauer, bei der sich die längere Seite über der Oberfläche befindet. Dies schafft eine angenehmere Aufteilung und lässt den Raum breiter aussehen.

Für einen viel kleineren Raum wie das Badezimmer ist es am besten, die Fliesen weit weg zu legen, wobei die längere Seite vertikal angeordnet ist. Optisch verlängert eine lange und schmale Richtung einen kleinen Raum.

Verlegen der Fliesen

Wenn der Unterboden fertig ist und Sie die Fliesenrichtung ermittelt haben, können Sie jetzt mit dem Auftragen des Mörtels mit einer Flachkelle und einer 1/2-Zoll-Kelle beginnen. Der Mörtel muss dick genug sein, damit er sich leichter ausgleichen lässt.

Tragen Sie auch etwas Mörtel auf die Rückseite der Fliese auf, als würden Sie die Oberfläche mit Butter bestreichen, damit die Fliese besser auf dem Boden haftet. Reinigen Sie immer, wenn Sie sich mit jeder Fliese bewegen. Sie benötigen diese Anwendung, um fehlerfrei zu sein.

Verwenden Sie als nächstes 1/4 Zoll Abstandhalter für die Fugenlinien und geschliffenen Mörtel für Böden mit großformatigen Fliesen. In Bezug auf die Ästhetik sollten Sie für belebte Bereiche wie die Küche einen dunkleren Mörtel in Betracht ziehen.

Schließlich müssen Sie immer eine Fugenversiegelung auf Fliesen auftragen, auf denen immer Feuchtigkeit vorhanden ist. Wenn Sie jedoch Fugenmörtel auf Epoxidbasis verwenden, können Sie diesen Vorgang überspringen.