Wie entferne ich Wasser unter Keramikfliesen nach einem Leck?

Dinge, die du brauchen wirst

  • Gummihammer

  • Kleiner Meißel

  • Breites Spachtel

  • Dicke Handtücher

  • Abdichten

  • Klempnerspachtel

  • Filtermaske

  • Gummihandschuhe

  • 1/2 Tasse Bleichmittel

  • 2 große Behälter

  • 1 qt. Wasser

  • 3 bis 4 Tropfen Spülmittel

  • Bürste

  • Nassladenvakuum

  • Dünnfliesenmörtel

  • Metallkelle

  • Fliesenabstandshalter

  • Vorgemischte Fugenmasse

  • Fugenbeutel

  • Stoff

...

Entfernen Sie Wasser unter der Keramikfliese, um Schimmelbildung zu verhindern.

Wasser, das nach einem Leck unter Keramikfliesen gelangt ist, kann Schimmelbildung verursachen. Wenn der Schimmelpilz zum Wachsen gelassen wird, kann er sehr gefährlich werden, da Schimmelpilzsporen Atemprobleme verursachen können. Das Einatmen ist nicht nur schädlich, Schimmel ist auch unattraktiv. Wasser, das unter Keramikfliesen stehen bleibt, beeinträchtigt möglicherweise die Struktur der Fliese selbst und führt zu Rissen oder Brüchen.

Schritt 1

Klopfen Sie mit einem Gummihammer auf den Kopf eines kleinen Meißels, um den Mörtel in den Fliesenfugen zu entfernen.

Schritt 2

Legen Sie ein breites Spachtel parallel zum Boden unter die Keramikfliese. Klopfen Sie mit dem Gummihammer auf den Kopf des Spachtels, um die Keramikfliese von ihrem Platz zu lösen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Keramikfliesen mit darunterliegendem Wasser. Legen Sie alle Keramikfliesen, die Sie entfernt haben, zur Seite.

Schritt 3

Legen Sie mehrere dicke Handtücher auf den Wasserbereich, um die Feuchtigkeit aufzunehmen.

Schritt 4

Die alte Keramikfliese mit dem Spachtel und dem Holzhammer dünn abhacken. Sie benötigen eine leicht glatte Oberfläche, um den Bereich durch Keramikfliesen zu ersetzen, damit diese gleichmäßig mit den umgebenden Fliesen übereinstimmen.

Schritt 5

Suchen Sie den Bereich, in dem das Wasser ausgetreten ist. Verwenden Sie Dichtungsmasse und Klempnerspachtel, um zu verhindern, dass das Leck künftige Schäden verursacht.

Schritt 6

Setzen Sie eine Filtermaske auf, um sie vor Schimmelpilzsporen zu schützen. Wenn sich das Wasser längere Zeit unter den Fliesen befand, müssen Sie alle Schimmelpilze entfernen, bevor Sie die Keramikfliesen austauschen.

Schritt 7

Ziehen Sie ein Paar Gummihandschuhe an, um Ihre Haut vor Bleichmittel zu schützen. Gießen Sie eine halbe Tasse Bleichmittel in einen großen Behälter. 1 Liter Wasser in den Behälter geben und drei bis vier Tropfen Spülmittel in die Lösung geben. Mit einem Holzlöffel umrühren, damit die Mischung seifig wird. Tauchen Sie eine Bürste in die Lösung und lassen Sie das überschüssige Wasser abtropfen. Schrubben Sie mit kleinen, kreisenden Bewegungen alle in der Umgebung wachsenden Schimmelpilze ab. Saugen Sie den Bereich gründlich mit einem Nassstaubsauger ab. Stellen Sie sicher, dass keine Schimmelpilzpartikel zurückbleiben, um zu wachsen.

Schritt 8

Dünnfliesenmörtel in einem großen Behälter gemäß den Anweisungen in der Packung mischen. Tragen Sie mit der flachen Seite einer Metallkelle eine dünne Schicht Dünnschicht auf den reparierten Bereich auf. Führen Sie die Metallkelle mit der gekerbten Seite über die dünne Schicht. Legen Sie die alten, unbeschädigten oder neuen Ersatzkeramikfliesen auf den dünnflüssigen Mörtel und wackeln Sie, um fest einzusteigen. Legen Sie einen Fliesenabstandhalter um jedes Stück Keramikfliese, um gleichmäßige Fugenräume zu schaffen. Lassen Sie das Dünnbett über Nacht trocknen.

Schritt 9

Entfernen Sie die Fliesenabstandshalter und legen Sie den vorgemischten Mörtel in einen Mörtelbeutel. Drücken Sie den Mörtel in die Fugen jeder Keramikfliese. Glätten Sie die Fugenlinien mit Ihrem Finger. Lassen Sie den Mörtel 30 Minuten einwirken. Wischen Sie überschüssigen Mörtel auf den Keramikfliesen mit einem angefeuchteten Tuch ab. Lassen Sie den Mörtel über Nacht trocknen.