Wie funktionieren Rollos?
Rollläden bestehen üblicherweise aus Kunststoff oder Vinyl, können aber auch aus Stoff hergestellt werden.
Bildnachweis: Jupiterimages / Goodshoot / Getty Images
Jalousien sind einstellbare Fensterbehandlungen, die Privatsphäre bieten und die Menge an Außenlicht regulieren, die in einen Raum fällt. Rollläden sind einer der ältesten Typen und arbeiten mit einem einfachen Mechanismus.
Komponenten
Rollos bestehen aus massiven, steifen Stoffbahnen und einem Hohlrohr, in dem sich eine Ratsche und eine Feder befinden. Eine Aufreißlasche an der Unterseite des Stoffes ermöglicht eine einfache Handhabung der Jalousien, ohne die Stoffoberfläche zu berühren. Manuell einstellbare Rollos haben Seitenwickler, die die Jalousien auf verschiedenen Ebenen mit der internen Ratsche verriegeln. Große Rollos an Glasschiebetüren oder Panoramafenstern werden häufig motorisiert und per Fernbedienung auf und ab gehoben.
Betrieb
Der Stoff wickelt sich um die Röhre. Der Stoff wird auf und ab gezogen, um das Licht im Raum zu regulieren. Mit der internen Ratsche können Sie den Schirm in verschiedenen Höhen einrasten lassen. Die Feder im Rohr regelt die Spannung des Betätigungsmechanismus.
Aufbau
Rollläden werden normalerweise so konfiguriert, dass der Stoff hinter der Walze rollt, wodurch die Jalousien nahe an der Fensteroberfläche bleiben und die Lichtblockierung maximiert wird. Die Jalousien können auch vor der Röhre rollen, dies schafft jedoch eine Lücke zwischen den Jalousien und dem Fenster, die Licht durch das Fenster einlässt.
Fehlerbehebung
Wenn Ihre Jalousien in der unteren Position stecken bleiben, entfernen Sie sie von der Wandhalterung und drehen Sie den Stift an der Seite des Rohrs mit einer Zange, um die Spannung einzustellen. Wenn Sie ein enges Gefühl in den Jalousien verspüren, hängen Sie sie wieder auf und sie funktionieren ordnungsgemäß. Um Jalousien zu reparieren, die sich zu langsam auf und ab bewegen, senken Sie den Schirm vollständig ab, nehmen Sie ihn von der Wand und rollen Sie ihn manuell zur Hälfte auf. Um Jalousien zu reparieren, die sich zu schnell bewegen, ziehen Sie den Schirm vollständig zurück, entfernen Sie den Schlauch aus der Halterung und rollen Sie ihn zur Hälfte herunter. Schirme, die beim Herunterziehen nicht an Ort und Stelle bleiben, können repariert werden, indem der Schirm so weit wie möglich aufgerollt und Staub und Schmutz von der inneren Ratsche mit einem Zahnstocher entfernt werden. Nachdem die Ratsche frei von Schmutz ist, sprühen Sie sie mit einem Schmiermittel ein, damit sie ordnungsgemäß funktioniert.
Arten von Rollläden
Verschiedene Gewebetypen sorgen für unterschiedliche Lichtblockaden. Verdunkelungsrollos behindern das Licht vollständig, isolieren und schützen Böden, Schränke und Möbel vor dem Ausbleichen des Sonnenlichts. Durchscheinende Typen lassen nur minimales Licht herein und bieten weniger Isolierung und Schutz vor der Sonne. Transparente Rollläden lassen viel gefiltertes Licht herein und sorgen für minimale Isolierung und Sonnenschutz.