Wie erstelle ich personalisierte Bonbonpapier zum Drucken von zu Hause aus?

Entwerfen Sie die Verpackung mit einem Stück Rubbelpapier. Denken Sie an die Nachricht, die auf dem Wrapper angezeigt werden soll, und an bestimmte Farben, die Sie verwenden möchten.

Richten Sie die Vorlage in Ihrem Computer-Veröffentlichungsprogramm ein. Sie können ein einfaches Programm wie Microsoft Word oder Works verwenden. Die durchschnittliche Schokoriegelverpackung ist 5,5 Zoll groß und 5,25 Zoll breit. Sie können die Ränder für Ihre Vorlage im Bereich zum Einrichten von Seiten der meisten Veröffentlichungsprogramme ändern.

Fügen Sie den Hintergrund für die Bonbonverpackung ein. Verwenden Sie ein Bild- oder ClipArt-Design, das das Thema Ihres benutzerdefinierten Wrappers oder Ereignisses zeigt. Stellen Sie sicher, dass das Hintergrundbild die gesamte Oberfläche der Verpackung bedeckt.

Entwerfen Sie die Vorderseite der personalisierten Bonbonverpackung. Beginnen Sie die Vorderseite der Verpackung ungefähr 1 Zoll von der Oberseite des bedruckbaren Bereichs entfernt. Die Vorderseite, auf der Sie Ihre Nachricht platzieren, ist 2,25 Zoll lang.

Entwerfen Sie die Rückseite der Verpackung. Lassen Sie wenig Platz, 1/4 Zoll ist genug. Beginnen Sie das Rückendesign ungefähr 3,5 Zoll vom oberen Rand der Vorlage entfernt. Die Rückseite kann eine persönliche Nachricht, weitere Bilder oder zusätzliche Informationen enthalten.

Drucken Sie den benutzerdefinierten Wrapper mit Ihrem Heimdrucker. Sie können einen einzelnen Wrapper oder eine beliebige Anzahl von Wrappern drucken. Wenn Sie mehr als einen Wrapper drucken, können Sie zwei Wrapper-Vorlagen auf einer Seite platzieren, um Papier zu sparen.

Schneiden Sie die Hülle mit einer Schere aus.

Kleben Sie die Verpackung, indem Sie sie um einen Schokoriegel falten und an den Rändern eine kleine Klebelinie auftragen.

Lindsay Zortman arbeitet seit 2001 als Schriftstellerin. Ihre Arbeit konzentriert sich auf Themen wie Krebs, Kinder, chemische Abhängigkeit, Immobilien, Finanzen, Familienfragen und andere gesundheitsbezogene Themen. Sie ist Autorin bei der National Brain Tumor Foundation. Zortman ist ein staatlich geprüfter Berater und hat einen Master of Arts in Beratung von der University of South Dakota.