...

Es ist wichtig, Reparaturen an die Umgebung anzupassen.

Ein Dryvit-Außenisolierungs- und Veredelungssystem muss regelmäßig gewartet werden. Abgesehen von der Wartung können Schäden durch extreme Wetterbedingungen und Vandalismus auftreten.

Kleinerer Schaden

Das Dryvit Rapid Patch-Produkt kann für Schäden verwendet werden, die kleiner als 3 x 3 Zoll sind. Entfernen Sie losen, beschädigten Schaum, um frischen Schaum freizulegen. Nicht auf den Untergrund zuschneiden. Schäden, die tiefer als 1 Zoll sind, sollten mit einem Stück expandiertem Polystyrolschaum, auch als EPS bekannt, gefüllt werden, wobei nicht mehr als ein 1 Zoll tiefer Bereich geflickt werden muss. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Produkt, um die Reparatur abzuschließen.

Stoßschäden

Schäden durch Aufprall erfordern die Entfernung des beschädigten Bereichs bis zum Untergrund. Der entfernte Bereich sollte gleichmäßig und etwas größer als der beschädigte Bereich sein. Beschädigen Sie das Verstärkungsnetz nicht, wenn Sie den zu entfernenden Bereich mit einer Schleifmaschine abschneiden. EPS wird dann mit dem richtigen Klebstoff auf das Substrat geklebt. Tragen Sie eine nicht zementhaltige Grundierung auf und greifen Sie in den Abstand von 1/16 Zoll von der Oberfläche ein. 24 Stunden trocknen lassen. Tragen Sie das fertige Produkt auf und strukturieren Sie es passend zur Umgebung.

Eckschaden

Die Reparatur von Eckenschäden kann etwas schwierig sein, und Sie müssen die beschädigte Ecke bis zum Untergrund ausschneiden. Achten Sie beim Installieren einer neuen Dämmplatte darauf, den richtigen Klebstoff zu verwenden. Zum Schluss einfach Grundierung und Eckgitter hinzufügen. Wenn Sie es so gestalten, dass es mit dem Rest der Ecke übereinstimmt, wird auf Details geachtet, um eine nahtlose Reparatur zu gewährleisten.